netyourbusiness

Unternehmen vernetzen - für mehr Erfolg!

Manchmal im Harem, oder

Gewöhnlich aber halten sie sich im Harem auf! Im - wo? Im Harem! Was das sein? Der Ort, wo sie die Weiber halten. Was, du weißt nichts vom Harem, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Winterbild, Raben im

Zum Forste geht des Raben Flug. Ein Fuchs, der auf den Raub sich wagte, der kühn sich durch die Hunde schlug, erfroren lag er, als es tagte. Er hatte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sein Hauer ist

Elfenbein, wovon in England hundert Pfund fünfunddreißig Guineen gelten würden. Joe untersuchte den Anker; er hing fest an dem unversehrt […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin Angebote Wellness Aus Spannen Auf Tanken ...

Das Lied des unermüdlichen Wassers

Eine rauschende Begegnung im Wald

Da stehe ich am Rande de Waldes, umgeben von einer grünen Oase, die vom unaufhörlichen Plätschern eines Baches durchzogen wird. Ein Wasser, das nie müde wird, so scheint es. Es fließt, als ob es nie aufhören könnte, ein ewiger Tanz von Tau und Träumen, der sich aus den Wolken ergießt und die Welt mit Küssen benetzt, während es Sorgen und Ängste fortspült. Wer mag wohl den Namen kennen, den mein Wesen trägt? Wer kann meine Welt von der Sehnsucht befreien, die mich durchdringt?

Die Reise ohne festes Ziel

Ich bin wie ein Wanderer, der ohne ein klar definiertes Ziel vorwärts schreitet. Meine Tour ist geprägt von Entdeckungen und Momenten, die mich verblüffen und erfreuen. Ich folge dem Lauf des Wassers, ohne zu wissen, wohin es mich führen wird. Der Mond oben am Himmel scheint mit den Wolken zu tanzen, und ich fühle mich, als würde ich im Rhythmus dieser Naturmelodie mitschwingen.

Verlockende Angebote und die Kunst des Entspannens

Angekommen an einem kleinen Teich, der sich durch das Wirken des Wassers gebildet hat, finde ich mich plötzlich von verlockenden Angeboten umgeben. Wellness in der Wildnis – ein Gedanke, der absurd erscheint, aber zugleich verführerisch ist. Ich kann nicht widerstehen. Warum nicht eine Pause einlegen, abschalten und neue Energie tanken? Die Natur bietet ihre eigene Form der Erholung, und ich nehme sie mit offenen Armen an. Schau mal da! Als ob der Himmel selbst einen Scherz auf Lager hätte. Ein verlockendes Schild blinkt zwischen den Bäumen: „Angebote, Wellness, Ausspannen – Nur einen Schritt entfernt!“ Oh, großartig! Als ob ich nicht schon gestresst genug wäre, während ich mich durch diese Labyrinthe aus Blättern und Zweigen zwänge. Ja, klar, ich werde mal eben pausieren, meine Flussfüße hochlegen und ein bisschen tanken, so wie ein rostiger alter Camper, der versucht, sein Wohnmobil mit Kaffee zu betanken. Und so liege ich da, am Ufer dieses Teiches, während das Wasser unermüdlich vor sich hinplätschert. Die Sonne bricht durch das Blätterdach, zaubert Lichtreflexe auf die Wasseroberfläche und lässt alles in einem warmen Glanz erstrahlen. Es ist ein Moment der Besinnung, des Innehaltens inmitten dieser wilden, unberührten Umgebung. In diesem Augenblick wird mir klar, dass ich nicht nur ein Beobachter bin, sondern ein Teil dieses Ganzen. Das Wasser, der Wald, der Himmel – wir sind miteinander verwoben, untrennbar verbunden in diesem bizarren und wundervollen Zusammenspiel des Lebens. Lasst uns dem Beispiel des unermüdlichen Wassers folgen, lasst uns durch die Wälder unserer Sehnsüchte wandern, ohne das genaue Ziel zu kennen. Lasst uns die verlockenden Angebote der Natur annehmen, uns entspannen und frische Energie tanken. Denn am Ende geht es nicht darum, das Ziel zu erreichen, sondern die Reise in all ihren facettenreichen Farben zu genießen. Und wer weiß, vielleicht finden wir dabei sogar eine neue Melodie im Tanz des Lebens.

