netyourbusiness

Unternehmen vernetzen - für mehr Erfolg!

Kaseh, ein wichtiger

Der geräuschvolle Markt. Erscheinung des Victoria. Die Wanganga. Die Söhne des Mondes. Spaziergang des Doctors. Die Bevölkerung. - Das königliche […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wenn die Welt die Logik

Die Morgendämmerung über den alten Kopfsteinpflastern Sachsens verliert ihre gewöhnliche Stille. Sie ist erfüllt von einem seltsamen, statischen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wanderung durch die

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin Hass Mond Schein Symbol Liebe ...

Fluch des verlorenen Symbols

Flasche des Vergessens im Labyrinth der Dunkelheit

Es war eine stürmische Nacht, als ich allein durch die Straßen der Stadt wanderte. Der Regen prasselte auf mich herab und der Wind peitschte um meine Ohren. Ich war auf der Suche nach Inspiration für meine nächste Geschichte, aber alles, was ich fand, waren leere Straßen und düstere Gassen. Als ich durch eine verlassene Seitengasse ging, fiel mein Blick auf eine dunkle Gestalt, die sich am Ende der Straße im Schein des Mondes abzeichnete. Ich näherte mich vorsichtig und erkannte, dass es sich um einen alten Mann handelte, der eine Flasche Alkohol in der Hand hielt. Ich konnte das Verlangen in seinen Augen sehen, als er sich den letzten Schluck aus der Flasche genehmigte. Ein Gefühl von Bedauern überkam mich, als ich sah, wie er die Flasche in den Müll warf und davonlief. Ich beschloss, ihm zu folgen, und fand mich schließlich in einem alten verlassenen Gebäude wieder. Es war düster und gruselig, und ich konnte das Echo meiner eigenen Schritte hören, als ich tiefer hineinging. Plötzlich hörte ich ein Geräusch und drehte mich um. Vor mir stand der alte Mann mit einer Flasche in der Hand. Er sah mich mit glasigen Augen an und sagte: "Komm her, junger Mann, ich habe etwas zu zeigen." Ich folgte ihm zu einem dunklen Raum, der mit alten Möbeln gefüllt war. In der Mitte des Raumes stand ein alter Tisch, auf dem eine alte Flasche Alkohol stand. "Siehst du das?" fragte der alte Mann und zeigte auf die Flasche. "Das ist das Symbol meines Fluchs. Immer wenn ich versuche, es loszuwerden, kehrt es zu mir zurück." Ich hörte ihm aufmerksam zu und als er mich bat, einen Schluck zu probieren, lehnte ich ab. Doch er insistierte und schenkte mir ein. Es war der beste Alkohol, den ich jemals getrunken hatte, und ich konnte spüren, wie er meine Sinne betäubte. Als ich mich umschaute, erkannte ich, dass der alte Mann verschwunden war. Ich war allein in diesem gruseligen Raum, mit nichts als der Flasche Alkohol als Gesellschaft. Ich wusste nicht, wie lange ich dort verbracht hatte, als ich plötzlich wieder das Geräusch von Schritten hörte. Ich drehte mich um und sah den alten Mann wieder vor mir stehen. "Ich habe noch mehr Symbole zu zeigen", sagte er und führte mich in ein anderes Zimmer. Dort stand ein alter Spiegel, dessen Rahmen mit Schnitzereien bedeckt war. Der alte Mann deutete auf den Spiegel und sagte: "Siehst du das? Das ist das Symbol meiner Einsamkeit. Immer wenn ich hineinschaue, sehe ich nichts als meinen eigenen Schmerz." Ich starrte in den Spiegel und konnte mein eigenes Spiegelbild sehen. Doch als ich genauer hinschaute, erkannte ich, dass sich mein Gesicht veränderte. Es war, als ob eine andere Person sich in meinem Spiegelbild widerspiegelte. Der alte Mann lachte und sagte: "Siehst du, mein Junge, dieser Spiegel zeigt uns, wer wir wirklich sind. Er zeigt uns unsere tiefsten Ängste und Sorgen." Ich wandte meinen Blick von dem Spiegel ab und sah den alten Mann, der mit einem mysteriösen Ausdruck auf seinem Gesicht auf mich hinabsah. "Was willst du von mir?", fragte ich ihn. Der alte Mann lächelte geheimnisvoll und sagte: "Ich will dir helfen, deine Geschichte zu finden. Ich werde dir zeigen, dass die wahren Schätze im Leben nicht in der Materie, sondern in unserer eigenen Seele zu finden sind." Ich folgte ihm in einen weiteren Raum, der mit alten Büchern gefüllt war. Der Raum war dunkel und staubig, und ich konnte das Gefühl nicht abschütteln, dass ich nicht allein war. Doch als ich mich umdrehte, um den alten Mann zu fragen, wer noch hier ist, war er verschwunden. Ich war wieder allein, und die einzige Gesellschaft, die ich hatte, waren die alten Bücher um mich herum. Ich begann, in den Büchern zu blättern, und plötzlich fiel mir ein Buch auf, das anders aussah als die anderen. Es war in Leder gebunden und goldene Lettern schmückten den Einband. Ich öffnete es und begann zu lesen. Es war die Geschichte eines Mannes, der von einem Geist besessen war. Der Geist hatte ihn dazu gebracht, seinen Verstand zu verlieren und alles zu verlieren, was ihm wichtig war. Doch am Ende der Geschichte fand der Mann einen Weg, den Geist loszuwerden und sein Leben wieder aufzubauen. Ich wusste, dass dies die Geschichte war, die ich schon immer schreiben wollte. Ich griff nach der Flasche Alkohol, die noch auf dem Tisch stand, und nahm einen Schluck. Der Geschmack war süß und bitter zugleich, und ich spürte, wie er meinen Körper erfüllte. Ich war bereit, meine Geschichte zu schreiben, und ich wusste, dass ich sie mit der Hilfe des alten Mannes schreiben würde. Denn jetzt wusste ich, dass die wahren Schätze im Leben in unseren tiefsten Ängsten und Sorgen verborgen sind.

