Start Datenschutzerklärung Impressum Inhalt ->

NetYourBusinessDATENSCHUTZ

Datenschutz

Datenschutzerklärung Internetagentur 7sky.de


Wir halten die deutschen Datenschutzgesetze ein und informieren Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen über den Umgang mit Ihren Daten.
Erfassung und Verarbei­tung von personenbezogenen Daten:

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Bei einem Besuch unserer Websites speichert der Web-Server anonym zu Statistikzwecken den Domain-Namen, die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL, Information über die Website, von der aus Sie zu uns gefunden haben), Beschreibung des Typs der verwendeten Webbrowserversion inklusive Betriebssystem, den HTTP Antwort-Code sowie die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes.

Nutzung von Google Analytics:

Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. Google Analytics speichert Cookie-Textdateien für eine Analyse der Websitennutzer auf Ihrem Computer. Von d­en Cookies erzeugte Informationen über die Websitennutzer werden auf Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an den Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um Ihre Websitennutzung auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der von Cookies erzeugten und auf Ihre Websitennutzung bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, wenn sie das Browser-Plugin Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Nutzung von Google AdSense:

Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google AdSense von Google Inc., um Werbeanzeigen auf den Internetseiten einzubinden.
Google AdSense speichert Cookie-Textdateien auf Ihrem Computer um Ihre Nutzung unserer Internetseite analysieren.
Google AdSense nutzt Web Beacons, nicht sichtbare Grafiken, um Informationen wie Klicks auf unsere Internetseite oder den Verkehr auf unseren Seiten zu analysieren.
Diese Informationen, wie Ihre IP-Adresse und die Auslieferung von Werbeformaten, werden an Google-Server in den USA übermittelt und von diesen gespeichert.
Diese Informationen können von Google an Dritte weitergeben werden.
Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können verhindern, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden wenn Sie Ihren Internetbrowser entsprechende einstellen.­


Kontakt für weitere Fragen:

Uwe Riemer
Internetagentur 7sky.de
­­Zöllne­rstraße 1
01307 Dresden

Tel.: 0351 - 4596446
Fax: 0351 - 4596428
E-Mail: info@7sky.de
www.7sky.de/

English for führungsteam, unternehmen verwaltung, banking, finance and investment

Lehrgänge in Business-English für Berufseinsteiger, Umschüler, Jobsuchende, Auszubildende und Studenten mit individuellen Inhalten, bedingt von den Vorkenntnissen, Fachgebieten und beruflichen Zielstellungen; u.a. kann auch individuelles Bewerbungstraining (English for job interviews) Teil des Business-English-Kurses sein (z.B. Sprachtraining zum Zur Folge haben von Bewerbungsgesprächen, formgerechtes Verfassen von Schreiben und Lebenslauf, individuelles Telefontraining zur besseren telefonischen Kontaktaufnahme mit zukünftigen Unternehmer im Ausland) sowie das freie Sprechen bezüglich der eigene berufliche Fortentwicklung, die Ausbildung, das Hochschulausbildung, eigene Interessengebiete und Vorlieben, ganz persönliche Stärken und Schwächen, berufliche Ziele zur Blickrichtung. Business-Sprachkurse bzw. Lehrgänge in Wirtschaftskommunikation können auch in anderen Fremde Sprachen auf unterschiedlichem Niveau durch unsre Sprachschule in Der Hauptstadt organisiert sein, z.B. in Die französische Sprache, Spanisch, Die italienische Sprache, Schwedisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch und ähnlichen osteuropäischen sowie fernöstlichen und afrikanischen Fremdsprachen.

weiterlesen…

Business English als eigenes Einzeltraining, Gruppenunterricht oder Firmensprachkurse in Der Hauptstadt, Der Landeshauptstadt und Umgebung

Geschäft English, Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch und allgemeines Englisch für Beruf, Büro, BEwerbungsmappe und Geschäftsleben sowie berufsbezogenes Engl. für Ökonomie, Technik und Naturwissenschaften auf allen Niveaustufen - an privater Sprachschule in Berlin-Mitte oder bei den Teilnehmern vor Ort. Business English für Führungskräfte und Berufstätiger - Geschäft English für Betriebswirte - Business English für Bürokräfte und Verwaltungsangestellte - Unternehmen English für Arbeitgeber und Freiberufler - Business English für BWL-Studenten - Geschäft English für Rechnungsführung und Buchführung - Business English für Import und Export - Business English für Verkäufer, Einkäufer und Firmenvertreter im Außendienst. Singularunterricht mit absolut flexibler, individueller Terminplanung - potentielle Unterrichtszeiten: Montag bis Sonnabend 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Vormittagskurse - Abendkurse - Intensivkurse - Ganztagskurse - Vollzeitkurse - Samstagkurse bzw. Wochenendkurse - Ferienkurse - Fortbildungsurlaub etc.

