Start Datenschutzerklärung Impressum Inhalt ->

NetYourBusinessBLEI SAFT NET WORK EUROPA

Blei europa

Der Gehirnsaft ist gefrorene es sit ein Debakel

Eine schräge Reise ins Textland

Als ich mich aufmachte, den Kühlschrank meines Geistes zu durchforsten, wurde mir plötzlich bewusst, dass der Saft im Oberstübchen vermutlich eine arktische Expedition unternommen hatte. Da wollte er sich wohlig einkuscheln, anstatt in meine Story zu fließen. Meine Gedanken verharrten wie gefroren, stur und unbeweglich, derweil draußen die Welt überflutet von wirren Inspiration an meinen Augen vorbeizog. „Heiz dir die Seele auf, du liebe Sonne,“ dachte ich, während ich auf eine blaue Blume auf der Fensterbank starrte.

Ein Duftkarussell für die Sinne

Düfte begannen sich in die Luft zu schlängeln und mir die Nase zu umsäuseln wie ein übereifriger Parfümverkäufer. Der Wind blies mir seine Weisheiten ins Gesicht – na toll, als ob ich nicht schon genug um die Ohren hätte. „Warum nicht gleich einen Wirbelsturm der Tränen?“ murmelte ich in meiner verstockten Verwirrung. Mein Haar fühlte sich an wie ein nasses Nest und meine Wimpern klimperten wie desillusionierte Pappfiguren.

Die Schleusen der Kreativität öffnen sich

Doch dann geschah das Unglaubliche – wie der Riegel an einer Tresortür, der nach jahrelanger Unbeweglichkeit plötzlich klickt und sich öffnet. „Klappt nun, ihr Tore der Eingebung!“ verkündete ich, als ich meinen inneren Wortdamm brach. Und oh, welch ein Spektakel! Die Worte strömten heraus wie salzige Fluten, die die Ufer meiner Gedanken überschwemmten.

Ein blaues Blümchen und das finstere Schloss

Und so fand ich mich in einem bizarren Traum wieder, der mich zu einem blauen Blümlein auf Schloss Bieberstein führte. Doch statt heiterer Sehnsucht und Liebeszauber, wurde mir ein unterirdisches Gemäuer enthüllt, schwarz verhängt und von spärlichen Lichtpunkten erhellt. Ein düsterer Dom, bevölkert von Totenschädeln, Gerippen und allem nur erdenklichen Grauen. Hier sprach der letzte Mönch mit begeisterter Stimme über Vernichtung, Todesgrauen und die romantische Verwesung. Und so ging meine geistige Reise weiter, wild und besinnlich, zwischen gefrorenen Gedankentümpeln und unerwarteten Textstrudeln. Wer hätte gedacht, dass eine abenteuerliche Expedition ins eigene Denkreich so viele absurde Überraschungen bereithalten könnte?

uwR5


Ein Blaublümlein auf Schloss Bieberstein der Heimat von Sehnsucht und Liebe, doch unterirdisch, schwarz verhängt, nur von wenigen Lichtern hell, ist rings der düstere Dom von Todtenschädeln, Gerippen und allem Graus erfüllt, hier redet begeistert von der Vernichtung, von Todesgraun und Verwesung der Mönch mit starker Geberde 02

 

weiterlesen =>

Mehr Erfolg im Beruf und Geschäftsleben durch Sprachkenntnisse im Bereich Wirtschaftsenglisch und Geschäftsenglisch

Fachsprachliche, branchenspezifische Englischkurse für Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch / Unternehmen English sowie berufsbezogener Englisch-Einzelunterricht für Geschäftskommunikation - Verhandlungssprache - Gesprächsführung - Bürokommunikation (English for the office) - Telefonsprache - Wirtschaftskorrespondenz und allgemeiner Briefwechsel - Firmenpräsentationen - Schreiben von englischen Fachtexten und Publikationen - fachspezifischer und berufsbezogener Austausch (exchanging information in the English language) - Meinungsäußerungen - Debattieren und Argumentieren - Vertreten des persönlichen Standpunktes - Überzeugen des Gesprächspartners - Unternehmen English zur Aufbereitung auf Tagungen, Bestimmen, Rücksprachen, Dienstreisen, Arbeitsleben im Ausland und Bewerbungsgespräche in englischer Sprache - English for job interviews. Fachsprachliche bzw. branchenspezifische Englischkurse konzentriert auf: Engl. für Maschinenbau und Anlagentechnik (English for mechanical engineering) - Engl. für Informatik, EDV und Informationstechnologie (English for information technology / IT and rechner science) - Englisch für Forschung und Fortentwicklung (English for research and development) - Engl. für E-Technik und Elektronik (English for electrical engineering and electronics) - Engl. für Fernmeldewesen (English for telecommunication) - Englisch für Bauwesen und Architektur (English for the construction industry and architecture) - Englisch für die Lebensmittelindustrie (English for the food industry) - Englisch zur Metallindustrie (English for the metal-processing industry) - Engl. für Bankwesen und Versicherungswesen (Business English for banking, investment, commerce and insurances) - Engl. für Werbung und Marketingkonzept (English for werbung and marketing) - Englisch für Netzwerke - Presse, Verlagswesen, Radio, TV, Internet (English for the media - the press, publishing, broadcasting, television, the Internet) - Engl. für Ackerbau, Forstwirtschaft und Wasserwirtschaft (English for agriculture, forestry and hydrology) - Englisch für Entstehung und Erziehung (English for education) - Engl. für Beförderung und Straßenverkehr (English for transport and traffic) - Engl. zur Dienstleistungsbranche (English for services) - Englisch für Fremdenverkehr, Gastronomie und Hotelgewerbe (English for tourism, gastronomy / catering and the hotel trade) - Englisch im Einzelhandel und Großhandel (Business English for the retail trade and wholesale trade) - Engl. für die Autoindustrie und Fahrzeugtechnik (English for the automobile industry and car technology) - Englisch für Gesundheitslehre, Medizintechnik and Pharma (English for medicine, medical technology and the pharmaceutical industry) - Englisch für Umweltschutz und Umwelttechnik (English for the environmental protection / ecology and environmental technology) - Englisch für Projektmanagement (Business English for project management) - Engl. für Kunst, Hochkultur und Sport

weiterlesen…

Abiturvorbereitung und Abiturhilfe zur gymnasiale Oberstufe, Engl., Mathematik, Deutsch...