uwR5


Der Mond im Alkohol, doch im bekannten Refrain, der täglich das Ohr betäubt, singt der halbberauschte Junge das wir heute, und gestern und einige Male mehr uns getrunken in Lustigkeit? Vorüber ist nun die Zeit des Fröhlichseyns, schon morgen früh sitzen wir Sünderchen und bestreuen uns mit Asche 00024

NET YOUR BUSINESS!

Sage mir zunächst, aus

ihr uns überfallen habt! Es sind Mörder unter euch. Ich weiß, welchen Fall du meinst, aber ich sage dir, daß du falsch unterrichtet bist: nicht zwei von den Unserigen haben einen mehr lesen >>>

Lustig muß ich schr

Schöne, rührende Geschichten Fallen ein mir, wo ich steh, Lustig muß ich schreiben, dichten, Ist mir selber gleich so weh. Manches Lied, das ich geschrieben Wohl vor manchem mehr lesen >>>

Grundrechte und anderen

Jede von diesen Frauen mußte ihm in jeder Nacht eine Geschichte erzählen und er sammelte dieselben, bis es tausend und eine waren; dann machte er ein Buch daraus, mehr lesen >>>

Einsam und leblos stand die

Mit eiserner Kette band sie die dürre Zahl und das strenge Maaß. Wie in Staub und Lüfte zerfiel in dunkle Worte die unermeßliche Blüthe des Lebens. mehr lesen >>>

Die Schlangen Halbinsel vom

Südwesten der Insel ausläuft, sagte der Reporter, würde ich die Schlangen-Halbinsel nennen, und den umgebogenen Schwanz an ihrem Ende das mehr lesen >>>

mein Diener zielt auf dic

Aber und dabei gab ich Halef, der mich sofort verstand, einen Wink aber siehst du diesen Mann? Er ist mein Diener; er hat die Büchse in mehr lesen >>>

Brot, kein Bier und Wasser

Am nächsten morgen wachte Merian erst auf als Bertard mit einer großen Pfanne hereinkam und dann mit einem Löffel darauf mehr lesen >>>

Mond im See, Licht im

Über Höhn, die dunkel liegen, leuchtend in sein Geisterreich kommt der Mond heraufgestiegen, einer Feuerlilie mehr lesen >>>

Lampedusa 361 Theaterplatz

Am 3.10.2013 starben 368 Bootsflüchtlinge vor Lampedusa und wurden in der Reihenfolge der Bergung mehr lesen >>>

Gänserich als Leser

Ein bettelarmer, braver Mann, der Tag und Nacht nur Gutes sann und gar nichts mehr zu essen hatte mehr lesen >>>

Jüngling, du lebst nicht in

Jüngling, lebst du nicht in Freuden, Jüngling, o, so haß' ich dich! Alter, lebst du mehr lesen >>>

An den Mond

Sanfter, als die heiße Sonne, winkt dein Schimmer Ruh und Freud, und mehr lesen >>>