weiterlesen…

Lehrkräfte der Sprachschule in Berlin Zentrum

Der Sprachschule in Berlin-Mitte stehen wahnsinnig viele qualifizierte und hochmotivierte Dozenten zur Gebot, die in der Hauptsache Muttersprachler der zu unterrichtenden Fremde Sprachen sind, z.B. aus Vereinigtes Königreich, den USA, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Polen, Nationalstaat, asiatischen wie afrikanischen Ländern ... Zumal beschäftigt unsere Sprachschule deutsche Fachkräfte mit adademischer Bildung, die wie ein Studium in der Schulfach Amerikanistik / Anglistik bzw. Romanistik strom Lehramt absolviert realisieren sowie weiterführend verbleibend umfassende Auslandserfahrung ebenso wie Unterrichtspraxis machen. Persönlicher Singularunterricht an der Sprachschule in so gut wie allen Fremdsprachen ab 15,00 € pro Unterrichtseinheit (= 45 Minuten) für Erwachsene, Nachwuchs ebenso wie Teenager wie auch Gruppenunterricht in Kleinstgruppen mit maximal 6 Gästen für 7,00 € pro 45 Min - ohne Einbezug von übrige Versuchen!

weiterlesen…

Zwischen den Bäckereien des...

In Dresden, einer Stadt, wo vergessene Brötchen und übersehene Kuchen die Straßen füllen, erwacht eine Geschichte zum Leben. Die Grunaer Straße, scheinbar nur ein einfacher Weg durch Dresden, birgt aber ein Geheimnis, das Geheimnis des Essensretten. Der Geruch frischer Backwaren vermengt sich mit dem Knistern einer längst vergessenen Zeit, als ein Zufallsticket für ein Riesenrad eine Kaskade unerwarteter Ereignisse auslöst. Inmitten der Schönheit der Evangelisch-Lutherischen Thomaskirche beginnt eine Reise, eine Reise, die mehr ist als nur ein Spaziergang. Tauchen Sie ein in die Kirchgemeinde Dresden Gruna Seidnitz, ein Ort, an dem nicht nur Glauben, sondern auch das Retten von Essen einen festen Platz hat. Der Stadtbäcker in der Zwinglistraße verbirgt nicht nur frisches Gebäck, sondern auch die Schlüssel zu einem kulinarischen Abenteuer. Wer die unverkaufte Pracht von Brot, Brötchen und Kuchen entdeckt, wird nicht nur den Gaumen, sondern auch die Neugier wecken. Was hat es mit diesem Essensretten auf sich? Wie verändert ein einfacher Spaziergang durch die Grunaer Straße das Leben? Die Antwort liegt nicht nur in den leckeren Backwaren, sondern auch in den Geschichten der Straßen, die von vergangenen Zeiten und seltsamen Wendungen erzählen. Die Straßen von Dresden werden zu einem Labyrinth der Möglichkeiten, und der Spaziergänger findet sich mitten in einem Abenteuer wieder, bei dem die Thomaskirche flüstert, das Riesenrad rätselt und die Stadt selbst zu einem lebendigen Märchen wird. Was hat es mit den vergessenen Tickets für das Riesenrad auf sich? Ein Geheimnis, das nicht nur die Höhe des Riesenrads, sondern auch die Höhe der Emotionen steigert. Der Tag endet nicht nur mit der Frage nach dem Warum, sondern auch mit der Gewissheit, dass ein Spaziergang durch Dresden Gruna weit mehr ist als nur ein einfacher Spaziergang. Tauche ein in diese Geschichte voller Duft, Geschmack und unerwarteter Wendungen. Eine Geschichte, die zwischen den Bäckereien des Schicksals gewebt ist.

weiterlesen…

Usedom 1911 der Inselzauber...

Sanfter Wind trägt das Flüstern vergangener Zeiten über die Ostsee, wie sich das Jahr 1911 in den malerischen Bädern Usedoms entfaltet. Auf den Spuren der Ostseebäder offenbart sich ein Paradies am Ostseestrand. Die Reise nach Kölpinsee verspricht mehr als nur einen idyllischen Aufenthalt. Die Szenerie beginnt mit der neuen Bahnstrecke von Swinemünde zur Wolgaster Fähre, die die Pforten zu Kölpinsee weit öffnet. Doch hinter den scheinbar gemütlichen Unterkünften und den Preisen für ein erfrischendes Bad am Strand lauert mehr, als die Reisenden erahnen. Ein Netz aus Mysterien und Geheimnissen spinnt sich durch die Luft, während die Schönheit von Kölpinsee Naturfreunde in ihren Bann zieht. Doch auch Ueckeritz, das Fischerdorf mit seinen ausgedehnten Wäldern, verbirgt mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Die Reise dorthin verspricht nicht nur eine idyllische Kulisse, sondern auch ein Zusammentreffen von Natur und Erholung, das die Sinne betört. Die charmanten Gasthöfe und Pensionen bergen rustikale Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Der Reisende auf einem faszinierenden Ausflug ins Jahr 1911, wo das Strandleben, die Promenaden und die geheimnisvollen Orte auf Usedom zum Leben erwachen. Doch nicht alles ist, wie es scheint. Zwischen den Zeilen verbergen sich Rätsel und Fragen, die die Neugier der Besucher wecken. Wer sind die mysteriösen Persönlichkeiten, die im Hintergrund agieren? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Fassaden der charmanten Unterkünfte? Die Spannung steigert sich mit jeder Passage, während die Leser die bezaubernde Landschaft von Usedom erkunden. Eine Reise durch die Vergangenheit, in der sich das Strandleben mit den Schatten der Geschichte verwebt. Und während das Jahr 1911 seine Geheimnisse fast preisgibt, wird der Reisebericht zum fesselnden Versprechen einer Zeitreise, die nicht nur die Insel, sondern auch die Herzen der Reisenden erobern wird. Und so endet der Bericht mit einem Hauch von Abenteuer und dem Versprechen das der Zauber von Usedom darauf wartet, enthüllt zu werden.

weiterlesen…

Zeitreise durch das Schachbrett...