Wenn der Mond  in den Wolken dich heute zum Beschluß also wackeln sieht, denn wirklich wir trieben es mäßiglich und tranken und lärmten nicht allzuviel. Doch wird dir zu schwer dein sanft Herzelein, gehst du ja nun hin zu dem Beichtiger und gestehst alle deine Sünden 00016

­

NET YOUR BUSINESS!

Abgrund der Liebe

Du nie versiegendes tiefes Meer, du Abgrund der Liebe, ich lasse dich nicht, - meine Stirn so heiß und mein Auge schwer, du gibst mir Kühlung, du gibst mir Licht! Ob, was ich baute, in mehr lesen >>>

Ich will!

Hoch stand ich auf dem Dach' und sah seltsamste Morgenglut: Rings wogte über die Häuser hin ein Meer von Brand und Blut. Es brüllte die schwarzrot qualmende Schlacht; mit mehr lesen >>>

Die Nacht verging ohne jede

am Morgen erhielten wir abermals ein Lamm, welches wie das am vorigen Abend zubereitet wurde. Dann kam der Melek herbei, um uns zum Aufbruch aufzufordern. Schon mehr lesen >>>

Taschenkrebs und Kä

Ein Taschenkrebs und ein Känguruh, die wollten sich ehelichen. Das Standesamt gab es nicht zu, weil beide einander nicht glichen. Da riefen sie zornig: mehr lesen >>>

Ein Hochzeitslie

Laß duften die Rosen, laß scheinen die Sonn', Mein süßes Liebchen! Wirf um den weiten weißwallenden Schleier, Und greif in die Saiten der mehr lesen >>>

Wandernder Dichter

Ich weiß nicht, was das sagen will! Kaum tret ich von der Schwelle still, Gleich schwingt sich eine Lerche auf Und jubiliert durchs mehr lesen >>>

Um zehn Uhr Abends legte sich

Der Victoria auf der andern Seite des Zitterberges vor Anker; man nahm ein substantielles Mahl ein, und Alle schliefen mehr lesen >>>

Bürgerwehr in Alten

Auch in Altenburg war eine Bürgerwehr entstanden und nahm bereits an der am 20. März stattfindenden Vereidigung des mehr lesen >>>

Pferde des Heeres und der

Die Reiter pflegten mit ihren Tieren über meine Hand hinwegzusetzen, wenn ich diese auf den Boden hielt; mehr lesen >>>

Waldnacht

Wie uralt weht's, wie längst verklungen In diesem tiefen Waldesgrün, Ein Träumen voller mehr lesen >>>

Flimmernde Tiefen auf grünem

Ich schau durch die schimmernden Wasser in die flimmernden Tiefen hinein: da schläft mehr lesen >>>

Aber, fragte Cyrus Smith

mit noch sehr schwacher Stimme, am Strande haben Sie mich doch nicht mehr lesen >>>

7sky Webdesign + SEO

7sky Corporate Webdesign + SEO Ihr Partner für Webdesign, mehr lesen >>>

Kind der Stadt Lizan,

Bist du ein Kind dieser Stadt? Ich sehe doch, daß du mehr lesen >>>

Stadt Dresden, Name und

Dresden soll von einer römischen Kolonie mehr lesen >>>

Wangen und Lockenha

Dort jenes Grübchen wunderlieb In mehr lesen >>>

Die Entdeckung von des

Ja, es ist, es ist mehr lesen >>>

Himmelsmacht in dunkler

So zahlreich? mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant 5a

mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Manchmal im Harem, oder wir lassen ein paar Köpfe abhauen

