Start Datenschutzerklärung Impressum Inhalt ->

NetYourBusinessANGEBOTE WELLNESS AUS SPANNEN AUF TANKEN

Angebote auf

Das Lied des unermüdlichen Wassers

Eine rauschende Begegnung im Wald

Da stehe ich am Rande de Waldes, umgeben von einer grünen Oase, die vom unaufhörlichen Plätschern eines Baches durchzogen wird. Ein Wasser, das nie müde wird, so scheint es. Es fließt, als ob es nie aufhören könnte, ein ewiger Tanz von Tau und Träumen, der sich aus den Wolken ergießt und die Welt mit Küssen benetzt, während es Sorgen und Ängste fortspült. Wer mag wohl den Namen kennen, den mein Wesen trägt? Wer kann meine Welt von der Sehnsucht befreien, die mich durchdringt?

Die Reise ohne festes Ziel

Ich bin wie ein Wanderer, der ohne ein klar definiertes Ziel vorwärts schreitet. Meine Tour ist geprägt von Entdeckungen und Momenten, die mich verblüffen und erfreuen. Ich folge dem Lauf des Wassers, ohne zu wissen, wohin es mich führen wird. Der Mond oben am Himmel scheint mit den Wolken zu tanzen, und ich fühle mich, als würde ich im Rhythmus dieser Naturmelodie mitschwingen.

Verlockende Angebote und die Kunst des Entspannens

Angekommen an einem kleinen Teich, der sich durch das Wirken des Wassers gebildet hat, finde ich mich plötzlich von verlockenden Angeboten umgeben. Wellness in der Wildnis – ein Gedanke, der absurd erscheint, aber zugleich verführerisch ist. Ich kann nicht widerstehen. Warum nicht eine Pause einlegen, abschalten und neue Energie tanken? Die Natur bietet ihre eigene Form der Erholung, und ich nehme sie mit offenen Armen an. Schau mal da! Als ob der Himmel selbst einen Scherz auf Lager hätte. Ein verlockendes Schild blinkt zwischen den Bäumen: „Angebote, Wellness, Ausspannen – Nur einen Schritt entfernt!“ Oh, großartig! Als ob ich nicht schon gestresst genug wäre, während ich mich durch diese Labyrinthe aus Blättern und Zweigen zwänge. Ja, klar, ich werde mal eben pausieren, meine Flussfüße hochlegen und ein bisschen tanken, so wie ein rostiger alter Camper, der versucht, sein Wohnmobil mit Kaffee zu betanken. Und so liege ich da, am Ufer dieses Teiches, während das Wasser unermüdlich vor sich hinplätschert. Die Sonne bricht durch das Blätterdach, zaubert Lichtreflexe auf die Wasseroberfläche und lässt alles in einem warmen Glanz erstrahlen. Es ist ein Moment der Besinnung, des Innehaltens inmitten dieser wilden, unberührten Umgebung. In diesem Augenblick wird mir klar, dass ich nicht nur ein Beobachter bin, sondern ein Teil dieses Ganzen. Das Wasser, der Wald, der Himmel – wir sind miteinander verwoben, untrennbar verbunden in diesem bizarren und wundervollen Zusammenspiel des Lebens. Lasst uns dem Beispiel des unermüdlichen Wassers folgen, lasst uns durch die Wälder unserer Sehnsüchte wandern, ohne das genaue Ziel zu kennen. Lasst uns die verlockenden Angebote der Natur annehmen, uns entspannen und frische Energie tanken. Denn am Ende geht es nicht darum, das Ziel zu erreichen, sondern die Reise in all ihren facettenreichen Farben zu genießen. Und wer weiß, vielleicht finden wir dabei sogar eine neue Melodie im Tanz des Lebens.

Wenn der Mond  in den Wolken dich heute zum Beschluß also wackeln sieht, denn wirklich wir trieben es mäßiglich und tranken und lärmten nicht allzuviel. Doch wird dir zu schwer dein sanft Herzelein, gehst du ja nun hin zu dem Beichtiger und gestehst alle deine Sünden 00016