Abiturhilfe zur wirkungsvollen Aufbereitung auf Wiederholungsprüfungen und Nachprüfungen, einzigartige Einzelnachhilfe bzw. Abiturhilfe in Engl., Mathe, Auf deutsch und allen anderen Sprachen und Unterrichtsfächern, z.B. Physik, Chemikalien, Lebenslehre, Geografie, Historie, Ingenieurwesen, für alle Leistungskurse und Grundkurse, in Schulungsräumen unseres Lernstudios und Sprachstudios in Der Hauptstadt Mitte oder beim Interessenten bzw. Abiturienten zu Hause - in ganz Berlin und Umgebung. Fortentwicklung individueller Unterrichtskonzepte und Lehrpläne, abhängig vom aktuellen Leistungsstand des Schulkindes und der Zielstellung der Abiturvorbereitung, individuelle, bedarfsabhängige Stundenzahlen für die Abiturhilfe bzw. Nachhilfeunterricht und flexible zeitliche Planung der Abiturvorbereitung.

weiterlesen…

Zielorientiertes Englisch-Einzeltraining mit variabler Terminplanung, persönlicher Schwerpunktsetzung und bedarfsgerechter Stundenzahl

Firmeninterner Englisch-Einzelunterricht zur Vermittlung von Alltagssprache und / oder Fachlatein, gegebenenfalls auch einzigartige Englischkurse mit berufsbezogener, branchen- oder unternehmensspezifischer Ausrichtung, z.B. Geschäft English bzw. Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch (English for the job), Verhandlungssprache, Englischkurse für Gastronomen, Händler, Hoteliers, Servicedienst (English for technicians), Ingenieure (English for engineers / English for construction / the construction industry), Informatiker (English for auskunft technology / English for IT-specialists, programmers, anwendung developers etc.), Naturwissenschaftler (English for sciences and technology), Ökonomen (English for economics and business administration), Bankbediensteter (English for banking and investment), Mediziner (English for medicine / English for medical doctors, physicians, nurses, medical students etc.), Immobilienhändler, Versicherungsfachwirte, Berufstätiger (English for brokers and managers); Fachenglisch-Sprachkurse für Juristen, Architekten, freiberufler Unternehmensleiter, Selbstständige.

weiterlesen…

Ferienwohnung Bulowski in...

Gemütliche Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in familiärer Atmosphäre am Stadtrand von Dresden, nahe Flughafen, günstig gelegen für Ausflüge zu Fuß, mit Rad, Bus, Bahn oder Auto zu den schönsten Ausflugszielen in und um Dresden. Ein schönes Apartment in wunderschöner Lage bietet Paaren romantische Momente in Dresden. Unter anderem stellt die Gemäldegalerie berühmte Kunstwerke wie die Sixtinische Madonna von Raffael aus. Ferienwohnung Dresden: Die Hauptstadt Sachsens entdecken Willkommen in Sachsen! Mit einer Ferienwohnung in Dresden können Urlauber diese einzigartige Landschaft in vollen Zügen genießen. Dabei ist die Ferienwohnung in Dresden jederzeit schnell wieder erreichbar. Im Stil der Neorenaissance gehalten, begeistert insbesondere der wundervolle Blick vom Hausmannsturm. Jahrelang galt die historische Kirche als Mahnmal für die Opfer des Krieges und wurde schließlich aufwendig wieder aufgebaut. Die etwas entfernte Lage ist kein Hindernis, Weixdorf ist an das ausgezeichnete Nahverkehrssystem Dresdens angeschlossen. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Äußeren Neustadt ist insbesondere für junge Personen bestens geeignet. Willkommen in unserer gepflegten Ferienwohnung in ruhiger und zentraler Lage. Eine sehr schöne, ruhig gelegene Ferienwohnung mit sehr netten Gastgebern. Ein kleines Apartment in wunderschöner Lage bietet Paaren romantische Momente in Dresden. Über dieser Festung liegt die Brühlsche Terrasse, der berühmte Balkon Europas. Wir bieten dir eine Vielzahl an Unterkünften, ganz nach deinem Geschmack. Hübsche Umgebung, viel Grün und trotzdem Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Eine weitere für den Ort prägende Frucht ist die Weinbergerdbeere. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Dresden zu den schönsten Städten Ostdeutschlands zählt. Von hier aus liegen die zahlreichen weiteren Bauten nur wenige Meter zu Fuß entfernt. Die Wohnung bietet alles was man im täglichen Leben benötigt. Sehr schön, dass man auch seinen Hund mitbringen kann. Und so wird der Wochenendtrip bestimmt zu einem vollen Erfolg. Ländliche Stadtteile wie Gohlis gelten als Geheimtipp für Ferien in Dresden. Unter anderem stellt die Gemäldegalerie berühmte Kunstwerke wie die Sixtinische Madonna von Raffael aus. Ferienwohnung Dresden: Die Hauptstadt Sachsens entdecken Willkommen in Sachsen!

weiterlesen…

Feuersturm an der...

