Start Datenschutzerklärung Impressum Inhalt ->

NetYourBusinessTOPF SCHERBEN DUNG EIMER UNHEIL

Topf unheil

Fluch des Topfes

Reise zu Geistern, Scherben, Dung und Tod

Es war einmal ein kleines Dorf, in dem eine seltsame Legende über einen verfluchten Topf kursierte. Der Topf war aus Scherben zusammengefügt worden und man sagte, dass er einst von einem Hexer aus Dung und Unheil geformt worden sei. Niemand wusste, wo der Topf herkam oder was mit ihm passieren würde, wenn man ihn berührte. Doch eines Tages wagte es ein junger Mann namens Hans, den Topf zu ergreifen. Kaum hatte er den Topf angefasst, spürte er eine eisige Kälte in seinen Knochen und hörte unheimliche Stimmen, die ihm zuflüsterten, er solle den Topf fallen lassen und fliehen. Doch Hans war mutig und entschlossen, den Fluch zu brechen. Plötzlich tauchten Geister und Gespenster auf, die ihm den Weg versperrten und ihn in eine düstere Welt voller Schrecken und Unheil führten. In der Ferne hörte er das dumpfe Klirren von Scherben, das unheimliche Geklapper von einem Eimer und das Geräusch von Dung, der auf den Boden fiel. Der Topf schien ein Tor zu einer anderen Welt zu sein, in der Geister und Dämonen ihr Unwesen trieben. Doch Hans war nicht allein, er hatte den Mut und die Entschlossenheit, den Fluch zu brechen. Er ging weiter und weiter, bis er schließlich an einen mysteriösen Ort gelangte, an dem ihm ein unheimlicher Wächter begegnete. Der Wächter fragte ihn nach seinem Ziel und Hans erklärte ihm seinen Plan, den Fluch zu brechen. Der Wächter lächelte grimmig und gab ihm eine Aufgabe, die er erfüllen musste, um den Topf zu reinigen und den Fluch zu brechen. Hans war bereit, alles zu tun, um den Fluch zu brechen, und er stellte sich der Herausforderung. Er durchquerte ein Labyrinth voller Gefahren und erreichte schließlich das Herz des Verlieses. Dort fand er den Eimer mit Dung und die Scherben des Topfes. Er wusste, dass er alles riskieren musste, um den Fluch zu brechen. Er griff nach dem Eimer und begann, den Dung auf die Scherben zu schütten. Plötzlich durchzuckte ihn ein greller Blitz, der ihn zu Boden warf. Als er wieder zu sich kam, war der Topf wie durch ein Wunder geheilt. Der Fluch war gebrochen und die Geister und Dämonen verschwanden wie Rauch in der Nacht. Hans kehrte siegreich in sein Dorf zurück und wurde als Held gefeiert. Doch er wusste, dass er den Preis für seinen Mut bezahlt hatte. Von diesem Tag an hörte er in jeder Nacht das dumpfe Klirren von Scherben, das unheimliche Geklapper von einem Eimer und das Geräusch von Dung, der auf den Boden fiel. Aber er war bereit, diesen Preis zu zahlen, denn er hatte den Fluch gebrochen und das Unheil besiegt.

Die Suche nach verlorenen Erinnerungen als Schlüssel zum Glück

Hans, von Schuldgefühlen geplagt, träumte jede Nacht von den Scherben des verfluchten Topfes. Die Geräusche des dumpfen Klirrens und das unheimliche Geklapper von einem Eimer verfolgten ihn unaufhörlich. Er versuchte verzweifelt, die Bedeutung dieser unheilvollen Symbole zu entschlüsseln, doch die Erinnerungen entglitten ihm wie Nebelschwaden. In seinen Träumen wanderte er durch eine düstere Landschaft, die von schattenhaften Gestalten bewohnt wurde. Die schaurigen Stimmen flüsterten ihm Geheimnisse zu, die er nicht verstehen konnte. Tagsüber versuchte Hans, die verlorenen Erinnerungen zurückzurufen. Er stöberte in alten Schriften und befragte weise Dorfbewohner, die von vergangenen Zeiten und geheimnisvollen Mächten wussten. Doch je mehr er sich bemühte, desto weiter entfernten sich die Puzzleteile seiner Vergangenheit. Es war, als ob ein unsichtbarer Schleier seine Erinnerungen verschleierte und ihn von der Wahrheit abschnitt. Die Schuldgefühle nagten unaufhörlich an Hans. War es richtig gewesen, den Fluch zu brechen? Hätte er nicht besser daran getan, den Topf unberührt zu lassen und das Unheil in der düsteren Welt zu belassen? Diese Fragen quälten ihn jeden Tag und trieben ihn fast in den Wahnsinn. Er fühlte sich wie ein Gefangener seiner eigenen Entscheidungen, gefangen zwischen der Sehnsucht nach Erlösung und der Angst vor den Konsequenzen.