­

Er hatte seins bei sich,

doch reich' ich ihm das meine, ohne mich weiter zu bedenken. Er wirft's weit weg und wiederholt ungeduldig: Gieb mir ein Taschenmesser, erst starrt' ich ihn verblüfft an, dann dacht' ich nach - da ging mir ein Licht auf! Ich such' und kram' unter dem alten Werkzeug am Boden herum, find' 'ne Hacke und reich' sie ihm und er nimmt sie und macht sich an die Arbeit, ohne weiter ein Wort zu sagen. Die Auflistung liest sich wie das Angebot eines Kaufhauses mit angeschlossenem Baumarkt und Cafeteria im Obergeschoss: Taschenmesser, Uhren, Bälle jeglicher Größe, Lampen verschiedener Größe, Puppen, Schotter und Steine, diverse Bekleidungsstücke vom BH bis zu Arbeitshosen und die Speisekarte hoch und runter. Zum Glück war ich, so schnell ich nur laufen konnte, gefolgt; ich fand auch Achmed schreiend, mit hochgeschwungenem Taschenmesser nur mehr auf einem Beine stehend, das andere streckte er wie zur Wehr dem bösen Tiere entgegen. Der nächste Morgen bringt die erste negative Erfahrung mit der afrikanischen Mentalität. Für das jeweilige Kind gibt es hier jeden Tag so viel spannendes und interessantes zu entdecken und viele neue Beschäftigungen auszuprobieren. Hier hält so manches neue Kind das erste Mal eine Säge in der Hand. Das Schwein rüstete sich zum entscheidenden Angriff, doch ehe es noch unseren Helden erreicht hatte, lag er schon flach am Boden. Die große Gefahr erkennend, sandte ich der starken Bachin, die eben die weiten Beinkleider Achmeds mit dem Wurf untersuchte, eine glücklicherweise momentan tödliche Kugel. Nun lagen Schwein und Ägypter friedlich nebeneinander, Letzterer grün vor Angst und an allen Gliedern schlotternd; für einige Minuten hatte er die Sprache verloren. Jedes hat einen Schlagzeugschläger in der Hand und schlägt damit auf einen großen, blauen Wasserkanister. Ein neuer Junge setzt sich mit einem Stock dazu und beteiligt sich am Geschehen. Bald erschienen auch die Beduinen mit vor Freude funkelnden Augen am Platze. Das Wildschwein, den unseren, besonders jenen mächtigen Exemplaren aus den ungarischen Wäldern sehr ähnlich, ist grundverschieden vom nordafrikanischen, viel kleineren und feiner gebauten pechschwarzen Eber. Mein Jäger weidete das Tier regelrecht aus, worauf die Araber es auf ihre zusammengebundenen Stöcke legten, und vier Mann trugen nun die schwere Beute zurück. Ein weiter Weg stand uns noch bevor.

weiterlesen…

Konnten wir diese in solcher Nähe gebrauchen?

Nicht zuletzt hätten wir uns diese Kurden aufgrund dessen vom Leibe gehalten, so wäre jedoch erheblich Blut geflossen; das unserige vermutlich auch mit. Im Übrigen folglich die Vendetta! Wo denkt Ihr hin! Da bemerkten wir einen Berittenen, der uns im Galopp contra kam. Als er sich soweit genähert hatte, daß seine Gesichtszüge zu eruieren waren, erkannte ich Dohub, den Kurden, dessen Verwandte in Amadijah verhaftet gewesen waren. Unser Trupp hielt bei seinem Eintreffen an. Er drängte sich hemmungslos bis zu mir hindurch und reichte mir die Pranke. Chodih, du kommst; du bist eingesperrt! Wie du siehst! Oh, vergebe! Ich war fort von Gumri, und als ich heute heimkehrte, erfuhr ich, daß man fünf unbekannte Männer erwischen wollte. Ich dachte sofort an dich und bin missgestimmt herbeigekommen, um zu entdecken, ob meine Flausen veritabel gewesen sind. Chodih, az kolame ta Kamerad, ich bin dein Diener. Befiehl, was du von mir erwartest! Ich danke dir! Dennoch ich bedarf deiner Kooperation wirklich nicht, denn jener Macker Türken und Kurden geraten in Deutschland aneinander. Der heutige Nordirak war Teil des Osmanischen Reiches. Nach dessen Niederlage im Ersten Weltkrieg übertrug der Völkerbund Großbritannien das Mandat Mesopotamien, wobei das Gebiet der heutigen Region Kurdistan sich auf dem vormals osmanischen Vilâyet Mossul befand. Im Vertrag von Sèvres und dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson war das Selbstbestimmungsrecht aller Kurden im Osmanischen Reich festgeschrieben worden. 1921 wurde aus dem Gebiet von Mossul sowie aus den ehemaligen Vilâyets Bagdad und Basra das Königreich Irak gegründet, das aber zunächst unter britischer Kontrolle stand. Mahmud Berzanci, der kurdische Gouverneur von Sulaimaniyya, rief 1922 das Königreich Kurdistan mit Mustafa Yamolki als Bildungsminister aus, welches international nicht anerkannt wurde. Zwei Jahre später wurde Berzanci von den Briten militärisch besiegt. Die politische Zugehörigkeit des Mossul-Gebietes blieb umstritten, da die Türkei Ansprüche darauf erhob. Diese Mossul-Frage wurde erst 1926 durch den Völkerbund entschieden, der das Gebiet beim Irak beließ.

weiterlesen…

Fürstenthums Querfurt - Kursachsen

Seit 1688 wurde Weißenfels wegen des neugebildeten Fürstenthums Querfurt Reichsstand, doch ohne Sitz und Stimme auf dem Reichstage. Auch sein Bruder und Nachfolger Christian war sehr verschwenderisch; seiner großen Schulden wegen kam eine kaiserliche Commission nach Weißenfels, welche Christian viele Beschränkungen und Kränkungen zuzog. Christian st. 1736; Johann Adolf II., sein Bruder, verminderte durch gute Wirthschaft die Schulden seiner Vorgänger und befreite sich von der kaiserlichen Schuldencommission. 1734 führte er den Danzigbelagernden Russen ein sächsisches Corps zu, im Österreichischen Erbfolgekrieg befehligte er das sächsische Heer 1742 gegen, 1744 für Österreich und verlor mit den Österreichern die Schlacht bei Hohenfriedberg. Unmittelbar an der See und auf höheren Berggipfeln sind einzelne starke bis stürmische Böen möglich. In der Nacht zum Donnerstag überwiegen in der Nordhälfte weiterhin Wolken, die im Küstenbereich etwas Regen oder Sprühregen bringen. Ansonsten ist es wechselnd bewölkt, im äußersten Süden gering bewölkt oder klar. Vor allem in den Mulden und Senken der Mittelgebirge sowie in Flusstälern Süddeutschlands kann erneut Nebel oder Hochnebel entstehen. Es kühlt auf 11 Grad an der Küste und bis auf 1 Grad am Alpenrand ab. In einigen Alpentälern ist zudem leichter Luftfrost um 0 Grad nicht ausgeschlossen. Am Donnerstag ist es in der Südhälfte nach Auflösung örtlicher Nebelund Hochnebelfelder teils sonnig, teils aber auch wolkig und trocken. In der Nordhälfte überwiegt generell stärkere Bewölkung und vor allem in Küstennähe kann es etwas Regen geben. Die Temperatur erreicht am Nachmittag Höchstwerte von allgemein 10 bis 16 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger, im Norden mitunter auch frischer südwestlicher Wind. An der Küste sowie in Gipfellagen der Mittelgebirge sind zudem einzelne starke bis stürmische Böen aus Südwesten möglich. In der Nacht zum Freitag ist es im Norden meist stärker bewölkt. Ausgangs der Nacht kommt im Nordwesten leichter Regen auf. In der Mitte und im Süden bildet sich bei teils lockerer, teils geringer Bewölkung wieder örtlich Nebel und Hochnebel. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 10 Grad an der Nordsee und 2 Grad im Süden, am Alpenrand bis 0 Grad ab.