Inmitten der majestätischen Landschaft von Tharandt beginnt eine Reise, die weit über malerische Wanderpfade hinausführt. Von der geheimnisvollen Forstakademie bis zu den schachbrettartigen Meisterwerken des Waldes, entfaltet sich eine Geschichte von Abenteuern und spiritueller Erfahrung. Der Leser wird durch romantische Abkürzungen, vorbei an verborgenen Quellen und entlang des heiligen Weges geführt, die einst Pilger und Suchende zwischen Grillenburg und Dippoldiswalde in den Bann zogen. Die Reise beginnt am Bahnhof Tharandt, dem Tor zu den Mysterien des Tharandter Waldes. Bellmanns Los, ein Ort der Geschichten und Magie, wird zum Treffpunkt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Reifenspuren des Autors führen über den Seerentalweg, entlang der vereinigten Weißeritz und durch das schachbrettartige Netz von Heinrich Cottas Vermächtnis. Die Warnsdorfer Quelle, ein verlorenes Juwel, und der heilige Weg, gezeichnet durch das majestätische Symbol des Hirschgeweihs, enthüllen die tiefe Verbindung zwischen Natur und Geschichte. Die romantische Abkürzung am Seerenbach eröffnet einen Moment der Stille, bevor die Reise durch Dorfhain und entlang der wilden Weißeritz zum endgültigen Abschluss kommt. Doch in der Fülle von Entdeckungen und den historischen Pfaden bleibt eine subtile Frage stehen, welche weiteren Geheimnisse verbirgt der Tharandter Wald, und welche Geschichten harren noch ihrer Enthüllung? Die Straßen von Grillenburg mögen vorerst die letzten sein, die der Reisende erkundet hat, aber der Tharandter Wald hütet letzte Mysterien beharrlich. Die Fahrt durch die Geschichte endet vorerst, doch der Leser bleibt mit einem Gefühl der Neugier und Vorfreude zurück. Der Kartograf der Kuriositäten hat sein Versprechen gehalten, die Schönheit und die verborgenen Schätze des Waldes zu enthüllen. Doch es bleibt die Frage, welche unentdeckten Pfade und geheimnisvollen Geschichten noch darauf warten, von künftigen Abenteurern erkundet zu werden. Mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern beendet der Geschichtenerzähler seine Reise, doch der Wald bewahrt noch einige Geheimnisse. Der Leser wird ermutigt, selbst auf die Reise zu gehen, denn im Tharandter Wald gibt es immer neue Wege zu entdecken und Abenteuer zu erleben.

weiterlesen…

Die Odyssee im Schilderwald...

Ein heißer Sommertag lässt die Straßen von Dresden flirren. Der Asphalt reflektiert das Flimmern der Hitze. Inmitten des urbanen Dschungels aus Verkehrsschildern und Hinweistafeln beginnt meine Reise durch den Schilderwald, einem Labyrinth der Neustädter Irrungen und Wirrungen. Der Schilderwald tanzt im heißen Wind, und die Rothenburger Straße wird zu einem glühendem Pfad, der mich zu den Rätseln der Zeichen führt. Als Abenteurer trete ich in dieses Labyrinth, bereit den Geheimnissen zu begegnen, die mich erwarten. Die Farben und Formen verschmelzen zu einem berauschenden Mosaik, das meine Sinne herausfordert. In glühender Kakophonie finde ich einen Moment der Stille, einen Augenblick der Einkehr, der mir erlaubt, meinen inneren Kompass zu finden und dem Rauschen des Schilderwaldes zu entkommen. Inmitten des metallenen Dschungels erkenne ich, dass die Essenz der Informationen in ihrer Reduktion liegt. Meine Odyssee durch das Labyrinth der Zeichen führt mich zu der Erkenntnis, dass weniger oft mehr ist. Während ich mich durch den Schilderwald kämpfe, wird mir klar, dass die wahre Klarheit in der Konzentration auf das Wesentliche liegt. Die Straßen werden zu Pfaden eines modernen Dschungels, und ich fühle mich wie ein Forscher, verloren zwischen den Schildern. Metallene Masten ragen empor wie Baumstämme, die leuchtenden Schilder wie Blätter im Wind. Doch je tiefer ich in den Schilderwald vordringe, desto dichter wird das Unterholz der Verwirrung. Suchend nach Klarheit und Einfachheit, entdecke ich, dass der Schilderwald mir nur Kreuzungen und Abzweigungen bietet. Doch ich erkenne, dass die wahre Botschaft nicht im Rauschen der Zeichen, sondern in der Stille des Moments liegt. Jedes Verkehrsschild spricht seine eigene geheime Sprache, eine Botschaft, die darauf wartet, entschlüsselt zu werden. In der Flut der Zeichen finde ich die faszinierende Schönheit des Unbekannten. Die Straßen als Adern, die pulsieren in der Metropole, ich spüre die Magie der Straßen, während ich mich durch den Schilderwald bewege. Meine Suche nach dem eigenen Pfad inmitten des Schilderwaldes wird zur Erkenntnis. Die Zeichen und Hinweise sind nicht nur Wegweiser auf der Straße, sondern auch durch das Leben. Jeder Schilderwald hat seine eigenen Gesetze, und ich erkenne, dass es nicht nur darum geht, das Ziel zu erreichen, sondern auch den Weg dorthin zu schätzen.

weiterlesen…

Auf Pfaden der Zeit durch den...