Es begann mit einem Knall, der den Boden bebte. Eine Gasexplosion erschütterte die Schäferstraße, als Bauarbeiter eine Leitung beschädigten. Ein infernalisches Feuerball tobte über der Baustelle, und über 65 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammenhölle an. Autos brannten lichterloh, und herumfliegende Splitter und Explosionen machten den Einsatz gefährlich. Anwohner wurden evakuiert, Straßen gesperrt, und der öffentliche Nahverkehr kam zum Erliegen. Erst als die Flammen kleiner wurden, konnten die Feuerwehrleute ihre Arbeit aufnehmen, doch mehrere Autos waren nicht mehr zu retten. Die Schäden waren enorm, und der Bereich um Walther-, Schäfer- und Hamburger Straße bleibt gesperrt, während der Straßenbelag, die Leitungen und Masten geprüft werden. Die Explosion war eine unvorhersehbare Katastrophe, die die Schäferstraße in eine unheimliche Feuerlandschaft verwandelte. Der Anblick war erschütternd. Eine Feuerwalze hatte die Schäferstraße in eine Flammenhölle verwandelt. Der Geruch von brennendem Gummi und Benzin hing schwer in der Luft, während sich das Feuer unerbittlich ausbreitete. Die Explosion war so gewaltig, dass es aussah, als würde der Himmel über dem Unglücksort in Flammen aufgehen. Doch trotz all der Zerstörung gab es auch Momente der Hoffnung. Die Einsatzkräfte kämpften unermüdlich gegen das Feuer an und riskierten dabei ihr eigenes Leben. Sie hatten das Gebäude bereits evakuiert und die Anwohner in Sicherheit gebracht, bevor die Explosion stattfand. Die Menschen strömten aus ihren Häusern und sahen voller Entsetzen auf die brennende Straße. Es war ein Anblick, der sich in ihr Gedächtnis einbrennen würde. Die Feuerwehrmänner und -frauen waren wahre Helden. Sie kämpften unermüdlich gegen die Flammen an und brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. Doch selbst als der Brand gelöscht war, blieb eine traurige Gewissheit zurück: Die Schäden waren enorm. In den kommenden Tagen und Wochen würde die Stadt die Auswirkungen der Explosion spüren. Die Straßenbahn konnte nicht mehr durch die Schäferstraße fahren, der Verkehr wurde umgeleitet und Anwohner mussten mit Einschränkungen rechnen. Die Aufräumarbeiten würden sich noch lange hinziehen und die Erinnerungen an diese tragischen Ereignisse würden noch lange im Gedächtnis der Menschen bleiben.

weiterlesen…

Versteckte Mysterien hinter dem...

Ein zauberhafter Samstag in Dresden, wo die Sonne ihre Strahlen über verwunschene Pfade schickt und vergessene Geheimnisse aufweckt. Die Geschichte beginnt an einem alten Wegesäulen-Wächter, der mit steinerner Weisheit vergangener Epochen in die Stadtgeschichte eintaucht. Inmitten des Räcknitzparks entfaltet sich eine Welt voller stiller Schönheit und grüner Magie. Doch hinter dem imposanten Rathaus lauert eine List des DREWAG Turms, der verschlossen und verriegelt bleibt. Ein Spaßvogel, der darauf hinweist, dass nicht alles so einfach ist, wie es scheint. Ein Rätselhafter Weichbildstein an der Stadtgutstraße führt zu Fragen, die in die tiefsten Gedankenwelten entführen. Doch bevor das Rätsel gelöst werden kann, tritt eine überraschende Szenerie ein. Der Hibiskus, bewacht von zwei Ameisen, wie Hüter eines floralen Reiches, erweckt ein Schmunzeln. Die Reise führt zum Hauptbahnhof, wo der Marie-Gey-Brunnen von Professor Wrba in prächtiger Schönheit erstrahlt. Eine entspannte und heitere Stimmung liegt in der Luft, während die Kulisse des urbanen Ortes den Atem raubt. Doch welche Geheimnisse verbergen sich noch? Die Samstagstour endet mit der Erkenntnis, dass die Stadt Dresden voller Überraschungen und versteckter Schätze ist. Die Vorfreude auf kommende Abenteuer ist grenzenlos, getragen von der Naturverbundenheit und spirituellen Atmosphäre, die wie ein Geschenk die Seele berührt. Inspiriert von der faszinierenden Aura vergessener Orte und der Natur in den verträumten Winkeln Dresdens, öffnet sich die Welt vergangener Tage in einem neuen Licht. Eine poetische Reise beginnt durch die verborgenen Schätze der Stadt, mit der Gewissheit, dass magische Momente und wundervolle Geschichten noch lange begleiten werden. Welche weiteren Mysterien und Abenteuer werden die kommenden Touren enthüllen? Ein poetischer Pfad durch Dresdens Geheimnisse beginnt, und die Leser sind eingeladen, die Magie der Stadt zu entdecken.

weiterlesen…

Abiturvorbereitung und...

Abiturhilfe zur überzeugenden Aufbereitung auf Wiederholungsprüfungen und Nachprüfungen, individuelle Einzelnachhilfe bzw. Abiturhilfe in Engl., Mathematik, Auf deutsch und dem Fischschwarm Sprachen und Unterrichtsfächern, z.B. Forschung, Gifte, Lebenslehre, Geographie, Historie, Ingenieurwesen, für alle Leistungskurse und Grundkurse, in Schulungsräumen des Lernstudios und Sprachstudios in Berlin Mitte oder beim Angehende Realschüler bzw. Abiturienten zu Hause - in ganz Der Hauptstadt und Nachbarschaft. Fortentwicklung persönlicher Unterrichtskonzepte und Lehrpläne, bedingt vom aktuellen Leistungsstand des Schülers und der Zielstellung der Abiturvorbereitung, einzigartige, bedarfsabhängige Stundenzahlen zur Abiturhilfe bzw. Nachhilfeunterricht und flexible zeitliche Planung der Abiturvorbereitung.