weiterlesen…

Erfolg im Beruf und...

Unsere Sprachschule offeriert Firmenkurse in Business English / Wirtschaftsenglisch (z.B. English for management and unternehmen administration) sowie allgemeine Englischkurse und Firmenlehrgänge (company courses and company workout in the English language) in fast allen Fremdsprachen, auch in Der Landeshauptstadt, Gemarkung, Elbflorenz, Ort, Halle, Erfurt, Jena, Schwerin, Rostock, Cottbus, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf, Bonn, In München, Gemarkung, Dortmund, Stadt, Nürnberg, Kiel, Der Stadt Hamburg und Gemarkung an.

weiterlesen…

Wichtige Hinweise zu den...

Wenn der Einzelunterricht als Individualkurs für 2 oder mehr Teilnehmer organisiert wird, berechnet unsere Sprachschule gegenüber den o.g. Lehrgangsgebühren lediglich einen Zuschlag von 2,50 € pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) für jeden weiteren Teilnehmer, so dass die anteiligen Lehrgangsgebühren pro Teilnehmer in diesem Fall erheblich geringer sind als beim Einzelunterricht für eine Person. Die Lehrgangsgebühren für die einzelnen Stundenpakete können auch in Form von mehreren Teilbeträgen bezahlt werden, z.B. etappenweise in Form von Monatsraten - so wie die Unterrichtseinheiten vom Teilnehmer in Anspruch genommen werden. Neben den Unterrichtsgebühren entstehen keine zusätzlichen Kosten (außer für geeignetes Lehrmaterial und ggf. Nachschlagewerke, wie Wörterbücher), da unser Sprachstudio

weiterlesen…

Spanischkurse für...

Spanisch-Einzelunterricht - bei Bedarf auch als Spanisch-Intensivkurse - mit freier Zeiteinteilung für den Lernenden und individueller Themenauswahl und Schwerpunktsetzung zur Vermittlung von Umgangssprache, Alltagssprache und Fachsprache bzw. Berufssprache in Wort und Schrift - Sprachunterricht bei Muttersprachlern aus Spanien oder kompetenten deutschen Spanisch-Dozenten mit umfangreicher Auslandserfahrung. Spanisch-Grundkurse bzw. Anfängerkurse, Spanisch-Aufbaukurse für Mittelstufe bzw. Wiedereinsteiger sowie Spanisch-Fortgeschrittenenkurse. Spanischkurse zur Prüfungsvorbereitung (Vorbereitung auf alle national und international anerkannten Sprachprüfungen ist an unserer Sprachschule in Berlin Mitte möglich, auch im Spanisch-Intensivkurs), u.a. externe Vorbereitung auf TELC und DELE. Außerschulische, zusätzliche Spanischkurse für sprachlich interessierte bzw. talentierte Kinder und Jugendliche, auf Wunsch bei Spanisch-Muttersprachlern.

weiterlesen…

Englisch-Gruppenunterricht...

Gruppenkurse (Kleingruppen) des Sprachstudios Berlin in den Sprachen Englisch, Deutsch (Deutsch für Ausländer bzw. Deutsch als Fremdsprache), Spanisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Türkisch und Russisch mit jeweils 3 bis 6 Teilnehmern pro Sprachkurs an unseren Standorten Kurfürstendamm 182 in 10707 Berlin-Charlottenburg und Seestr. 44 in 13353 Berlin-Wedding (Mitte) Grundkurse (Englischkurse für Anfänger / English courses / English lessons for beginners) und Aufbaukurse (Englischkurse für Mittelstufe / English courses / English lessons for intermediate learners) Für Lernende, denen es allgemein darum geht, Grundkenntnisse in der englischen Sprache zu erwerben bzw. vorhandene oder etwas verschüttete Vorkenntnisse (z.B. Schulenglisch) wieder aufzufrischen, ohne dass eine spezielle individuelle Ausrichtung des Englischunterrichts erfolgen soll, sind auch die Englischkurse im Gruppenunterricht unserer Sprachschule in Berlin-Mitte zu empfehlen. Englisch-Aufbaukurs (Niveaustufe B1 bis B2) (English course / English lessons for pre-intermediate and intermediate learners) Die Englisch-Aufbaukurse (English lessons for pre-intermediate and intermediate learners) unserer Sprachschule in Berlin-Mitte eignen sich besonders für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate students"), die ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse wieder auffrischen und erweitern wollen (ohne Spezialisierung). Schwerpunkte dieser Englischkurse sind u.a. die Wiederholung wichtiger Grammatikthemen, wie z.B. Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, die Vermittlung und Anwendung von Wortschatz und Redewendungen (Idioms), insbesondere zu den Themen Tourismus, Landeskunde (vorrangig über Großbritannien, die USA, Kanada, Australien und Südafrika), Beruf, Ausbildung, Kunst, Kultur, Sport, Medien, Internet, Politik und Wirtschaft.