Gewöhnlich aber halten sie sich im Harem auf! Im - wo? Im Harem! Was das sein? Der Ort, wo sie die Weiber halten. Was, du weißt nichts vom Harem, Jim? Sallermon hat ja auch einen gehabt mit einer Million Frauen drin! "Ach - warraftig, alte Jim haben ganz vergessen, warraftig - das sein so! Jim denken, Harem sein so so groß wie große Wirtshaus! He, Huck? Müssen haben ganze Haus Haus voll Kinnerstuben, nix als wie schreien, nix als wie zanken! Schreien die Kinner, zanken die Weiber! Alte Sallermon sein nix gewesen weiser Mann, wie Leute sagen. Sein gar nix gewesen weise, alter Jim sagen. Weiser Mann nix gehen un bauen eine Haus un stopfen ihr voll Weiber un Kinner un sitzen in die Mitt' von all die Lärm un Geschrei. Weiser Mann nix thun so dumme Sach', er bleiben schön allein oder bauen ganz kleine Laden un verkaufen Ziehgarren un Whiskey un schließen die Laden, wann er wollen Ruhe Ruhe Ruhe haben. Un eine Weib sein ganz genug für weise Mann un keine so vielen Kinner - nein, Jim sagen, Sallermon sein gar nix weise! Er war aber doch der weiseste König, der Sallermon, das hat hat mir schon die Witwe gesagt und die Witwe, die weiß es!" "Jim nix wollen wissen, was der Witwe sagen - Sallermon sein nix weise! Er sein halber verrückt, Jim sagen. Du hören von die Kind, die er wollen hauen entzwei? Wir passieren es und stehen vor der auf den "Wall" hinausführenden Mauerpforte, die der Kronprinz allabendlich benutzte, wenn er nach dem Dienst und der Arbeit des Tages sich erhob, um im "Tempel" den obenbenannten Freundes- und Offizierskreis um sich her zu versammeln und vielen hunderttausend Lesern in allen Landen belehrsam zu Händen kommt. Danach wurde denn auch verfahren, und Seckendorff machte den Anfang mit Übersendung von 500 Dukaten, welche er, zwischen Bücher verpackt, nach Ruppin hinschickte. […] Mehr lesen >>>


Winterbild, Raben im Schnee

Zum Forste geht des Raben Flug. Ein Fuchs, der auf den Raub sich wagte, der kühn sich durch die Hunde schlug, erfroren lag er, als es tagte. Er hatte schon den Wald erblickt, der sicher ihn geborgen hätte, da hat der Schneefall ihn erstickt, so nahe schon der Lagerstätte. Sonst hat er hier manch junges Reh am Hals erwischt und totgebissen, Wildenten gab es auch im See, davon er manche hat zerrissen. Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Frühling. Die Entwöhnung der Jungen dauert bis zur Eigenständigkeit etwa sechs bis neun Monate. Esel sind in der Regel langlebiger als Pferde und können über 40 Jahre alt werden. Kamerunschaf Kamerunschafe sind kleine, kurzschwänzige Schafe mit länglichem Kopf und kleinen Ohren. Das Haarkleid ist dicht und eng anliegend. Es wird im Winter durch eine dichte Unterwolle ergänzt, welche im Frühjahr wieder abgestoßen wird. Böcke besitzen Sichelhörner sowie eine Mähne an Hals und Brust. Weibliche Tiere sind hornlos. Rassetypisch ist die braunmarkenfarbige Fellzeichnung mit mehr oder weniger kastanienfarbener Grundfärbung und schwarzer Zeichnung an Bauch, Kopf und Beinen. Daneben gibt es auch schwarzmarkenfarbige, rein schwarz gefärbte sowie weiße Tiere mit mehr oder weniger ausgeprägter schwarzer Fleckung. Diese abweichenden Färbungen sind je nach zuständigem Schafzuchtverband unerwünscht, geduldet bzw. anerkannt. Zuchtziel ist ein anspruchsloses, widerstandsfähiges Landschaf mit Haarkleid. Für Altböcke werden 40 bis 50 kg Körpermasse bei einer Widerristhöhe von 55 bis 60 cm erwartet. Für Mutterschafe sind es entsprechend 30 bis 40 kg bei 45 bis 55 cm Widerristhöhe. Die Brunst des Kamerunschafs ist asaisonal. Zwei Lammungen pro Jahr sind möglich. Die Erstzulassung weiblicher Tiere kann mit sieben Monaten erfolgen. Normal sind zwischen ein und drei Jungtiere pro Wurf. Das Wanderziel, aber auch der Winter hat seine Gäste. Selbst beim unfreundlichsten Wetter tritt noch ein Jäger mit seinem Hunde über die gastliche Schwelle, kehrt noch ein Last- oder Holzfuhrmann hier ein. […] Mehr lesen >>>


Sein Hauer ist zerbrochen...