Tauchen Sie ein in eine sonnige Mittwochnachmittags-Tour, die weit mehr bereithält als nur den Charme von Dresdens grünen Oasen. Beginnend am Fetscherplatz nimmt uns diese Reise mit auf eine unerwartete Route, als das Linienchaos der Straßenbaustelle uns zu einer alternativen Perspektive auf die Stadt Dresden zwingt.Der Große Garten, Schauplatz unserer Odyssee, offenbart nicht nur die majestätischen Herkulessäulen und die historischen Weichbildsteine, sondern auch ein unerwartetes musikalisches Intermezzo in der Jungen Garde. Die Melodien führen uns weiter entlang der Karcherallee, vorbei an verborgenen Schätzen wie einem grünen Baumhaus und dem charmanten Schlösschen der Villa Erlwein. Doch das Geheimnis wird dichter, wenn wir das Schindergässchen betreten, ein unscheinbarer Pfad mit einem Weichbildstein von 1554, der die Geschichte der Stadt in sich trägt. Auf unserer Reise folgen wir den schmalen Gassen und alten Stadtgrenzen, bis uns ein weiterer Weichbildstein aus dem Jahr 1543 begegnet. Eine Reise durch vergangene Zeit und verborgene Geheimnisse endet nicht nur mit Zahlen und Daten, sondern mit einem Gefühl der Entdeckung und Verbindung zu Dresdens Vergangenheit. Ein Tag voller Überraschungen neigt sich dem Ende zu, doch die Stadt verbirgt weitere ihrer Geheimnisse, noch nicht bereit, von neugierigen Entdeckern enthüllt zu werden. Dresden, ein Ort voller Mysterien und Geschichten, wartet darauf, erkundet und geliebt zu werden – immer wieder!

weiterlesen…

Im Bann der Tablet Titanen

Ein sanfter Nachmittagsregen hüllt Dresden in einen zauberhaften Schleier, während in der Trinitatiskirche erwacht, aus Geschichte die zwischen düsteren Ruinen, Wiedergeburt und der Kraft der Hoffnung liegt. Die steinernen Mauern erzählen von einem Ort, der durch Bomben zerstört und durch den unbeirrbaren Glauben an eine bessere Zukunft wieder aufgebaut wurde. Die Trinitatiskirche, ein Monument der Hoffnung inmitten der modernen Stadt, öffnet ihre Türen zu einem Jugendzentrum, einer Jugendkirche, die ihre eigene Geschichte schreibt. Doch während die Trinitatiskirche ihre Auferstehung feiert, enthüllt das nahegelegene Rotkäppchen Sekt eine andere Dimension der Freude. Die prickelnden Tropfen in der charakteristischen Flasche mit dem roten Käppchen sind nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol für Lebensfreude und Genuss. Hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich eine Geschichte, die von sprudelnder Tradition, Sektkorkenknallen und gesellschaftlichen Anlässen erzählt. Doch das Unerwartete geschieht, als ein Fahrrad ohne Hinterrad in Szene tritt. Ein ungewöhnliches Gefährt, das nicht nur die Grenzen der Konvention sprengt, sondern auch eine tiefe philosophische Bedeutung trägt. Die Kunst der Balance auf diesem bizarren Zweirad wird zu einer Metapher für das Leben selbst. Es fordert Mut, aus der Komfortzone auszubrechen, neue Wege zu gehen und die Grenzen des Konventionellen zu überschreiten. Währenddessen entbrennt ein technologischer Showdown zwischen Lenovo und Chuwi. In einer Welt, in der Tablets nicht nur technische Geräte, sondern Pforten zu fesselnden Erlebniswelten sind, enthüllen diese Giganten ihre Geheimnisse. Die Kunst der Tablet-Ästhetik, die Balance zwischen Schönheit und Performance, eröffnet eine neue Dimension der digitalen Zukunft. Doch hinter all diesen Geschichten lauert die subtile Frage, was verbindet diese scheinbar unzusammenhängenden Elemente? Ein Rätsel, das zwischen den Zeilen der Trinitatiskirche, den spritzigen Tropfen von Rotkäppchen Sekt, dem mysteriösen Fahrrad ohne Hinterrad und dem technologischen Duell der Tablets versteckt ist. Die Leser werden eingeladen, auf eine Reise voller Mysterien, Überraschungen und unerwarteter Verbindungen. Am Ende offenbart sich ein der Neugierde mehr über das verzauberte Erwachen und die Geheimnisse der Welt .