weiterlesen…

Business English als

Geschäft English, Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch und allgemeines Engl. für Beruf, Büro, BEwerbungsmappe und Geschäftsleben sowie berufsbezogenes Englisch für Ökonomie, Technik und Naturwissenschaften auf allen Niveaustufen - an privat Sprachschule in Berlin-Mitte oder bei den Gästen vor Ort. Sprachschule in Berlin-Mitte organisiert effiziente Lehrgänge in Unternehmen English / Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) für Unternehmen, Arbeitgebern und Privatpersonen, auch mit berufsbezogener oder fachspezifischen Ausrichtung: Singularunterricht mit ganz und gar flexibler, individueller Terminplanung - mögliche Unterrichtszeiten: Montag bis Sonnabend 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Vormittagskurse - Abendkurse - Intensivkurse - Ganztagskurse - Vollzeitkurse - Samstagkurse bzw. Wochenendkurse - Ferienkurse - Bildungsurlaub etc.

weiterlesen…

Englisch Gruppenunterricht

Die Englisch-Aufbaukurse der Sprachschule dienen seltenheitswert haben für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate"), die ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse abermals auffrischen und ausweiten wollen (ohne Spezialisierung). Schwerpunkte dieser Englischkurse sind u.a. die Wiederholung bedeutender Grammatikthemen, wie z.B. Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, die Übermittlung und Anwendung von Wortgut und Redewendungen (Idioms), besonders zu den Themen Tourismus, Landeskunde (vorrangig über Vereinigtes Königreich, die USA, Kanada, Australien und Südafrika), Job, Lehre, Kunstfertigkeit, Hochkultur, Körperertüchtigung, Medien, Internet, Strategie und Ökonomie. Lernende, die bereits über sehr gute Erfahrungen bei englischen Sprache verfügen oder eine spezialisierte Sprachausbildung wollen, müssen sich im Englisch-Einzelunterricht mit ganz persönlicher Orientierung entschließen. In den Englisch-Aufbaukursen unserer Berlins Sprachschule sein neben den o.g. Schwerpunkten auch diverse sprachliche Situationen trainiert, die ebenso wie im Tretmühle wie auch das Berufleben (z.B. Bürokommunikation) bedeutend sein können, wie z.B. das Äußern der persönlichen Auffassung, das Erklären des eigenen Standpunktes, das Formulieren von Lob und Beurteilung, das Ausdrücken von Gegensätzlichkeit und Einverständnis sowie das Diskutieren und Argumentieren bei englischen Sprache. Weiterhin sein in den Englischkursen auch das Verfassen von privaten und geschäftlichen Briefen und das Führen von Telefonaten in englischer Sprache entgegengebracht und geordnet geübt. Mittelschwere bis schwierige englische Seiten werden gelesen und (zum Teil mit Hilfsmitteln) ins Deutsche übersetzt bzw. nicht wortwörtlich zurückgegeben. Die Zielstellung des Englisch-Aufbaukurses ist der, den Lernenden in die Lage zu rücken, auch schwierigere Alltags- und Berufssituationen linguistisch meistern zu können. Nach erfolgreicher Abschluss des Aufbaukurses vermögen die Lernenden in der englischen Ausdrucksform u.a. frei über diverse Alltagsthemen und professionell wichtige Sachverhalte kommunizieren, Angaben im Austausch über verschiedenste Themen austauschen (Alltagskommunikation), Telefonate zur Konsequenz haben und Post mit niedrigem bis mittlerem Schwierigkeitslevel selbstständig erledigen. Nach dem Englisch-Aufbaukurs besteht die Möglichkeit, den Englischunterricht im Zuge eines eigenen Einzeltrainings, das auch fachbezogen oder berufspezifisch in Kampfzone gebracht sein kann, an der Berliner Sprachschule fortzusetzen.