Die Kälte des Vergessens im Labyrinth der Erinnerungen.

Eines Tages, als Hans wieder einmal vergeblich versuchte, seine Erinnerungen zu rekonstruieren, begegnete er einem alten Mann, der in den Schriften der Vergangenheit weise Worte fand. Der Alte erkannte Hans' verzweifelten Blick und lächelte mitfühlend. Er erklärte ihm, dass manche Erinnerungen so schmerzhaft seien, dass der Geist sie aus Selbstschutz verblassen lasse. Die Symbole des dumpfen Klirrens und des unheimlichen Geklappers waren Hinweise aus dem Unterbewusstsein, die Hans auf seine eigene Reise der Selbstfindung schickten. Mit neuen Hoffnungen im Herzen begann Hans, die Symbole in seinem Alltag zu deuten. Er suchte nach Spuren in den Gesprächen mit den Dorfbewohnern, in den Klängen der Natur und in den Zwischentönen des Lebens. Schritt für Schritt enthüllte sich ihm ein verborgenes Netz aus Geheimnissen, das ihn mit seiner Vergangenheit verband. Doch je näher er der Wahrheit kam, desto mehr spürte er die Gewissheit, dass sein Schicksal eng mit dem verfluchten Topf verwoben war. In einer stürmischen Nacht, als der Mond seine bleiche Silhouette auf das Dorf warf, trat Hans mutig in die düstere Welt der Träume ein. Er wagte es, den Topf erneut zu berühren und die unheimlichen Stimmen anzunehmen. In einem Wirbel aus Erinnerungen und Emotionen fand er schließlich den Schlüssel, der die verlorenen Erinnerungen freisetzte. Als Hans erwachte, fand er sich in einem Raum voller Scherben wieder. Die dumpfen Klirren und das unheimliche Geklapper erfüllten die Luft. Doch diesmal spürte er keine Angst oder Schuldgefühle. Stattdessen erfüllte ihn eine tiefe Erkenntnis. Die Scherben waren Symbole seiner Vergangenheit, die ihn geformt und gezeichnet hatten. Sie waren Zeugen seines Mutes und seiner Bereitschaft, sich der Dunkelheit zu stellen. Hans kehrte schließlich zu seinem Dorf zurück, nicht länger von Schuldgefühlen geplagt. Die Erinnerungen waren zu einem Teil seiner Identität geworden, der ihn zwar manchmal schmerzte, aber auch stärkte. Er hatte den Fluch gebrochen, nicht nur in der äußeren Welt, sondern auch in seinem Inneren. Und so wurde er zu einem weisen Ratgeber für andere, die mit ihren eigenen Scherben kämpften, und lehrte sie, dass wahre Stärke darin liegt, die Vergangenheit anzunehmen und aus ihr zu wachsen.

Eine geheimnisvolle Begegnung

Eines Tages, als Hans wieder vom Klang der Scherben des verfluchten Topfes und den Geräuschen des dumpfen Klirrens und des unheimlichen Geklappers verfolgt wird, kreuzt eine alte, weise Frau seinen Weg. Ihre Augen strahlen eine tiefe Weisheit aus, als ob sie das Schicksal selbst kennt. Hans spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu ihr und beschließt, ihr von seinen qualvollen Träumen und der Suche nach Antworten zu erzählen.