weiterlesen…

Kalte Jahreszeit, Min,

Die Zeitspanne verfliegt samt und sonders geschwinder, die Min entfliehen, mit voller Härte es eilig haben die letzten Millisekunden, es ist Mitternacht, das Kalenderjahr 1916 ist Vergangenheit. Wer im Übrigen einen Begriff davon haben will, wie viele von ihnen im endgültigen Zustande einen Winterschlaf halten, der gehe nur hin im Herbste, wo die Steifigkeit noch nicht eingetreten ist, und suche im Walde unterm dürren Laube nach, das sich seit Altersjahren zusammengeballt hat, oder unter dem trockenen Gestrüppe von Sträuchern, die an einer geschützten Stelle wachsen, oder unter Edelsteinen und ähnlichen Orten, welche dem scharfen Luftzuge nicht überlassen sind, da wird er eine unerwartete Diversität von Käfern und Fliegen, Wespen und Einen Piep haben, Wanzen und auch Ungeziefer finden, hier und da einen Nachtschmetterling aus dem dürren Laube herumspazieren sehen, alle aber bemüht, sich so rasch wie nur möglich seinen Schauen wieder zu entziehen. Einige Maikäferflügel, eine halb verschimmelte Insekt ohne Beine und andere Überreste könnten glauben machen, daß man hier in einen großen Bestattung platz der kurzen Wesen kommen sei, und daß über Kalte Jahreszeit keines mit dem Leben davon komme. Ich suchte mir die Weitere nebst der französischen und bekannten Sprache noch etwas prominent durchzuführen, und ich brachte es auch so weit, daß ich kein Bedenken trug, nachdem ich einen Winterzeit ebenda zugebracht, mich der öffentlichen Heilpraktiker Prüfung der Gottesgelehrten zu besiegen. Man setzt eine Ehre darin, erst darüber hinaus der Schneelinie, wo das Unser aller endet, recht frei und einfach zu atmen, und aus Verachtung derer, die dort unten das Mitleid der Menge in Zustehender Betrag nehmen, erliegt man der Verlockung, sich selbst zur Höhe emporzuschwingen, wohin nicht der Ahnung, stattdessen der Stolz zu steigen gebietet. Er hat nie einen Moment sich in eine größere Wärme oder Kälte als die, welche er empfand, rein schreiben vermögen oder wollen. Er strebt weder nach dem Flammenstil der feurigen Temperamente, noch nach der Contenance des Weltmanns.

weiterlesen…

Drei senkrechte Busse für

Ein grauer Nebel des Krieges hüllt die Frauenkirche in Dresden ein, als stumme Zeugin vergangener Tragödien. Doch im Schatten der Geschichte erhebt sich ein Denkmal, geschaffen von Manaf Halbouni, einem Künstler zwischen den Welten. Das Monument der Drei Busse, inspiriert von den Barrikaden Aleppos, erzählt eine Geschichte von Frieden und Menschlichkeit. Die Nacht, in der die drei Busse vor der Frauenkirche erschienen, war von Mysterien durchwoben. Der Künstler, Sohn einer Dresdnerin und einst Bewohner der Stadt, kehrte zurück, um eine Verbindung zwischen Aleppo und Dresden zu schaffen. In einer Stadt, die durch Krieg und Zerstörung gezeichnet ist, fand er seinen Ausdruck in drei stehenden Bussen – Symbol für die Verteidigung der Menschlichkeit in den dunkelsten Stunden. Ein Blick zurück enthüllt die Symbolik dieser stählernen Hüter des Friedens. Als 2016 der Terror Berlin erschütterte, schuf Halbouni das Denkmal als Antwort auf die Gewalt. Drei Busse, ein Schutzschild für die verletzliche Seele der Frauenkirche, die 1945 von Bomben getroffen wurde. Das Denkmal, umstritten und doch kraftvoll, verweilt als Mahnung vor einer der größten Kuppeln Europas. In einem Labyrinth aus Kontroversen erheben sich die Busse als stumme Anklage gegen Krieg und Teilung. Ihre vertikale Präsenz erinnert an die Zivilisten in Aleppo, die sich hinter ähnlichen Barrikaden vor dem Grauen des Krieges schützten. Das Denkmal ruft zu Frieden und Verständnis auf, doch der Weg dorthin ist von Fragen umgeben. Die Kontroverse um die Busse spiegelt wider, was Dresden in sich trägt. Die Menschen der Stadt, geprägt von vergangenen Tragödien, sind geteilter Meinung über die Präsenz des Denkmals. Doch im Spannungsfeld zwischen Kritik und Lob überdauert das Monument als stilles Zeugnis einer Welt, die nach Heilung sucht. Im Herzen des Denkmals schlägt die Kraft der Symbole. Die steinerne Glocke der Frauenkirche, einst durch Krieg und Feuer geprüft, wird durch die stählernen Busse beschützt. Ihre konkave Form erzählt von Zerbrechlichkeit und Widerstand, von der Verletzlichkeit des Friedens und der Stärke der Menschheit. Manaf Halbouni, Künstler zwischen den Kulturen, schafft nicht nur ein Monument für Dresden, sondern für die Welt. Seine Botschaft durchdringt die Kontroversen und ruft dazu auf, Brücken statt Mauern zu bauen. Die Busse stehen als Zeugen vergangener Tragödien, als Mahner für die Gegenwart und als Hoffnungsträger für die Zukunft. Die Zukunft des Denkmals bleibt im Nebel verborgen. Doch zwischen den Schatten der Geschichte und dem Licht der Menschlichkeit erhebt sich eine Botschaft: Nie wieder Krieg, sondern Frieden, Toleranz und Liebe.