weiterlesen…

Englischunterricht als

Englischunterricht auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 laut Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen) in den Schulungsräumen. Sprachunterricht, Gruppenunterricht, Grundkurse, Engl. für Anfänger / English for beginners: Grundkenntnisse in englischer Ausdrucksform erwerben, vorhandene oder verschüttete Erfahrungen wie Schulenglisch wieder aufzufrischen, ohne besondere individuelle Orientierung des Englischunterrichts (ca. 20 Doppelstunden, je 90 Minuten mit je 3 bis 5 Menschen. Englisch-Aufbaukurse für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate": allgemeinsprachliche Englischkenntnisse erneuern und ausweiten ohne Ausdifferenzierung aber mit Fokus durchlaufen wichtiger Grammatikthemen, Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, Übermittlung und Nutzung von Vokabular und Redewendungen (Idioms). Begabtenförderung in Form von Singularunterricht mit hoher Stärke und individuelle Gestaltung der Einzel-Nachhilfe für schnelle und nachhaltige Leistungssteigerung des Schulkindes. Englisch-Unterricht für Kinder ab 3 Altersjahren im kindlich, spielerischen Erlebnisbereich und schlichten Alltagssituationen. Das einzigartige Englisch-Einzeltraining (bereits ab 25,00 € pro 60 Minuten) bietet den Gästen ein Höchstgrenze an Flexibilität in Abhängigkeit auf die organisatorische Design (Beginn jederzeit möglich, bedarfsgerechte Stundenzahlen, anpassungsfähige Terminabsprachen mit der Meister etc.) und die inhaltlichen Schlüsselbereiche. Der einzigartige Englischunterricht an unserer Berliner Sprachschule kann auf saemtlichen Kompetenzstufen (A1 bis C2 laut GER, d.h. Englischunterricht für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene) durchgeführt werden und sowohl allgemeinsprachlich (Umgangssprache, Alltagssprache etc.) als auch berufsbezogen bzw. fachspezifisch (z.B. Unternehmen English, technisches oder medizinisches Englisch) in Roter Faden gebracht sein. Unsere Englisch-Dozenten vermögen sich im individuellen Englischunterricht voll und ganz auf den Lernerfolg des jeweiligen Teilnehmers konzentrieren, so dass maximale Lernfortschritte garantiert sind. Das Englisch-Einzeltraining und die Englisch-Individualkurse können in den neuen und zweckdienlich ausgestatteten Räumen unserer Sprachschule in Berlin-Charlottenburg oder Berlin-Mitte stattfinden – dort, wo es für die Teilhaber am günstigsten ist. Außerdem besteht die Option, sowohl den Englisch-Einzelunterricht wie auch die Englisch-Individualkurse als Privatunterricht bei den Gästen zu Hause oder im Büro in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung zu organisieren und zu vollziehen.

weiterlesen…

Mann und Frau

Wir haben viel füreinander gefühlt, Und dennoch uns gar vortrefflich vertragen. Wir haben oft Mann und Frau gespielt, Und dennoch uns nicht gerauft und geschlagen. Wir haben zusammen gejauchzt und gescherzt, Und zärtlich uns geküßt und geherzt. Wir haben am Ende, aus kindischer Lust, Verstecken gespielt in Wäldern und Gründen, Und haben uns so zu verstecken gewußt, Daß wir uns nimmermehr wiederfinden. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches Intermezzo Junge Leiden - 1817-1821 Buch der Lieder Hamburg 1827 www.zeno.org Ebenfalls kann man feststellen, dass es eine Betonung des Körperlichen gibt. Praktiken der Magie sind zumeist darauf ausgerichtet, einen heiligen Raum oder eine heilige Sphäre zu erschaffen, die sich von der normalen Welt abheben. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Sprache verwendet, die auch als Quelle andersweltlicher Macht gilt. in der Verwendung einer speziellen Sprache wird versucht, einen veränderten Bewusstseinszustand zu erlangen und die Anderswelt zu betreten, in der eine Kommuinikation und das Chaininelin der mystischen und magischen Kräfte stattfinden soll. Die magische Sprache wird dabei mit diesen Kräften assoziiert und Magie kann gedeutet werden als sprachliches System, um magische und mystische Kräfte zu erklären, zu erlangen und zu verwenden der lächelnde Magier aus Prag und weitere wichtige Elemente des Bezuges zur Magie sind die Kritik an magischen Handlungen, die einer rationalistischen Exegese entspringen und aus den rabbinischein Kreisen stammt, die die Magie des Götzendienstes verdächtigten, und eine einge Verbindung von Literatur der Mystik imit der Literatur der Magie. Magie und Volkskunde des Wissens wurden angestoßein von orthodoxen Kreisen neu erfasst und zum Beispiel von Ihm erforscht. Im Mittelalter nimmt die Magie zwei Eintwicklungswege an. Theologisch ist darin die Überzeuguing enthalten, dass ausschließlich Gott als Macht existiert, so dass auch die Macht der Magie ihm gehöre. Mit Magie und Liebeszauber den Traumpartner finden? Weitere wichtige Elemente des Bezuges zur Magie sind die Kritik an magischen Handlungen, die einer rationalistischen Exegese entspringen und aus dein rabbinischein Kreisen stammt, die die Magie des Götzendienstes verdächtigten, und eine enge Verbindung von Literatur der Mystik mit der Literatur der Magie.