Bann der verfluchten Prophezeiung

Die alte Frau lächelt sanft und beginnt, von einer uralten Prophezeiung zu berichten. Es heißt, dass derjenige, der den Fluch des verfluchten Topfes bricht, eine große Opfergabe bringen muss, um das Unheil endgültig zu besiegen. Hans ist verwirrt und seine Gedanken beginnen zu kreisen. Wer oder was ist er bereit zu opfern, um Erlösung zu finden und das Leid zu beenden? In den folgenden Tagen verbringt Hans viele Stunden in einsamer Nachdenklichkeit. Er reflektiert über sein Leben, seine Beziehungen zu anderen Menschen und die Dinge, die ihm am meisten bedeuten. Doch keine klare Antwort scheint ihn zu finden. Der Preis, den die Prophezeiung fordert, lastet schwer auf seinen Schultern. Schließlich beschließt Hans, nochmals das Dorf zu verlassen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Er bereist abgelegene Orte, sucht Rat bei weisen Mönchen und fragt Einsiedlern nach ihrer Einsicht. Er sucht nach einer Erleuchtung, die ihm die Lösung offenbart, wer oder was er bereit ist zu opfern.

Magie der Transformation als Tor zum Frieden

In einem entlegenen Tempel am Fuße eines majestätischen Berges begegnet er einem alten Mönch von außergewöhnlicher Weisheit. Der Mönch nimmt sich Zeit, um Hans zuzuhören und ihn zu führen. Er eröffnet ihm eine neue Perspektive und erklärt, dass das Opfer nicht zwangsläufig materieller Natur sein muss. Es kann auch ein innerer Wandel, eine Transformation des eigenen Egos und der eigenen Ängste sein. Mit einem neuen Verständnis kehrt Hans in sein Dorf zurück. Er erkennt, dass er bereit ist, seine eigenen Ängste, Zweifel und egozentrischen Tendenzen aufzugeben. Er ist bereit, sich selbst zu opfern, um das Unheil zu besiegen und Frieden zu finden. Hans tritt vor den verfluchten Topf und spricht eine tiefe und aufrichtige Bitte aus. Er bittet um Vergebung für seine Schwächen und verspricht, sein eigenes Ego zu überwinden und seinen Mitmenschen bedingungslose Liebe und Mitgefühl entgegenzubringen. In diesem Moment scheint der Topf zu leuchten, als ob er seine Bitte erhört. Die Geräusche des dumpfen Klirrens und des unheimlichen Geklappers verschwinden allmählich. Hans spürt, wie eine Last von ihm abfällt, und ein Gefühl der Erleichterung erfüllt sein Herz. Der Fluch des verfluchten Topfes ist gebrochen, nicht durch ein äußeres Opfer, sondern durch die innere Transformation von Hans selbst. Das Dorf, das von der Geschichte von Hans' heldenhaftem Kampf erfahren hat, feiert ihn erneut. Diesmal jedoch nicht als einen Helden, der das Unheil bekämpft hat, sondern als einen weisen Mann, der den Mut hatte, sein eigenes Ich zu opfern, um das Unheil zu besiegen.

Kampf gegen die eigenen Dämonen

Hans ist nun ein Symbol der Hoffnung und Inspiration für die Dorfbewohner. Sie erkennen, dass die wahre Macht im Inneren liegt und dass jeder von ihnen das Potenzial hat, seine eigenen Dämonen zu überwinden und das Unheil in ihrem Leben zu besiegen. Und so geht Hans weiter, erfüllt von einer tiefen Zufriedenheit und der Gewissheit, dass er sein Schicksal gefunden hat. Die Erinnerung an den verfluchten Topf und seine Scherben ist noch da, aber sie verlieren ihren Schrecken. Hans hat gelernt, dass es nicht darum geht, das Vergangene zu vergessen, sondern es als Teil seiner Geschichte anzunehmen und daraus zu wachsen. Während er jede Nacht in seinen Träumen das dumpfe Klirren und das unheimliche Geklapper hört, ist es nun von einer sanften Melodie begleitet, die ihn an die Weisheit erinnert, die er auf seiner Reise gefunden hat. Hans hat Frieden mit sich selbst geschlossen und seinen Platz in der Welt gefunden.