weiterlesen…

Geheimnisvolles Dresden

Es ist eine sommerliche Überraschungstour durch Dresden, beginnend mit einer Straßenbahnfahrt durch Hitzewellen und stickige Atmosphäre. Die Fahrt entwickelt sich rasch zu einem beklemmenden Ritt durch eine sengende Hölle auf Rädern. Doch plötzlich bietet sich eine rettende Oase: Camps Bay Dresden, eine Wakeboard- und Wasserskianlage mit einem verlockenden Strandflair. Unter einem Sonnenschirm, Sex on the Beach in der Hand, erlebe ich die Magie des Wassersports und das berauschende Gefühl eines Sommerurlaubs. Doch das Wetter spielt verrückt, und ein plötzlicher Regenschauer verwandelt die Szenerie. Schutz unter dem Sonnenschirm bringt mir nicht nur Sicherheit vor dem Regen, sondern auch einen unerwarteten Anblick: einen strahlenden Regenbogen über Pillnitz. Die Rückkehr durch eine Brombeerhecke führt zu geheimnisvollen Botschaften in verschiedenen Schriftzeichen die nicht von dieser Welt sind, die den Weg mit Rätseln und Zauber erfüllen. Die Worte sind nicht nur sichtbare Zeichen, sondern tragen eine verborgene Bedeutung, eine Botschaft aus einer anderen Sphäre. Die Natur um mich herum scheint auf diese Zeichen zu reagieren, als würde sie meine Anwesenheit registrieren und mir den Weg zu geheimnisvollen Orten mit Überraschungen, Wetterkapriolen, und Geheimnissen zeigen wollen, die zu immer neuen Entdeckungen führen. Willkommen in der Welt zwischen Tropenhitze und Regenbogenzauber. Die Luft wird dichter, sie wird mit Geschichten und Geheimnissen gefüllt, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ich folge den unsichtbaren Spuren, mein Herzschlag im Einklang mit geheimnisvollen Klängen, die durch die Zweige flüstern. Plötzlich, zwischen den Bäumen, taucht eine verborgene Lichtung auf, von der ein sanftes Leuchten ausgeht. Es ist, als ob der Wald mir einen Einblick in seine Seele gewährt. Dresden, eine Stadt der Wunder und Geheimnisse, enthüllt ihre mystische Seite, während ich tiefer auf den unbekannten Pfaden vordringe. Der Regenbogen über Pillnitz, die geheimnisvollen Schriftzeichen und die Lichtung im Wald sind nur die Vorboten einer faszinierenden Reise, die zu den verborgenen Mysterien dieser Stadt führen wird.

weiterlesen…

Faszination von Lockwitz mit

Im malerischen Lockwitz, einem Ort durchzogen von Mythen und verborgenen Geschichten, öffnet sich ein Fenster in die Vergangenheit. Die sagenhafte Apotheke im Lockwitzgrund, gegründet im Jahre 1870, birgt ein Erbe, das von einem Apotheker, seinen Wanderjahren und den Höhen und Tiefen einer Familientradition erzählt. Begleiten Sie die Familie Muth auf ihrer Reise durch Zeiten und Schicksale, entdecken Sie, wie eine Apotheke zu einem Vermächtnis wird, das über Generationen hinweg Bestand hat. Doch das ist nicht die einzige Geschichte, die Lockwitz in ihren Mauern verbergen kann. Ein Spaziergang am Lockwitzbach enthüllt das Geheimnis des Schwingwehrs, einem technischen Meisterwerk aus dem Jahr 1927. Die bewegende Funktionsweise dieses schweizerischen Wunders regulierte einst den Wasserstand des Mühlgrabens und wurde zum stillen Zeugen vergangener Zeiten. Doch die Faszination von Lockwitz endet nicht in der Technik vergangener Tage. Auf einer magischen Sonnabendtour durch Lockwitz entdecken Sie mehr als nur historische Orte. Tauchen Sie ein in verbotene Wege und begegnen Sie geheimnisvollen Schildern. Erforschen Sie die Gaststätte Gewürzmühle, die heute nicht nur eine Physiotherapie beherbergt, sondern auch ein Ort der Harmonie und Heilung ist. Die Reise führt weiter durch den Lockwitzgrund, wo ein Oldtimer Cabrio Ihnen einen flirtenden Blick in vergangene Zeiten gewährt. Die Lockwitz-Löwin am Gückelsberg beschützt mit ihren Pantoffeln nicht nur das Haus, sondern auch die Geschichten aus der Berliner Umgebung. Doch jede Entdeckung in Lockwitz birgt Rätsel und Mysterien. Die zauberhafte Reise findet ihr Ende in Altlockwitz, doch die Erinnerungen an diese geheimnisvolle Welt werden noch lange nachklingen. Schließen Sie sich an, wenn Lockwitz seine Tore öffnet und lassen Sie sich von den Geschichten einer vergangenen Zeit verzaubern. Denn in Lockwitz verweben sich Geschichte, Magie und Geheimnisse zu einem faszinierenden Gesamtbild, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