weiterlesen…

Stockholmer Briefe

Alljährlich auf langen Reisen abwesend und immer in herzlichem Verkehr, erst mit dem elterlichen Hause, dann mit der eigenen Familie, mußten sich solche Briefschätze wie von selber zusammenfinden. Über den größeren oder geringeren Wert der einen oder an deren Gruppe habe ich kein Urteil, doch schienen mir diese aus weniger bereisten Gegenden stammenden Nordlandsbriefe vor anderen den Vorzug zu verdienen. Der grenzüberschreitende Fahrverkehr wurde auf die Zeiten von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr eingeschränkt. Nach dem Münchner Abkommen erfolgte 1938 die Angliederung an das Deutsche Reich; bis 1945 gehörte Schanzendorf zum Landkreis Deutsch Gabel. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam Valy zur Tschechoslowakei zurück. In den Jahren 1946 und 1947 wurden die meisten deutschböhmischen Bewohner vertrieben. Die Grenzübergänge nach Sachsen wurden geschlossen, und nach dem Ausbruch des Kalten Krieges wurde die Grenze zum sozialistischen Bruderland DDR sogar zeitweilig mit Stacheldraht verhauen. Dies bedeutete auch das Aus für die Gastronomie an der Grenze, die Bauden verfielen. Die am nordöstlichen Ortsausgang gestandene Kapelle Mariä Heimsuchung und sämtliche verlassenen Häuser, darunter das ehemalige Hotel Edelstein sowie die Gasthäuser Zur Deutschen Eiche und Zur Goldenen Krone wurden gesprengt. Im Zuge der Aufhebung des Okres Nemecké Jablonné wurde Valy 1948 dem Okres Nov Bor zugeordnet, seit 1960 gehört das Dorf zum Okres Ceská Lípa. Nach Verhandlungen zwischen der DDR und Frühling überließ die tschechoslowakische Seite das frühere Berghotel Johannisstein am 1. Januar 1959 der Jugend der DDR für eine Nutzung als Jugendherberge Julius Fucík. Bis zum Prager Frühling hatte das Haus wieder Gäste und es erfolgten notdürftige Reparaturen. Als 1968 die Grenzen zur Tschechoslowakei erneut geschlossen wurden, wurde die Jugendherberge wieder geräumt. Die im Ortszentrum gelegene Kapelle Mariä Heimsuchung und das Gasthaus Zur Deutschen Eiche wurden ebenfalls abgerissen. Von 1981 bis 1990 war Valy nach Marenice eingemeindet. 1995 erfolgte die Öffnung von Grenzübergängen für Wanderer zwischen Valy und Hain bzw. Jonsdorf. Im Jahr 2011 wurde der Grenzübergang nach Jonsdorf auch für Pkws geöffnet.

weiterlesen…

Agnatischer Protest

Nun war noch die Genehmigung zu dem, von den Agnaten des herzoglichen Hauses bezüglich des künftigen fideicommissarischen Domänengutes vereinbarten Hausgesetze erforderlich. Nachdem am 31. Januar 1853 die Sonderlandtage in Koburg und Gotha abermals zur Berathung des Hausgesetzes, gegen dessen Abänderungen die Agnaten wieder protestirt, zusammengetreten waren, und nun der gothaische Landtag dem von der Regierung eingebrachten Amendement keine Zustimmung gegeben, der koburger dagegen sich nochmals gegen das ganze Gesetz verwahrt hatte, begann am 22. Februar der Gemeinschaftliche Landtag seine Sitzungen darüber, und mit ihm kam bis zum 17. endlich die erwünschte Einigung zu Stande, so daß das Domänengesetz am 14. April, das Hausgesetz am 18. publicirt werden konnte. Der Henker war auch hier nur der Vollstrecker des Gesetzes. Er schraubte, quetschte und dehnte die Glieder seiner Opfer nur auf Befehl des peinlichen Richters. Aber die Menge warf einen tödtlichen Haß auf dieses Werkzeug der Gewalt. Sein Beruf ward für einen unehrlichen erklärt, jede Berührung von seiner Hand verpestete, und wenn er bei öffentlicher Ausübung seines Amtes auch mit schaudernder Bewunderung, mit angstvoller Neugier betrachtet wurde, so spähte doch zugleich emsig der Volkshaufe, ob nicht ein Fehler bei Vollstreckung der Hinrichtung zu entdecken sei, und wehe dem Henker, der nicht vollkommen kunstgerecht die Schnur um des Verurtheilten Hals schlang, oder dessen Hand nicht mit grausiger Fertigkeit das Haupt vom Rumpfe trennte, er war der Volksjustiz ohne Erbarmen verfallen! Da wurden Marmorblöcke langsam und tadellos in Platten und Scheiben zersägt, gewaschen und geschliffen, ein stiller und reinlicher Betrieb, an dem jeder Zuschauer seine Lust haben mußte. Als ich das erste Mal diesen Hof nach einem Neugierbesuch verließ, nahm ich ein kleines, einseitig poliertes Stückchen weißen Marmors in der Tasche mit; das besaß ich jahrelang und hatte es als Briefbeschwerer auf meinem Schreibtisch liegen. Fremdartig, aber hübsch und anziehend war es, mitten in dem engen und gewundenen Tale zwischen Tannen und Buchen und schmalen Wiesenbändern den Sägehof daliegen zu sehen, angefüllt mit großen Marmorblöcken, weißen, bläulichgrauen und buntgeäderten, mit fertigen Platten von jeder Größe, mit Marmorabfällen und feinem glänzendem Marmorstaub.