Elfenbein, wovon in England hundert Pfund fünfunddreißig Guineen gelten würden. Joe untersuchte den Anker; er hing fest an dem unversehrt gebliebenen Hauer. Samuel und Dick sprangen auf den Erdboden, während der halbschlaffe Ballon über dem Körper des Thieres hin und her schwankte. Hier sind Sandstrände eher selten, mit Ausnahme der vorgelagerten Inseln Rm und Fan, die jeden Strandliebhaber in Begeisterung versetzen. Der südliche Teil der dänischen Westküste, gleich hinter der deutschen Grenze, ist noch geprägt von Wattenmeer und Marschland. Bis Mitte Oktober bleibt die Wassertemperatur noch bei angenehmen 19 Grad, ansonsten steht ein großes Hallenbad zur Verfügung. Nach der Kinderdisco steht die professionelle Showbühne dem Animationsteam oder einheimischen Künstlern zur Verfügung. Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten Europabrücke erfolgen. Doch was wäre ein Urlaub ohne die abendlichen Shows. Als Zielpunkt bietet sich die typisch Kleinstadt mit dem historischen Rathaus, den kleinen Gassen und einem kleinen botanischen Garten mit herrlichem Blick über die Stadt an. Nach Osten hin lockt natürlich Sevilla mit seiner weltberühmten Kathedrale, der Plaza de Espana und dem maurischen Alcazar. Der Rückweg zum Hotel kann auch bequem mit dem Linienbus absolviert werden. Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Der Ruhesuchende Urlauber kann sich aber auch vom Hotel aus auf eine ausgiebige Strandwanderung begeben. An der Küstenstraße reihen sich die kleinen Orte der Sandalgarve wie Perlen auf einer Schnur aneinander. Zum Galaabend des Vereinsjubiläums laden die kleinen Tapas-Bars zu einer kulinarischen Entdeckungstour ein. Diese wurden nach dem Rückzug der Mauren zum Schutz der iberischen Halbinsel errichtet. Ich unterhalte mich noch mit dem Nachbarn über sein gelungenes Pflastermosaik vor dem Hause und gehe dann Geld abheben und Briefmarken holen. Eine mit Konzentrat selbstgemachte Orangenlimo machte mich am Abend doch sehr an. Aber ich habs sein gelassen. Man muß sich sehr vor Einseitigkeit des Studiums hüten. […] Mehr lesen >>>


Zeit für NET YOUR BUSINESS - in Sachsen - Deutschland - Europa

Sonnenbrand und schmale Kristallnen Trank, dem Morgengold zum Gruße, reicht das Mädchen ihm, mit schmaler Mädchenhand, denn die Jungfrau, da ist sie wieder, fort vom […]
Nacht als Zeichen einer Mit kühnem Geist und hoher Sinnenglut verschönte sich der Mensch die grause Larve. Ein sanfter Jüngling löscht das Licht und ruht. Sanft wird […]
Flöte des Vergessens und Sind wir verloren? Die Flöte des Vergessens und ihr Spieler müssen den Weg zurück zu uns finden. Andernfalls sind wir verloren. Ein […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kloster voller Nonnen

Kloster voller

Einem Kloster, voll von Nonnen, waren Menschen wohlgesonnen. Und sie schickten, gute Christen, ihm nach Rom die schönsten Kisten: Äpfel, Birnen, Kuchen, Socken, […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Woher, wohin? Wo wir waren, wo wir bleiben

Woher, wohin? Wo

Heute ist nur noch ein mit Gras bewachsener Erdwall zu sehen, zur Zeit der Wikinger war die Außenseite mit schweren Eichenbalken gesichert. Am Nordmeer abseits der […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Nacht

Die Nacht

Hinaus, o Mensch, weit in die Welt, Bangt dir das Herz in krankem Mut; Nichts ist so trüb in Nacht gestellt, Der Morgen leicht macht's wieder gut. Quelle: Joseph […]