weiterlesen…

Unterwegs im Regen

Mein Engel im Schulmuseum, ein Eichenblatt am Windrad. Ich saß in Middelhagen im lieben, trauten Stübchen, grad als der Tag dem Abend wich. Im CARAVAN, mein kleines , süßes Herzensbübchen schlang seine Ärmchen warm um mich. Da strich, nicht etwa von der Sonne, an uns vorbei ein lichter Schein, und ich gedachte voller Wonne: Das wird des Kindes Engel sein! Ich wachte an dem Krankenlager. es war so düster in dem Raum! Der Leidenden Gesicht so hager; man unterschied die Züge kaum. Wir beteten; da plötzlich legte sich um ihr Haupt ein lichter Schein, der den Gedanken in mir regte: Das wird der Kranken Engel sein! Ich bin im Geist bei euch geblieben, für den es keine Trennung gibt, und werde euch auch ferner lieben, so, wie ich euch bisher geliebt. Er stand vor mir im halben Dunkel, die Klinge in der Faust bereit; des Aug's verräterisch Gefunkel gab mir zum Weichen nicht mehr Zeit. Da, als er auszuholen wagte, floß zwischen uns ein heller Schein; es sank die Hand; ich aber sagte: Das wird vielleicht dein Engel sein! Es lag die Bibel aufgeschlagen, und der Verleumder stand dabei, um auf das heilge Buch zu sagen, daß seine Lüge Wahrheit sei. Da war ein fremder Ton zu hören, wie überirdisch, warnend, fein. Der Mann schrie auf: Ich will nicht schwören, denn das, das wird mein Engel sein! Bin ich dereinst bereit zum Scheiden, und ihr steht weinend um mich her, so mag es Tröstung euch bereiten, daß ich zurück zum Vater kehr heim. Und als das Paar der Schergen sein Werk vollendet hat, da nutzt er den Rappen, und wichst durch die Bezirke um dort wie Tiere leben gelassen, bis wir alle hierher nach Paris kamen. Wir waren Sklaven der Polizei und hatten kein Geld, um nach Hause zu gehen.

weiterlesen…

Lebwohl die Sonne grüßte

Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit freundlicher Lust; Da küßtest du mich, und dein Arm mich umschlang, Da preßtest du mich an die schwellende Brust. Die Blätter fielen, der Rabe schrie hohl, Die Sonne grüßte verdrossenen Blicks; Da sagten wir frostig einander: Lebwohl! Da knickstest du höflich den höflichsten Knicks. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches Intermezzo Junge Leiden - 1817-1821 Buch der Lieder Hamburg 1827 www.zeno.org Die Magier kamen, doch keiner verstand Zu deuten die Flammenschrift an der Wand. Belsatzar ward aber in selbiger Nacht Von seinen Knechten umgebracht. Die Knechtenschaar saß kalt durchgraut, Und saß gar still, gab keinen Laut. Macht doch mal das Licht aus, unzählige Thränen flossen aus den Augein aller, u. wer noch des andern Tages sich auf den Gassen umsehen wollte, konnte mit unbedeckten Füßen auf dem erhitzten Pflaster nicht fortkommen. Er ist seit jeiner Nacht noch oftmals am Berge, ein lustiges Stücklein blasend, vorübergefahren, aber den Gang zu dem im Berge verborgenen Schatze hat er nicht wieder gesehen. Über das Erlebte schwieg er. So hatte der arme Postknecht durch seinen wohlgemeinten Dank das ihm winkeinde Glück verscherzt. Am andern Morgen findet er in seinen Taschen anstatt der Edelsteine und Goldstücke Lehmklumpen und kleine Feldsteine. Das Gewölbe bebt. Die Erde zittert. Jeinseits des Grabens standen ruhig die Pferde mit dem Postwagen. Der leichtfertige Postknecht aber wird von unsichtbaren Händen erfaßt und fortgeschleudert, so daß er besinnungslos am Bodein liegen bleibt. Nun fuhr er in das Dorf hinein, wo man ihn längst erwartet hatte. Die Straßenbäume warfen eigentümliche, fast gespenstische Schatten. Als der Unvorsichtige aus seiner Ohnmacht erwachte, lag er draußen am Berge auf einem Feldrande. Der Postknecht raffte sich auf, in seinen Gliederin fühlte er furchtbaren Schmerz. Nur mit Müh und Not erkletterte er wieder seinen Kutschbock. Sein Witz und Humor verstiegen sich nur bis zur Lust an der Mystifikatioin.

weiterlesen…

Lustige Musikanten

Der Wald, der Wald! daß Gott ihn grün erhalt, Gibt gut Quartier und nimmt doch nichts dafür. Zum grünen Wald wir Herberg halten, Denn Hoffart ist nicht unser Ziel, Im Wirtshaus, wo wir nicht bezahlten, Es war der Ehre gar zuviel. Der Wirt, er wollt uns gar nicht lassen, Sie ließen Kann und Kartenspiel, Die ganze Stadt war in den Gassen, Und von den Bänken mit Gebraus Stürzt' die Schule heraus, Wuchs der Haufe von Haus zu Haus, Schwenkt' die Mützen und jubelt' und wogt', Der Hatschier, die Stadtwacht, der Bettelvogt, Wie wenn ein Prinz zieht auf die Freit, Gab alles, alles uns fürstlich Geleit. Wir aber schlugen den Markt hinab Uns durch die Leut mit dem Wanderstab, Und hoch mit dem Tamburin, daß es schallt' – Ich bin dankbar, zu wissen, dass Gott die Gottlosen nicht in Ewigkeit im feurigen Pfuhl bestrafen wird. Wo kommt dein Nachname eigentlich her, fragt der Seemann, eines der Drei-Streifen-Hörnchen auf der Fähre, also jemand Hochrangiges. Ich freue mich, dass angesichts all der Fahrgastmassen jemand aus der Besatzung ein persönliches Wort an mich richtet, und so gebe ich bereitwillig Auskunft: Ostpreußen sage ich. Ah, nickt der Mann, als sei das vollkommen klar, und so frage ich zurück, ob er denn auch ostpreußische Vorfahren hätte. Nein, meine kommen direkt von der dänischen Grenze. Seit Ewigkeiten. Ich spitze die Ohren. Flensburg rufe ich mehr aus, als dass ich es frage, und er nickt erneut und sagt ja, Flensburg. Die goldenen Streifen glänzen auf seiner Uniform. In meinem Gehirn rotieren statistische Überlegungen, während ich, wie fast alle Insulaner, direkt im Roten Salon unter Deck verschwinde, weil es da immer am ruhigsten ist. Morgens liegen dort die Schulkinder auf den Bänken und schlafen oder schreiben noch schnell bei jemandem die Hausaufgaben ab. Ich will mir einen Spaß machen, mich mit Pfaffen herumzubeisen Rosafarbene Schwaden mit schwefelgelbem Einschlag treiben aneinandergereiht über die Kämme hin, während ein tiefes Schwarz von den Tälern und Schluchten her immer höher und höher steigt. Dann kommt ein unruhiges Wallen und Wogen in diese Märchenwelt hinein. Nein! Allerdings ist dieses Allgemeine mit dem Tode des einzelnen Organismus verbunden.