Didaktische Satire zur

Didaktisch ist auch die Satire, die einzige von den Römern mehr lesen >>>

Gesandte und ein D

Es ist zu bemerken, daß die Gesandten sich durch einen mehr lesen >>>

Buch der Weisheit

Und Zauberstimmen tönen in Hainen um uns her, mehr lesen >>>

Schloß Wustrau und Gut

Der große Saal, in dem diese Bilder mehr lesen >>>

Wintersaat, tiefe Furchen

In des Kornfelds kahl mehr lesen >>>

Enthüllung des

Die Enthüllung mehr lesen >>>

Tag mit meiner Tochter

Ich mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Kaseh, ein wichtiger Punkt in Central-Afrika

Der geräuschvolle Markt. Erscheinung des Victoria. Die Wanganga. Die Söhne des Mondes. Spaziergang des Doctors. Die Bevölkerung. - Das königliche Tembe. - Die Frauen des Sultans. - Eine königliche Trunkenheit. - Joe wird angebetet. - Wie man auf dem Monde tanzt. - Plötzlicher Umschlag. - Zwei Monde am Firmament. Unbeständigkeit der göttlichen Größe. Kaseh, ein wichtiger Punkt in Central-Afrika, ist keine Stadt, wie man überhaupt nicht sagen kann, daß es im eigentlichen Sinne des Wortes Städte im Binnenlande giebt. Es ist nur ein Ensemble von sechs großen Grubengebäuden, in welche dann wieder Häuschen und Sclavenhütten eingeschlossen sind, von sorgsam bebauten, kleinen Gärten umgeben; Zwiebeln, Kartoffeln, Eierpflanzen, Kürbisse und vorzügliche Pilze gedeihen dort auf's Schönste. Unyamwesy ist das eigentliche Mondland, der fruchtbarste und üppigste Theil von ganz Afrika; in seinem Mittelpunkt befindet sich Unyanembe, eine entzückende Gegend, wo einige Omani-Familien von rein arabischem Ursprung ihr träges Leben verbringen. Es ist keine besondere Stadt, wie man überhaupt nicht sagen kann, daß es im eigentlichen Sinne des Wortes Städte im Binnenlande giebt. Es ist nur ein Ensemble von sechs großen Grubengebäuden, in welche dann wieder Häuschen und Sclavenhütten eingeschlossen sind, von sorgsam bebauten, kleinen Gärten umgeben; Zwiebeln, Kartoffeln, Eierpflanzen, Kürbisse und vorzügliche Pilze gedeihen dort auf's Schönste. Die Schwerter ruhn, kein äußrer Feind bedroht Den holden Frieden unsers Vaterlands, Und fröhlich blühen Handel und Gewerb. Doch aneinander rüstig pralln die Geister, Hier ist das Schlachtfeld der verjüngten Zeit: Nacht kämpft mit Licht, die Wahrheit mit der Lüge, Und wiederum, die Völker zu betören, Steckt mancher Geßler manchen Hut empor! – In diesem Sinn empfangt heut unser Spiel! Und wenn der Dichtung zauberische Kraft Das tiefste Herz in Mitgefühl euch löst: Ihr seht die Zeichen flammen von den Bergen, Ihr murmelt leis den Schwur des Rütli nach, Und hört, was Attinghausen sterbend spricht. […] Mehr lesen >>>