uwR5

weiterlesen =>

Zielorientiertes Englisch-Einzeltraining mit variabler Terminplanung, individueller Schwerpunktsetzung und bedarfsgerechter Stundenzahl

Firmeninterner Englisch-Einzelunterricht zur Übermittlung von Umgangssprache und / oder Fachsprache, bei Bedarf auch individuelle Englischkurse mit berufsbezogener, branchen- oder unternehmensspezifischer Ausrichtung, z.B. Business English bzw. Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch (English for the job), Verhandlungssprache, Englischkurse für Gastronomen, Händler, Hoteliers, Servicetechniker (English for technicians), Ingenieure (English for engineers / English for construction / the construction industry), Informatiker (English for information technology / English for IT-specialists, programmers, applikation developers etc.), Physiker (English for sciences and technology), Ökonomen (English for economics and unternehmen administration), Finanzdienstleister (English for banking and investment), Ärzte (English for medicine / English for medical doctors, physicians, nurses, medical students etc.), Immobilienhändler, Versicherungsfachwirte, Entscheider (English for brokers and managers); Fachenglisch-Sprachkurse für Juristen, Baukünstler, selbstständig Tätige Unternehmensinhaber, Freiberufler.

weiterlesen…

Englischunterricht als Englisch-Einzeltraining, Englisch-Gruppenunterricht oder Englisch-Firmenkurs in Berlin

Englischunterricht auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 laut Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen) in unseren Schulungsräumen. Sprachunterricht, Gruppenunterricht, Grundkurse, Englisch für Anfänger / English for newcomer: Basiskenntnisse in englischer Sprache kaufen, existierende oder verschüttete Erfahrungen wie Schulenglisch wieder aufzufrischen, ohne besondere einzigartige Ausrichtung des Englischunterrichts (ca. 20 Doppelstunden, je 90 Minuten mit je 3 bis 5 Personen. Englisch-Aufbaukurse für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate": allgemeinsprachliche Englischkenntnisse auffrischen und ausweiten ohne Ausdifferenzierung aber mit Schwerpunkt wiederholen bedeutender Grammatikthemen, Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, Übermittlung und Nutzung von Wortschatz und Redewendungen (Idioms). Begabtenförderung fit von Einzelunterricht mit hoher Intensität und einzigartige Design der Einzel-Nachhilfe für eilige und längerfristige Leistungssteigerung des Schulkindes. Englisch-Unterricht für Nachwuchs ab 3 Altersjahren im kindhaft, spielerischen Erlebnisbereich und einfachen Alltagssituationen. Das einzigartige Englisch-Einzeltraining (bereits ab 25,00 € pro 60 Minuten) bietet den Gästen ein Höchstgrenze an Anpassungsfähigkeit in Beziehung auf die organisatorische Gestaltung (Beginn jederzeit möglich, richtige Stundenzahlen, flexible Terminabsprachen mit der Lehrkraft etc.) und die inhaltlichen Schlüsselbereiche. Der individuelle Englischunterricht an der Berlins Sprachschule kann auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2 laut GER, d.h. Englischunterricht für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene) durchgeführt werden und sowohl allgemeinsprachlich (Umgangssprache, Umgangssprache etc.) als auch berufsbezogen bzw. fachspezifisch (z.B. Business English, technisches oder medizinisches Englisch) in Kampfplatz gebracht sein. Unsre Englisch-Dozenten können sich im eigenen Englischunterricht voll und ganz auf den Lernerfolg des einzelnen Teilnehmers fokussieren, so dass maximale Lernfortschritte sicher sind. Das Englisch-Einzeltraining und die Englisch-Individualkurse vermögen in den neuen und praktisch ausgestatteten Räumen unserer Sprachschule in Berlin-Charlottenburg oder Berlin-Mitte erfolgen – dort, wo es zur Partner am günstigsten ist. Darüber hinaus besteht die Option, sowohl den Englisch-Einzelunterricht wie auch die Englisch-Individualkurse als Privatunterricht bei den Gästen zu Hause oder im Büro in ganz Berlin, Der Landeshauptstadt und Umgebung zu organisieren und zu vollziehen.

weiterlesen…

Zielorientiertes Englisch-Einzeltraining mit flexibler Terminplanung, individueller Schwerpunktsetzung und bedarfsgerechter Stundenzahl