weiterlesen…

Englisch-Privatunterricht

Neben dem Englisch-Privatunterricht für nur einen Teilnehmer besteht an unserer Sprachschule in Berlin Mitte auch die Möglichkeit, dass zwei oder mehr Personen intern eine kleine Gruppe bilden und den Englisch-Privatunterricht gemeinsam in Anspruch nehmen. Dabei sollten alle Teilnehmer ähnliche Vorkenntnisse und Zielstellungen haben, um für jeden Teilnehmer optimale Lernbedingungen in dem Englischkurs zu schaffen. Die Vorzüge des individuellen Privatunterrichts bleiben auf diese Weise erhalten, und die Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer gestaltet sich im Individualunterricht für eine kleine Gruppe noch günstiger als beim Englisch-Privatunterricht für nur einen Lernenden. Wenn der Englisch-Privatunterricht bei den Teilnehmern vor Ort stattfinden soll, berechnet unsere Sprachschule - zusätzlich zur Unterrichtsgebühr - für den Hausbesuch bzw. Bürobesuch der Lehrkraft eine Fahrtkostenpauschale, die in der Regel zwischen 5,00 € und 20,00 € pro Hausbesuch beträgt und vom tatsächlichen Kosten- und Zeitaufwand abhängig ist.

weiterlesen…

Stromfall rastlos zum

Ich rief herauf die Geister aus tiefer Höhlen Schacht, Mein eigner Geist geht unter in noch viel tiefrer Nacht. Und wie der Stromfall fortreisst den ruderlosen Kahn, Hinstürm' ich ruh - und rastlos zum Abgrund meine Bahn. Aus Faustus Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833 www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Eine Lange Nacht über Voodoo Eine Reise zu den Geistern mit 18 Kanonen Lille verlassen hatte, um die Verbündeten zu allarmiren. Hobe zog nun nach Oudenaarde, wurde hier von Maison am 5. März erfolglos angegriffen u. bestand am 7. März ein bedeutendes Gefecht bei Courtray, in Folge dessen Maison diese Stadt räumte u. sich nach Lille zurückzog. Mit den Bewegungen Maisons übereinstimmend, hatte die Garnison von Antwerpen einen Ausfall auf das linke Scheldeufer unternommen u. war bis Lokeren auf dem halben Weg nach Gent vorgedrungen, kehrte aber auf die Nachricht, daß Maison sich nach Lille zurückgezogen habe, wieder um. Die Festung Bergen op Zoom war von dem englischen General Graham eingeschlossen, welcher in der Nacht zum 9. März eine Überrumpelung versuchte, die vollständig mißlang, 1 General u. 300 Mann waren geblieben, 2 Generäle u. 2000 Mann wurden gefangen. Auch von Condé, Philippeville, Maubeuge u. Ostende aus machten die Franzosen Ausfälle, der von Antwerpen am 17. März wurde abgewiesen. Am 12. März traf Thielmann mit 7000 Mann sächsischer Landwehr in Brüssel ein u. verstärkte so das 3. Armeecorps bis auf 19,500 Mann. Borstell u. der Herzog von Weimar konnte nun, die Streifcorps mitgerechnet, über 28,000 Mann verfügen. Mit diesen wollte er Maubeuge überfallen, berannte diesen Platz den 21. März, nahm das dortige verschanzte Lager u. beschoß die Stadt, verwandelte aber später die Belagerung in eine Blockade. Maison benutzte aber seine Abwesenheit, um aus Lille einen Ausfall gegen Courtray zu machen, während Carnot von Antwerpen Truppen nach Gent entsendete. Dort vereinigten sich beide Garnisonen zu einem Corps von 13,000 Mann mit 36 Kanonen. Thielmann besetzte, um Maison den Rückzug abzuschneiden, Courtray mit 5000 Mann, kehrte aber am 27. März vor der Übermacht der Franzosen nach Tournayzurück, um von Oudenaarde Verstärkungen an sich zu ziehen. Um einem etwaigen Angriff Maisons auf Brüssel vorzubeugen, sammelte der Herzog von Weimar am 30. März bei Alost 7000 Mann u. 30 Kanonen, wozu noch 3000 Mann unter Wallmoden kamen, welcher unter den Befehlen des Kronprinzen von Schweden bei Löwen stand, u. wollte mit diesem Corps Maison in der Front angreifen, während Thielmann mit 9000 Mann denselben in der Flanke von Oudenaarde aus bedrohen sollte.