weiterlesen…

Sommer mit Freude in

Die Art, wie Schinkel zu reisen pflegte, gewährte ihm (ich deutete dies schon an) eine große geistige Erholung, aber eine körperliche kaum. Denn er, dessen ganzes Wesen überhaupt derart auf das Geistige gerichtet war, daß er sich mit allen physischen Bedürfnissen so kurz und mäßig wie nur immer möglich abfand, hatte gerade dann am allerwenigsten ein Ohr für die Forderungen des Körpers, wenn sein Geist, wie immer auf Reisen geschah, doppelte und dreifache Nahrung empfing. So kam es, daß seine ursprünglich robuste Natur vor der Zeit zu wanken begann, weshalb er sich auch von 1832 an fast alljährlich genötigt sah, statt zu Reisen für Auge und Herz, zu Badekuren seine Zuflucht zu nehmen. Marienbad, Karlsbad, Kissingen wurden abwechselnd gebraucht. Auch im Sommer 1839 war er wieder in Kissingen gewesen, hatte von dort aus München besucht, wo die eben damals entstandenen griechischen Landschaften Rottmanns noch einen überaus harmonischen Eindruck auf ihn gemacht hatten, und allen Briefen nach, die eintrafen, schien er ein Genesener und bei heiterster Stimmung zu sein. Aber schon bei seiner Rückkehr nach Berlin zeigte sich eine große Erschöpfung. Er nahm noch teil an allem, indes die Mattigkeit wuchs. Auch ein Ausflug im nächsten Sommer versagte den Dienst und schwer krank kehrte er am 7. September (1840) nach Berlin zurück. Eine allgemeine Apathie kam über ihn, der Puls zeigte kaum noch fünfzig Schläge in der Minute, und eine Verdunkelung des einen Auges gab zur Befürchtung des Schlimmsten Veranlassung. Ein Aderlaß wurde angeordnet, aber schon nach wenigen Minuten sank er in eine tiefe Ohnmacht, um nie wieder zum vollen Bewußtsein zurückzukehren. Und doch lebte er noch länger als ein Jahr. Sie begab sich auf ein einsames Schloß, das im dichten Walde lag, um dort ihren Gatten zu beweinen. Noch nicht lange auf dieser Burg angelangt, hörte sie eines Abends an ihre Türe klopfen, und als sie herein rief, da kam ein Zwerglein auf sie zu in blauem Gewand und machte ihr einen freundlichen Knix.

weiterlesen…

Schloß Klippenstein, Schloß

Das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Hüttertal zwischen Wallroda und Radeberg liegt im Übergangsbereich vom Westlausitzer Hügel- und Bergland zum Schönfelder Hochland. Ludwig Langbein errichtete nach dem Siebenjährigen Krieg im Hüttertal eine Gartenanlage mit Springbrunnen, Lusthäuschen und Statuen. Die Grundherrschaft in Seifersdorf hatten die Besitzer des Seifersdorfer Rittergutes, aus dem das 1819 bis 1823 durch Karl Friedrich Schinkel im Stil der englischen Neogotik umgestaltete Schloss Seifersdorf hervorging. 1553-75 errichtete Christoph von Carlowitz Schloss Hermsdorf, im Renaissancestil. Besitzer von Schloss Hermsdorf waren ab 1586 Hans von Zschieren, ab 1657 Oberhofmarschall Hans Georg Freiherr von Rechenberg, ab 1699 Feldmarschall Heino Heinrich von Flemming; dessen Sohn Adam Friedrich ließ nach einem Brand 1729 ein neues Barockschloss errichten, George Bähr war an der Planung beteiligt. Er erzählte den Leuten im Dorfe, was ihm begegnet war. Die Leute meinten, er sei jedenfalls dem Kriegsschatze nahe gewesen, der droben am Sibyllensteine vergraben liege. Durch seine Furchtsamkeit habe er aber das ihm winkende Glück sich verscherzt. Unter jenem Baumstumpfe sei ganz wahrscheinlich jener Kriegsschatz vergraben gewesen. Hätte er ruhig fortgearbeitet, dann würde er ein reicher Mann geworden sein. Am andern Tage begab sich jener Waldarbeiter mit noch einigen Männern in aller Früh auf den Sibyllenstein. Es wurde jener Baumstumpf mit aller Sorgfalt ausgegraben, im weiten Umkreise durchwühlte man die Erde, aber von einem Schatze wurde auch nicht die Spur entdeckt. Im Jahre 1886 wurde am westlichen Abhange, 150 Meter vom Felsenaltare entfernt, eine bronzene Streitaxt gefunden, die dem Kammerherrn von Bünau auf Bischheim, dem ehemaligen Besitzer des Luchsenburger Reviers, abgeliefert wurde. Einzigartiger Naturschatz bei ganz heiterem Wetter und bei klarer Luft kann man sogar den Kolmberg bei Oschatz deutlich erkennen, der aus weiter, weiter Ferne grüßend herüberwinkt. Nach Norden hin schweift das Auge auf die waldreiche Umgebung von Königsbrück. Rechts davon erhebt sich, sehr deutlich hervortretend, der zweigipflige Keulen- oder Augustusberg, den man vom Eggersberge aus in anderthalbstündiger Wanderung bequem erreichen kann.