Firmeninterner Englisch-Einzelunterricht zur Übermittlung von Umgangssprache und / oder Begrifflichkeit, notfalls auch individuelle Englischkurse mit berufsbezogener, branchen- oder unternehmensspezifischer Orientierung, z.B. Unternehmen English bzw. Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch (English for the job), Verhandlungssprache, Englischkurse für Gastronomen, Einzelhändler, Hoteliers, Aufsperrdiensttechniker (English for technicians), Ingenieure (English for engineers / English for construction / the construction industry), Informatiker (English for information technology / English for IT-specialists, programmers, applikation developers etc.), Naturwissenschaftler (English for sciences and technology), Ökonomen (English for economics and geschäft administration), Banker (English for banking and investment), Mediziner (English for medicine / English for medical doctors, physicians, nurses, medical students etc.), Immobilienmakler, Versicherungsfachwirte, Berufstätiger (English for brokers and managers); Fachenglisch-Sprachkurse für Juristen, Baukünstler, selbstständig Tätige Geschäftsführer, Freiberufler.

weiterlesen…

Business English als eigenes Einzeltraining, Gruppenunterricht oder Firmensprachkurse in Berlin, Der Landeshauptstadt und Umgebung

Geschäft English, Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch und allgemeines Englisch für Beruf, Büro, BEwerbungsmappe und Geschäftsleben sowie berufsbezogenes Englisch für Ökonomie, Technologie und Naturwissenschaften auf allen Niveaustufen - an privat Sprachschule in Berlin-Mitte oder bei den Teilnehmern vor Ort. Unternehmen English für Manager und Berufstätiger - Geschäft English für Betriebswirte - Geschäft English für Bürokräfte und Verwaltungsangestellte - Unternehmen English für Firmeninhaber und Selbstständige - Business English für BWL-Studenten - Unternehmen English für Rechnungsführung und Buchhaltung - Unternehmen English für Import und Ausfuhr - Geschäft English für Verkäufer, Einkäufer und Firmenvertreter im Kundendienst. Singularunterricht mit absolut flexibler, individueller Terminplanung - mögliche Unterrichtszeiten: Erster Tag der Woche bis Samstag 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Vormittagskurse - Abendkurse - Intensivkurse - Ganztagskurse - Vollzeitkurse - Samstagkurse bzw. Wochenendkurse - Ferienkurse - Bildungsurlaub etc.

weiterlesen…

Englisch-Einzelunterricht für Ausgewachsene, Jugendliche und Kinder in Der Hauptstadt, Der Landeshauptstadt und Umgebung

Sprachschule in Berlin Mitte vorbereitet Englisch-Einzelunterricht, schon ab 15,00 € / 45 Min mit individueller terminlicher und inhaltlicher Gestaltung für Ausgewachsene, auch berufsbezogene und fachspezifische Englischkurse, in den Schulungsräumen der Sprachschule in Berlin Mitte oder beim Lernenden vor Ort, in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung zur Vermittlung von Fachchinesisch und Berufssprache, u.a. fachspezifische bzw. berufsbezogene Englischkurse für Wirtschaft (Business English / Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch), Bürokommunikation, Technologie, Naturwissenschaften, Medizin, Baukunst, Bauwesen, Handel, Transport, Logistik, Hotelgewerbe, Gaststättengewerbe, Dienstleistungsbranche. Englisch-Crashkurse im Singularunterricht für schnelle Lernfortschritte mit 10 bis 50 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche auf allen Niveaustufen mit allgemeiner oder berufsbezogener Orientierung.

weiterlesen…

Hund und Verräter...