weiterlesen…

Das ist ein Vorgebirge, sagte

Alle vereinigten ihre Stimmen zu einem durchdringenden Rufe, aber keine Antwort kam zurück. Sie warteten einen Augenblick der Ruhe ab und riefen wiederholt. - Vergeblich! Kolumbus entdeckte das nördliche und östliche Vorgebirge von Honduras und fuhr dann nach Süden an der heutigen Mosquitoküste und weiterhin an Costa Rica vorbei. Ein unbegrenzter Hang zur Freiheit, eine gewisse Wildheit, ja selbst Tücke, und ein hoher Mut ist allen gemein. In ihrem geistigen Wesen stehen sich sämtliche Arten ziemlich gleich. Statt dessen kehrte das Geschwader nach Osten um, weil die Eingeborenen ihnen dort eine Goldküste verheissen hatten. Er erfuhr hier auch zuerst vom Stillen Ozean, aber er hielt das Wasser, das jenseits des Isthmus liegen sollte, für den Meerbusen von Bengalen, wie er überhaupt hartnäckig alle neu gefundenen Länder in irgendwelche indische umwandelte. Ueberall tauschten die Küstenbewohner gern ihren Goldschmuck aus. Vielleicht gelingt es nur dem gewaltigen Löwen, sich eines Tigerpferdes zu bemächtigen; der freche Leopard stürzt sich wohl nur auf schwächere, weil erwachsene ihn durch Wälzen auf dem Boden abschütteln und durch Ausschlagen und Beißen vertreiben dürften. Zum dritten Male stiess er hier auf Nachrichten und Spuren höherer Kultur der Festlandbewohner, und wenn er ihnen gefolgt wäre, hätte er Yucatan und vielleicht Mexiko entdeckt. Am Monte Portofino erlebt man eine völlig naturbelassene Küstenlandschaft. Odysseus sagte jedoch seinem Sohne nicht, wessen der Grabhügel sei, sondern schweigend fuhren sie an dem Eilande Tenedos vorüber und weiter, bis in die Nähe von Troia. Für die eingebornen Bewohner des Innern haben nur die getöteten Tigerpferde Wert, da sie das von den Europäern verschmähte Fleisch als Leckerei betrachten und es, laut Harris, zuweilen selbst dem Löwen abjagen. Maison suchte nun Tournay zu nehmen, welches von dem weimarischen Oberst Egloffstein mit drei Bataillonen vertheidigt wurde, mußte sich aber nach mehren Stürmen nach Lille zurückziehen. Am 4. April kam die Nachricht von der Einnahme von Paris in Brüssel an, u. am 9. April wurde eine Übereinkunft zwischen beiden Theilen getroffen, welcher am 12. April ein Waffenstillstand folgte.

weiterlesen…

Um zehn Uhr Abends legte sich

Der Victoria auf der andern Seite des Zitterberges vor Anker; man nahm ein substantielles Mahl ein, und Alle schliefen nacheinander, sich in der Wache ablösend. Aber dieser letzte Theil der Reise hatte ihnen einen traurigen Eindruck hinterlassen. Vollständiges Schweigen herrschte in der Gondel. War Doctor Fergusson einzig und allein mit seinen Entdeckungen beschäftigt? Dachten seine beiden Gefährten an die ihnen bevorstehende Fahrt mitten durch unbekannte Landstriche? In all' das mischten sich ohne Zweifel Erinnerungen an England und die entfernten Freunde. Joe zeigte dabei seine gewohnte Philosophie der Sorglosigkeit, die es ganz natürlich fand, daß das Vaterland nicht überall mit ihm herumziehen konnte; aber er achtete das Schweigen... Neuer Anlauf für ein Comeback der Luftschiffe - Es waren die ersten Erfahrungen der amerikanischen Luftschiffer mit dieser Technik. Diese war von Admiral Moffet auf einer Pressekonferenz nach der Taufe angekündigt worden. Die New York Times hatte berichtet, dass das neue, damals noch unerprobte, Luftschiff auf eine Reise über die Hauptstädte der USA und der restlichen Welt sowie zu beiden Polen geschickt werden würde. Diese Ankündigung war jedoch weit von der Realität entfernt. Die Heliumfüllung mit ihrem geringeren Auftrieb hatte die Reichweite des Schiffs drastisch verringert. Die Besatzung bekam erst durch den Umgang mit dem Schiff Erfahrung in dessen Handhabung. Die US-Marine hatte zwar eine große Luftschiffbasis, aber 1924 tastete man sich noch immer an den Gebrauch von Ankermasten heran. Diese Versuche hatten mit Blick auf die Arktisfahrt begonnen, da Ankermasten dann die einzigen verfügbaren Basen für das Luftschiff sein würden. Die Planungen für die Polarfahrt wurden Mitte Februar von Präsident Coolidge unterbrochen. Trotzdem erwarteten Admiral Moffet und die Marineführung, getragen von der Luftschiff-Propaganda und der allgemeinen öffentlichen Begeisterung, immer noch zu viel innerhalb zu kurzer Zeit von ihrem Großluftschiff. Für ein Vielfaches, nämlich Lasten von bis zu 160 Tonnen, sollte dazu Ende der 1990er Jahre ein Frachtluftschiff CL160 gebaut werden.