weiterlesen…

Bei diesem plötzlichen Falle

seiner Krieger Staunen und Entsetzen; der Muth ihrer Widersacher wurde von Neuem angefacht, und in wenigen Secunden war das Schlachtfeld von der Hälfte der Kämpfenden verlassen. Das traf auf Hessen-Kassel den Verbündeten von 1805 ebenso zu Kassel wollte nur so lange neutral bleiben, bis die Entscheidung auf dem Schlachtfeld gefallen war dann gedachte es, sich dem Sieger anzuschließen wie auf die Mecklenburger Lande, die Hansestädte und die thüringischen Kleinstaaten. Um seine Neutralität als Souverän vor den Augen Frankreichs zu demonstrieren, lehnte der Herzog im August 1806 den Wunsch seines obersten Kriegsherrn ab, in Berlin einen Operationsplan zu entwerfen. Noch im Jahr zuvor hatte Herzog Karl Wilhelm Ferdinand den Plan für eine eventuelle Teilnahme Preußens am Dritten Koalitionskrieg erarbeitet. König Friedrich Wilhelm III. mußte deshalb Generalleutnant von Rüchel sowie die Obersten von Phull und von Scharnhorst zu Planungen in die herzogliche Residenz nach Braunschweig entsenden! Mit dieser verheerenden Niederlage Preußens auf den Schlachtfeldern von Jena und Auerstedt geriet das Land unter französische Besatzung. Auch die Mobilisierung verlief zäh und unvollständig. Im Kampf kam immer nur ein Teil der Truppen zum Einsatz, während Reserververbände bis zur bitteren Niederlage in der Hinterhand gehalten wurden. Außerdem war die Logistik höchst mangelhaft: es fehlten Lazarette, das Kartenmaterial war veraltet, und es gab erheblich zu wenig Zugpferde für die Artillerie. So befanden sich die Truppen als Konsequenz der seit Jahren aufgeschobenen Heeresreform in einem miserablen Zustand. Am Rande der Schlachten entgingen König FRIEDRICH WILHELM III. und Königin LUISE nur knapp der französischen Gefangenschaft. NAPOLÉON zog als triumphaler Sieger wenige Tage später in Berlin ein. Die Folgen der Niederlage wurden ein knappes Jahr darauf im Frieden von Tilsit festgeschrieben. Preußen verlor drei Viertel seines Staatsgebietes, musste hohe Kriegsentschädigungen an Frankreich entrichten und sein Heer auf 42 000 Mann reduzieren. Mit der napoléonischen Besatzung begann aber auch die Zeit umfangreicher Reformen, von denen allerdings viele nach dem Wiener Kongress 1815 wieder revidiert oder verwässert wurden.

weiterlesen…

Englischkurse und

Englischkurse auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) als Englisch-Privatunterricht bzw. Englisch-Einzelunterricht mit flexibler Terminplanung und individueller inhaltlicher Gestaltung, z.B. 10, 20, 30, 40 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche oder pro Monat, bei Bedarf mit Hausbesuch in Berlin, Potsdam und Umgebung. Englischkurse auf den Niveaustufen A1 bis A2 ( = elementare Sprachverwendung) zur Vermittlung von Englisch-Grundkenntnissen für Alltag, Urlaub, Tourismus und die einfache private Anwendung. Englischkurse auf den Niveaustufen B1 bis B2 (= selbstständige Sprachverwendung) zur Vermittlung von Englischkenntnissen auf mittlerem Niveau in Wort und Schrift für den privaten und beruflichen Gebrauch. Englischkurse als individueller Nachhilfeunterricht für Schüler, Auszubildende, Umschüler und Studenten mit flexiblen Inhalten und individueller Schwerpunktsetzung.

weiterlesen…

Business English for

Unsere Englisch-Firmenschulungen müssen nicht allein anwendungsbereite Sprachkenntnisse in Wort und Schriftart vermitteln, stattdessen auch die Kommunikationsfähigkeit und die Ausdrucksmöglichkeiten in der Fremdsprache insgesamt deutlich verbessern. Das freie Sprechen und verstehende Hören werden methodisch in praxisnahen Situationen trainiert, die denen im echten Berufsalltag und Geschäftsleben gleichen, und Hemmungen, sich in der englischen Ausdrucksform zu ausdrücken, sein diskontinuierlich verbraucht. Unsre Sprachschule bietet Firmenschulungen an, die für Angestellter mit verschiedenen Aufwände und auf unterschiedlichsten Ebenen angebracht sind, z.B. Firmenlehrgänge für Berufstätiger, leitende Arbeitnehmer, technisches Angestellte, Kaufleute (Einkäufer / Verkäufer), Ingenieure, Informatiker, Sekretärinnen, Kundenberater, Telefonisten ... Überdies entbieten unsre Business-English-Kurse auch für Selbstständige (z.B. Firmeninhaber, Freiberufler) die Möglichkeit, Englischkennntnisse zu kaufen, die für die gezielte berufliche Betätigung sinnvoll sind, z.B. zur Anbahnung und Erweiterung internationaler Geschäftsbeziehungen.

weiterlesen…

English for management,

Lehrgänge in Business-English für Berufseinsteiger, Umschüler, Stellensuchende, Auszubildende und Studenten mit eigenen Inhalten, bedingt von den Vorkenntnissen, Fachgebieten und beruflichen Zielstellungen; u.a. kann auch individuelles Bewerbungstraining (English for job interviews) Teil des Business-English-Kurses sein (z.B. Sprachtraining zum Führen von Bewerbungsgesprächen, formgerechtes Schreiben von Schreiben und Berufsweg, eigenes Telefontraining zur besseren telefonischen Kontaktaufnahme mit zukünftigen Arbeitgebern im Ausland) sowie das freie Kommunizieren über die eigene berufliche Fortentwicklung, die Ausbildung, das Hochschulausbildung, persönliche Interessengebiete und Geschmäcker, ganz persönliche Intensivieren und Schwächen, berufliche Ziele für die Deutung. Business-Sprachkurse bzw. Lehrgänge in Wirtschaftskommunikation können auch in anderen Fremde Sprachen auf unterschiedlichem Niveau durch unsre Sprachschule in Der Hauptstadt vorbereitet sein, z.B. in Die französische Sprache, Spanisch, Die italienische Sprache, Schwedisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch und anderen osteuropäischen sowie asiatischen und afrikanischen Fremdsprachen.

weiterlesen…