Wenn die Welt die Logik verliert und das Unmögliche regiert

Die Morgendämmerung über den alten Kopfsteinpflastern Sachsens verliert ihre gewöhnliche Stille. Sie ist erfüllt von einem seltsamen, statischen Knistern, dem flüchtigen Echo von Orten, die nicht dort sein sollten, wo sie sind. Es ist ein Rauschen zwischen den Fugen der Realität, das nur wenige hören und noch weniger zu verstehen wagen. Manche behaupten, es sei das Geräusch der Geschichte, die sich unaufhaltsam verschiebt. Für jene, die in diesem unberechenbaren Geflecht von Zeit und Raum zu navigieren versuchen, ist es jedoch die Ouvertüre zu einer unmöglichen Mission. In einem Land, in dem Dörfer über Nacht ihre Lage wechseln und Hauptstraßen in die Mitte eines Feldes führen, beginnt die Jagd nach einem legendären Objekt. Etwas, das die Macht haben soll, das Chaos zu ordnen, oder es endgültig zu entfesseln. Die Suche führt durch ein Labyrinth von verwirrenden Straßen, die sich wie lebende Schlangen winden, vorbei an einem Rathaus, das vor einem Tag noch in einer anderen Stadt stand. Zwischen den schimmernden, unscharfen Übergängen, wenn sich eine Allee von Bitterfeld mit den Gassen von Zörbig vermählt, tauchen bizarre Phänomene auf. Ein schwebendes Ferkel in einem Anzug, das eine lederne Aktentasche trägt, fliegt über die Köpfe der Einheimischen hinweg, die dieses Absurdum mit einer Gleichgültigkeit hinnehmen, die fast noch verstörender ist als das Phänomen selbst. Was treibt diese surrealen Erscheinungen an? Sind es bloße Zufälle oder Hinweise, die den Weg zum Ziel weisen? Die Welt tanzt zu einem unsichtbaren Rhythmus, einer Melodie, die nur diejenigen hören können, die sich ihrer Absurdität hingeben. Die Mission ist klar: Die Ursache dieser Anomalien zu finden und sie im Kataster der unbeständigen Orte festzuhalten. Doch je tiefer der Reisende in das Rätsel vordringt, desto mehr verlagert sich das Ziel. Es ist nicht länger nur eine Dokumentation. Es ist die Erkenntnis, dass hinter dem Chaos eine geheimnisvolle Logik verborgen liegt, ein Code, der in der Verschiebung der Architektur und den zufälligen Begegnungen der Bewohner geschrieben steht. Die Jagd nach dem Relikt von Kursachsen, einer sagenumwobenen Uhr, wandelt sich zu einem Rennen gegen die Zeit. Einem Rennen gegen die Illusion, dass alles noch in Ordnung ist. Doch was, wenn die Uhr kein bösartiges Artefakt ist, sondern ein unschuldiger Anker, der die Geister der Vergangenheit beschwört? Und was, wenn das Aufzeichnen der Anomalien nicht das Ende, sondern erst der Anfang einer viel größeren Entdeckung ist, die die Welt, so wie wir sie kennen, für immer verändern wird? […] Mehr lesen >>>


Wanderung durch die Wildnis um die Ruine

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird nur durch das Knarren der umgestürzten Bäume unterbrochen und das schaurige Licht, das durch die Bäume fällt, erzeugt eine unheimliche Atmosphäre. Der Reisende folgt dem Pfad durch den Wald, vorbei an Wegweisern und Bächen, auf dem Weg zur Ruine. Die verwitterte Treppe führt hinauf zum Dach, von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Elbe hat. Doch die Ruine selbst ist unzugänglich, alle Fenster sind vergittert und der alte Eingang ist verriegelt und verrammelt. Eine Ehrensäule erinnert an die vergangene Pracht des Schlosses, aber es ist nicht möglich, den Speisesaal im Zopfstil zu betreten. Die Dunkelheit legt sich wie ein schwarzer Schleier über die Landschaft und die Kälte biss in die Nase, als plötzlich ein gespenstisches, gleißendes Licht aus dem Wald näher kam. Der Reisende beschließt, die Wünschendorfer Straße nach Pillnitz hinunter zu wandern, da es für den restlichen Weg bereits zu finster ist, besonders an einem Sonntagabend. Er spaziert an der Schloss Apotheke, einer Mauer und einem Stern vorbei zur Bushaltestelle. Doch er wird das Gefühl nicht los, dass ihm etwas Unheimliches folgt. Kann er dem gespenstischen Licht entkommen oder wird es ihn einholen? Finden Sie es heraus, auf einer Reise zur Ruine von Pillnitz. […] Mehr lesen >>>


Zeit für NET YOUR BUSINESS - in Sachsen - Deutschland - Europa

Lausitz Werbung im Internet Ihre Werbung im Internet bringt neue Kunden für ihre Pension, Gaststätte, Restaurant, Hotel, Unternehmen, die 7sky.de Internetagentur unterstützt […]
Es ließ sich erwarten, sich auch noch des Persischen zu bedienen verstand, und im Verlaufe meines leider nur sehr kurzen Beisammenseins mit ihm erfuhr ich, daß ich mit […]
Sehnsuchtslieder Und wenn die Sehnsuchtslieder der Nachtwind auf den Fluren singt, - in meinem Herzen hallt und klingt sein traumhaft Rauschen wider. Quelle: Alte […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Hold gelockt vor Glanz

Hold gelockt vor

Blüten licht nun Blüten drängen, Daß er möcht vor Glanz erblinden; In den dunklen Zaubergängen, Von den eigenen Gesängen Hold gelockt, kann er nicht finden Aus […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ernst Moritz und seine Wanderungen und Wandelungen

Ernst Moritz und

mit dem Freiherrn vom Stein" erzählt den Hergang nach Mitteilungen, die er dem Geh. Kriegsrat Scheffner zu verdanken scheint, im wesentlichen wie folgt: Bald nach […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schneeflocken, Kälte, Blätter, Kerbtiere

Schneeflocken,

In einen richtigen Winterzeit mit Frostwetter und Schneeflocken verschwindet freilich innerhalb desselben alles Insektenleben, allerdings es hört nicht auf, wie man im […]