weiterlesen…

Aber Schalen sind drin

mit der Najaden Spiegelbilder, die sie nicht mehr baden, wie ertrunken liegen, sehr verzerrt, die Alleen sind durch Balustraden in der Ferne wie versperrt. Wohl Monden, Jahre sind verschwunden, Cypressen wuchsen um sein Grab, die seinen Tod so herb empfunden, sie sanken alle selbst hinab, wie der Najaden Spiegelbilder, immer geht ein feuchter Blätterfall durch die Luft hinunter wie auf Stufen, jeder Vogelruf ist wie verrufen, wie vergiftet jede Nachtigall. Selbst der Frühling ist da nicht mehr gebend, diese Büsche glauben nicht an ihn; ungern duftet trübe, überlebend abgestandener Jasmin alt und mit Zerfallendem vermischt. Mit dir weiter rückt ein Bündel Mücken, so als würde hinter deinem Rücken alles gleich vernichtet und verwischt. Doch indem ich so behaglich, aufgeschmückt stolzierend wandle, sieh da knüpfen jene Losen, ohne Streit, geheim geschäftig, andre Netze, fein und feiner, Dämmrungsfäden, Mondenblicke, Nachtviolenduft verwebend. Eh wir nun das Netz bemerken, ist ein Glücklicher gefangen, den wir andern, den wir alle, segnend und beneidend, grüßen. Also erschien auch einst mit Hermes Phöbus Apollon, und prophetischen Geists sagte der Deliergott, Ewig besteht dies Haus, wenn nie ein Gebieter des Hauses im unrechtlichen Krieg waffnet die zürnende Brust. Nie begegnete dies, noch soll dies je begegnen, und so hoff ich zu sehn Enkel der Enkel dereinst. Aber ziehe nun hin zu Phrygiens Königin, Troja, eine von Priams Stamm wähle zur Gattin dir aus. Denn ihn haben die Götter begabt mit Knaben und Jungfraun, während sie dich mir geschenkt, einziger Sprosse des Stamms. Also sagte der Greis und legte die köstlichen Gaben selbst mir im Wagen zurecht, der mich nach Troja geführt. Damals wohnte noch Helena nicht im Phrygerpalaste, duftiger Rauch umschlang friedlich noch jeden Altar. Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret! Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun das vom Blut fette Schwert, die donnernde Karthaun hat aller Schweiß, und Fleiß, und Vorrat aufgezehret.

weiterlesen…

Englisch-Einzelunterricht

Sprachschule in Der Hauptstadt Mitte organisiert Englisch-Einzelunterricht, bereits ab 15,00 € / 45 Min mit individueller terminlicher und inhaltlicher Design für Erwachsene, auch berufsbezogene und fachspezifische Englischkurse, in den Schulungsräumen unserer Sprachschule in Berlin Mitte oder beim Lernenden vor Ort, in ganz Der Hauptstadt, Der Landeshauptstadt und Umgebung zur Vermittlung von Fachchinesisch und Berufssprache, u.a. fachspezifische bzw. berufsbezogene Englischkurse für Ökonomie (Business English / Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch), Bürokommunikation, Technik, Naturwissenschaften, Gesundheitslehre, Baukunst, Bauwesen, Handel, Transport, Logistik, Hotelgewerbe, Gastronomie, Dienstleistungsbranche. Englisch-Crashkurse im Singularunterricht für schnelle Lernfortschritte mit 10 bis 50 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche auf allen Niveaustufen mit allgemeiner oder berufsbezogener Orientierung.

weiterlesen…

Kurse in Business English /

An unserer Sprachschule in Berlin-Mitte wird der Schulunterricht in Unternehmen English bzw. Wirtschaftsenglisch sehr individuell und flexibel gestaltet, um den sehr unterschiedlichen Thema und persönlichen Arbeitshandlungen unserer Firmenkunden optimal gerecht zu werden. Die Ergebnisse des Einstufungstests und der Bedarfsanalyse ausbilden dann die Grundlage für die getrennt konzipierten Lehrpläne im Business-Englischkurs, die sich nach den Wünschen, Vorkenntnissen, Zielstellungen und temporären Wege der Lernenden richten. Für Erfahrene, die schon über umfangreiche und anwendungsbereite Erfahrungen im Geschäft English verfügen, rät sich oft ein besserer tätigkeitsbezogener oder branchenspezifischer Spezialisierungsgrad des Business-Sprachunterrichts, z.B. mit Ausrichtung auf Finanzen, Bankwesen, Investment, Personalführung, Produktentwicklung, Marketingkonzept, Controlling, Accounting, Administration (Administration), globale Kontakte, Naturschutz, Wirtschaftspolitik.

weiterlesen…

Einzelunterricht mit

Sprachkurse für Ausgewachsene - Einzelunterricht - Firmenlehrgänge - Verständigungsmittel / Umgangssprache - Jargon - Verhandlungssprache - Prüfungsvorbereitung - Förderunterricht für Individuum in Fremdsprachen u.a. Fächern - Abiturhilfe - Sprachkurse zur Begabtenförderung - Auffrischungskurse für Erfahrene - Zwiegespräch - allgemeines ebenso wie berufsbezogenes Kommunikationstraining - sprachliche Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte (Urlaub, Dienstreisen, Tagungen, Studieren, Berufstätigkeit auswärtig etc.) - Lehrerweiterbildung in Engl. und anderen Fremdsprachen zwecks qualifizierte Muttersprachler - Deutschunterricht für Ausländer bzw. Deutsche Sprache als Fremdsprache (Deutschkurse auf saemtlichen Level, neben Aktion auf DSH-Prüfung) - in den Räumen der Sprachschule in Berlin oder beim Lernenden vor Ort in rundum Berlin wie auch Umgebung.