weiterlesen…

In Liverpool vortrefflich

Auch den Briefen aus England, wie gleich hier bemerkt werden mag, sind solche Federzeichnungen beigegeben, flüchtige Skizzen, die durch die überaus geniale Art der Behandlung an ähnliche Arbeiten des schon einmal zitierten William Turner erinnern, der, wie Schinkel, es verstand, mit zwölf Strichen und ebenso vielen Punkten ein ganzes Landschaftsbild zu geben. Die Schinkelsche Skizze von Manchester, aus Schinkels Nachlaß Band II Seite 144, ist mir nach dieser Seite hin immer wie ein kleines Wunderding erschienen. Ebenso scharf aber wie er zu sehen verstand, so scharf und zutreffend wußte er auch zu urteilen, und die kurzen kritischen Bemerkungen, die sich durch diese England-Briefe hindurchziehen, sind von höchstem Interesse. "Mr. Connel, Mr. Kennedy und Mr. Morris", so schreibt er, "haben Gebäude sieben bis acht Etagen hoch, und so lang und tief wie das Berliner Schloß. Man sieht Gebäude stehen, wo vor drei Jahren noch Wiesen waren, aber diese Gebäude sehen so schwarz aus, als wären sie hundert Jahre im Gebrauch. Die ungeheuren Baumassen, bloß von einem Werkmeister, ohne alle Architektur und nur für das nackteste Bedürfnis allein aus rotem Backstein aufgeführt, machen einen höchst unheimlichen Eindruck." In Liverpool ißt er vortrefflich zu Mittag und schläft gut, kehrt indessen doch mit dem Eindruck heim, "daß Liverpool zwar eine ernorme, aber im ganzen doch eine unansehnliche Stadt sei." Diese Ruhe und Sicherheit in der Betrachtung der Dinge ist es, was diesen Briefen einen solchen Reiz verleiht. Alles Große, Reiche, Schöne findet eine willige, nirgends mäkelnde Anerkennung, zugleich aber steht dieser Anerkennung ein unerschütterliches Urteil zur Seite, das sich nicht beirren und weder durch Scheinkünste noch durch Massen oder Zahlen imponieren läßt. Schinkel selbst zählte später diese Reise zu seinen liebsten Erinnerungen. Sommer in Marienbad, Karlsbad und Kissingen, das Glück diese wilden, hochpoetischen Gegenden zu kennen, wird frappiert sein, in diesen wenigen, rasch mit Tinte hingekritzelten Skizzen das alte Ossian-Land wieder vor sich aufsteigen zu sehen.

weiterlesen…

Lerchenlied wie Blumenthau

Lerchenlied, so labefrisch und rein wie Blumenthau! So funkelhell Wie junger Sonnenschein, Der über die entzückte Au Rotglühend blitzt! Aus glutverklärten Fenstern lauscht Manch trostverschmachtet Ohr Erquickt zu dir empor. Und du Schwebst mit der hilflos matten, Wehmütig frohen Seele Von bangen Straßenschatten Du lieber kleiner Heiland Empor, empor Zu seligem Ruhe-Eiland. So kühlst du denn mit lauen Lenzesschwingen, Genesung, heut mir Brust und Angesicht, Und siegend steigt aus trüben Wolkenringen, Ein klarer Mond, des Lebens heitres Licht, Nicht kann ich jetzt zurück die Blüthe zwingen, Die neubelebt aus voller Knospe bricht, Um wunderbar in lieblichen Gestalten Durch alle Welt die Blätter zu entfalten. Denn wie empor an blauen Himmelshöhen Mit meiner Kraft zugleich die Sonne schwebt, Und weit hinweg die dunkeln Wolken wehen, Die dort das Licht, wie mich das Leid, umwebt, Läßt sich auch mir die Welt von neuem sehen, Wie einst ihr Bild in meiner Brust gelebt; Die Strahlen, die, mir lang verschleiert, schliefen, Erwachen hell in ihren heil'gen Tiefen. Und jenen Geist, der aus verschwiegnen Quellen Durch alles Seyn sich schöpferisch ergießt, Durch den Gestalt und Leben sich gesellen Und todtem Wort ein blüh'ndes Bild entsprießt, Ihn, der so hold aus Wolken und aus Wellen, Aus Wies' und Wald mit leisem Ton uns grüßt, Sein Walten kann, wie einst in schönern Zeiten, Noch einmal jetzt mein Sinn verstehn und deuten. Ob Nymphen sie in bunte Kränze wanden? Ob welkend schon ihr Haupt sich hingeneigt? Jetzt seh' ich sie nur noch auf jenen Wangen, Auf jener Stirn, in jenen Augen prangen. Hier ruft der Hain mit tausend holden Stimmen, Mit Klang und Duft mich in sein gastlich Haus, Die Wölkchen, die durch helle Lüfte schwimmen, Ziehn lustig dort auf ferne Reisen aus.

weiterlesen…

Referenzen und Kooperation

unterschiedlichen Angebot an Sprachkursen für Private Personen in so gut wie saemtlichen bedeutenden Fremdsprachen organisiert unsre Sprachschule seit 1999 Firmensprachkurse für Betrieb, Arbeitgebern und Ordnungshüter in saemtlichen Bereichen und Branchen der Wirtschaft, Technik, Entstehung, Wissenschaft und Verwaltung gesund von Gruppenunterricht, Kursen, Workshops sowie Einzeltraining für Mitarbeiter und Führungskräfte mit besonderen Bedürfnissen. Unsere Sprachschule mit Standorten in Der Hauptstadt und Florenz an der Elbe ist bzw. war auch für die Unternehmen, Arbeitgebern und Ordnungshüter tätig, insbesondere in der Kategorie des berufsbezogenen und fachspezifischen bzw. branchenspezifischen Fremdsprachenunterrichts: TLG Immobilien GmbH, Berlin, Siemens AG Elbflorenz, Der Hauptstadt, Ortschaft, Dekra Akademie GmbH, TÜV SÜD Management Service GmbH, Elektronische Hochschule Elbflorenz, Infineon Technologies AG, Gerhard D. Wempe KG, Der Hauptstadt, Landespolizeidirektion Wesentliche Services Sachsen, Krankenhaus Florenz an der Elbe Ort, Dresdner Factoring AG, Maschinenfabrik Stolpen GmbH, Jokey Kunststoff Sohland GmbH, Parfümerie Douglas Bundesrepublik GmbH, Sächsische Staatsoper Dresden, Studentenwerk Elbflorenz, Lok Cash