weiterlesen…

Deutsch als Fremdsprache /

Deutsch-Gruppenunterricht – Deutsch-Grundkurse bzw. Deutsch- Anfängerkurse (Kompetenzstufe A1 laut GER) und Deutsch-Aufbaukurse für die untere Mittelstufe (Kompetenzstufe A2 bis B1 laut GER) bzw. zur Auffrischung und Reaktivierung für Wiedereinsteiger in unserem Sprachstudio, Seestr. 44, 13353 Berlin. ffective German courses and German lessons for your job, business, everyday life, tourism, training, school and studies as well as specialized German lessons for economics, sciences and technology in the shape of company courses, individual lessons / private lessons and coaching of small groups. Our German courses and German lessons can mainly focus on the following topics and activities: Speaking German correctly and fluently - listening comprehension - general or special German communication in speaking and writing - teaching colloquial language for everyday life and special language for business and your job...

weiterlesen…

Englisch-Gruppenunterricht

Die Englisch-Aufbaukurse unserer Sprachschule eignen sich außergewöhnlich für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate"), die ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse abermals auffrischen und erweitern möchten (ohne Spezialisierung). Schlüsselbereiche dieser Englischkurse sind u.a. die Iteration wichtiger Grammatikthemen, wie z.B. Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, die Übermittlung und Anwendung von Sprachschatz und Redewendungen (Idioms), besonders zu den Themen Fremdenverkehr, Landeskunde (vorrangig über Großbritannien, die USA, Nationalstaat, Australien und Südafrika), Beruf, Lehre, Kunstfertigkeit, Hochkultur, Sport, Medien, Netz, Strategie und Wirtschaft. Lernende, die bereits über sehr gute Vorkenntnisse bei englischen Ausdrucksform besitzen oder eine spezialisierte Sprachausbildung wünschen, sollten sich im Englisch-Einzelunterricht mit ganz individueller Orientierung entschließen. In den Englisch-Aufbaukursen der Berlins Sprachschule werden abgesehen von den o.g. Schwerpunkten auch unterschiedliche sprachliche Situationen trainiert, die ebenso wie für den Täglich Brot wie auch das Berufleben (z.B. Bürokommunikation) wesentlich sein können, wie z.B. das Ausdrücken der persönlichen Meinung, das Erklären des eigenen Standpunktes, das Äußern von Lob und Kritik, das Ausdrücken von Kontradiktion und Einverständnis sowie das Debattieren und Besprechen bei englischen Ausdrucksform. Nach wie vor sein in diesen Englischkursen auch das Verfassen von eigenen und geschäftlichen Briefen und das Zur Ausfluss haben von Telefonaten in englischer Sprache entgegengebracht und planmäßig trainiert. Mittelschwere bis schwierige angloamerikanische Seiten sein gesehen und (zum Teil mit Hilfsmitteln) ins Krauts übersetzt bzw. sinngemäß zurückgegeben. Die Zielstellung des Englisch-Aufbaukurses besteht darin, den Lernenden in deine mickrigen Lage zu rücken, auch schwierigere Alltags- und Berufssituationen sprachlich bewältigen zu können. Nach erfolgreicher Abschluss des Aufbaukurses vermögen die Lernenden in der englischen Sprache u.a. frei über unterschiedliche Alltagsthemen und beruflich wichtige Sachverhalte sprechen, Informationen im Unterhaltung über verschiedenste Themen austauschen (Alltagskommunikation), Telefonate zur Folge haben und Korrespondenz mit geringem bis mittlerem Schwierigkeitslevel selbstständig erledigen. Nach dem Englisch-Aufbaukurs besteht die Option, den Englischunterricht im Rahmen eines individuellen Einzeltrainings, das auch fachbezogen oder berufspezifisch ausgerichtet sein kann, an der Berliner Sprachschule fortzusetzen.

weiterlesen…

Französischkurse als

Französischkurse bzw. Französisch-Einzelunterricht können durch unsere Sprachschule in Berlin Mitte jederzeit kurzfristig für Unternehmen und Institutionen (z.B. Behörden, Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen) organisiert und durchgeführt werden, bei Bedarf auch als Französisch-Intensivkurse. Die Firmen-Sprachkurse können sowohl in den Schulungsräumen unserer Sprachschule als auch beim Auftraggeber vor Ort in Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden. Dabei können wir die Vorgaben des Auftraggebers im Hinblick auf den zeitlichen Ablauf (Terminplanung), die Teilnehmerzahl, die inhaltliche Schwerpunktsetzung und die zu verwendenden Lehrmaterialien umfassend berücksichtigen. Die Firmen-Sprachkurse können auch fachbezogen oder branchenspezifisch ausgerichtet werden, z.B. Französischkurse für Wirtschaft (Wirtschaftsfranzösisch bzw. Geschäftsfranzösisch) , Bürokommunikation, Tourismus, Gastronomie, Hotelwesen, Telekommunikation, Medien, produzierendes Gewerbe, Transport, Technik, IT, Naturwissenschaften, Medizin...

weiterlesen…