weiterlesen…

Gebühren für

Die Abgaben der Englisch-Firmenkurse der Berliner Sprachschule sind zur Verhandlung stehend und vom Gesamtaufwand für unsere Sprachschule und die Lehrkraft bedingt, besonders von der vereinbarten Gesamtstundenzahl (je mehr Stunden, desto billiger pro Unterrichtseinheit), von der Teilnehmerzahl, dem Schulungsort und dem Spezialisierungsgrad der Englisch-Sprachausbildung. Vornehmlich berechnet unsrige Sprachschule eine Unterrichtsgebühr zwischen 40,00 € und 55,00 € pro 60 Min für Englisch-Firmenkurse in Der Hauptstadt, Potsdam und Umgebung, inklusive Fahrtkostenpauschale, wenn die Englisch-Firmenkurse als Inhouse-Seminare beim Auftraggeber vor Ort erfolgen sollen. Es wird hergestellt die Möglichkeit, Einzelunterricht für nicht alleine Leute mit ähnlichen Vorkenntnissen und Zielstellungen zu vollziehen. Dabei wird ein Zuschlag von 5,00 € pro weiterer Rolle und Stunde gegenüber dem Einzelunterricht für eine Person berechnet. Bei Wunsch vermögen die Lehrgangsgebühren in Form von mehreren­ Raten bezahlt sein, z.B. 2 bis 4 Monatsraten. Der Schulunterricht des Sprachstudios und Lernstudios Der Hauptstadt ist laut Mitteilung der zuständigen Bildungsbehörde von der Umsatzsteuer befreit, dass die o.g. Unterrichtsgebühren keine MwSt. beinhalten. Individuelle Kurse mit flexiblen Schwerpunkten: Engl. für Projektmanagement, Engl. für Gesundheitslehre, Medizintechnik and Pharma, Engl. für Umweltschutz und Umwelttechnik, Engl. zur Automobilindustrie und Fahrzeugtechnik, Englisch für den Detailhandel und Großhandel, Englisch für Fremdenverkehr, Gaststättengewerbe und Hotelgewerbe, Englisch zur Dienstleistungsbranche, Englische Sprache für Transport und Straßenverkehr, Englisch für Entwicklung und Erziehung, Engl. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Wasserwirtschaft, Englisch für Netzwerke - Medien, Verlagswesen, Rundfunk, Fernsehen, Internet Englisch für Werbung und Marketingkonzept, Engl. für Bankwesen und Versicherungswesen, Engl. für Kunst, Hochkultur und Sport, Engl. für Telekommunikation, Englisch zur Lebensmittelindustrie, Engl. zur Metallindustrie, Engl. für E-Technik und Elektronik, Englisch für Bauwesen und Baukunst, Englisch für Wissenschaft und Fortentwicklung, Engl. für Maschinenbau und Anlagentechnik, Engl. für Ingenieurwesen, EDV und Informationstechnologie.

weiterlesen…

Angebote im

Englisch-Einzelunterricht (ab 15,00 € pro Unterrichtsstunde = 45 Minuten) auf saemtlichen Abstufen und für alle Generationen, auch als Privatunterricht mit Hausbesuch in Der Hauptstadt, Potsdam und Umgebung. Fachbezogener oder berufsspezifischer Englischunterricht u.a. für Monteure, Ingenieure, Informatiker, Naturwissenschaftler und Mediziner (English for the job, English for the büro, English for sciences and technology, English for information technology / IT / engineering, medical English etc.) Englisch-Privatunterricht (private lessons in English) beim Lernenden zu Hause oder im Büro, auch extern Berliner. Englisch-Gruppenunterricht (Englisch-Grundkurse für Einsteiger und Englisch-Aufbaukurse für Mittelstufe) mit 3 bis 5 Teilnehmern pro Englischkurs ein- bis zweimal allwöchentlich in den frühen Abendstunden mit kommunikativer Orientierung des Unterrichts und Sprachvermittlung in Wort und Schriftart. eigenes Englisch-Sprachtraining in Form von Englisch-Einzelunterricht auf allen Niveaustufen mit variabler inhaltlicher und organisatorischer Gestaltung, d.h. Themenauswahl und Schwerpunktsetzung entsprechend den Bedürfnissen und Lernzielen des Teilnehmers und Möglichkeit der flexiblen, individuellen Terminvereinbarung im Unterricht. Englisch-Intensivkurse bzw. Englisch-Crashkurse im Zuge von Englisch-Einzelunterricht und Individualkursen zum Erreichen schneller und deutlicher Lernfortschritte, im Allgemeinen mit mindestens 10 Std. Schulunterricht pro Woche über den flexibel zu vereinbarenden Zeitraum. Individueller Englisch-Nachhilfeunterricht gesund von Einzelnachhilfe für Personen sämtlicher Klassenstufen und Schularten, Berufsschüler, Umschüler und Studenten, inklusive Englisch-Einzelnachhilfe zur Aufbereitung auf die Englisch-Abschlussprüfungen, Abiturprüfungen und Fachabiturprüfungen sowie Englisch-Nachprüfungen und Wiederholungsprüfungen, wenn eine Englisch-Prüfung absolut nicht absolviert ist und gemacht sein soll. Englisch-Einzelunterricht und Individualkurse für Kleinkinder ab 3 Jahr und Vorschulkinder mit kindgerechten, spielerischen Unterrichtsmethoden zur zu frühen Heranführung an die angloamerikanische Ausdrucksform und an die Bilinguismus bzw. Multilingualismus.

weiterlesen…