Was Gescheiteres und was Wahreres hast du noch nie gesagt, das schwör' ich dir! Und einmal sagte er: Hör' nur, wie der Kerl bettelt, und doch, wenn wir nicht stärker gewesen wären als er, hätt' er uns beide getötet, so gewiß ich hier stehe. Und warum - weshalb? Für nichts, rein für nichts! Nur weil wir haben wollten, was uns gehörte. Nur darum! Ich wett' aber, du drohst keinem mehr, Jim Turner! - Thu' die Pistole weg, Bill! Jack hörte nicht auf ihn, hing seine Laterne an einen Nagel und ging im Dunkeln gerade auf die Stelle zu, wo ich war, indem er Bill veranlaßte, ihm zu folgen. Ich retirierte wie ein Krebs, so schnell ich konnte, aber um nicht entdeckt zu werden, blieb mir nur übrig, mich in eine der nächsten Kabinen zu flüchten. Vor dem Eingang zu derselben blieb Jack stehen und rief: Komm' hier herein. Mit der Pistole hatte er zwar alle Vorbereitungen getroffen, war jedoch nicht persönlich zugegen. Der Bischof kam von der Burg herab geritten, um zum Dom oder zur gleich nebenan liegenden Regierungskanzlei am Kürschnerhof zu gelangen. Zu dieser Zeit verweilten die Wegelagerer in der Gaststätte Zum Rebstock in der Zeller Straße und warteten auf den zurückkehrenden Bischof mit seinem Gefolge. Gegen 10 Uhr kam die Gruppe in die Nähe der Tellsteige und wurde von Kretzer mit seinen Leuten höflich begrüßt. Unter dem Mantel zog Kretzer jedoch eine Pistole oder ein Gewehr hervor und erschoss den Bischof und zwei seiner Begleiter, die Hofherren Fuchs von Wonfurt und Carl von Wenkheim. Kretzer und seine Leute entkamen unerkannt. Da Grumbach eigentlich den Bischof lebend in seine Rimpacher Burg bringen wollte, um Lösegeld zu erzwingen, gehen Geschichtsforscher von einer unter Alkoholeinfluss missglückten Entführung aus. Da Grumbachs Beteuerung, mit den Mördern nichts zu tun zu haben, nicht geglaubt wurde, setzte auch er sich nach Frankreich ab. Der neue Fürstbischof Friedrich von Wirsberg, nahm die Verfolgung auf. Kretzer wurde an der französischen Grenze im Schloss Schaumburg im damaligen Lothringen gefangen genommen, gestand 1558 die Tat, erhängte sich aber, bevor ihm der Prozess gemacht werden konnte.

weiterlesen…

Lied vom Mädchen und Goldnen...

Nun so laß uns abwärts wallen. Bebe nicht, Der Weg ist so tief, Ohne Licht. Manch Lied schon so entschlief; Kannst Du in den Himmelsseen Keine Freiheit mehr ersehen, In den fernen Goldnen Sternen, Die wie Blumen drinnen brennen. Keinen Frühling mehr erkennen. So will ich Dich führen auf stillen Wegen; In den Busen, wie ins Grab, Dein Gebete, Deine süße Rede Traurig niederlegen. Blicke nieder Ohne Wehe, Vergehe, Kehre heller wieder. Lied Ach, mit tiefen, tiefen Wehen Kehre ich ins Herz zurücke, Sink' ich in die Tiefe nieder, Und das Herz muß nun vergehen, Weil ich's mit Gewalt zerdrücke. Hier seht ihr freilich keine grünen Auen, Und könnt euch nicht im Duft der Rose baden; Doch was ihr saht an blumigern Gestaden, Vergeßt ihr hier und wünscht es kaum zu schauen. Die stern'ge Nacht beginnt gemach zu tauen, Um auf den Markus Alles einzuladen: Da sitzen unter herrlichen Arkaden, In langen Reihn, Venedigs schönste Frauen. Doch auf des Platzes Mitte treibt geschwinde, Wie Canaletto das versucht zu malen, Sich Schar an Schar, Musik verhallt gelinde. Indessen wehn, auf ehrnen Piedestalen, Die Flaggen dreier Monarchien im Winde, Die von Venedigs altem Ruhme strahlen.

weiterlesen…

Schneeflocken in der...

Die Rückreise beinahe vorbei, nachdenkliches reisen was ich anschaue, hörst ausnehmend in unbekannten Bereich, leb ich resolut in dem Herzenswunsch, so unerfindlich unbegrenzt. Nachdenklich, entferntes wandern macht, dass ich dich vermisse in verschneiter Flockennacht, knistert es um uns herum. Wer im Übrigen eine Bezeichnung davon besitzen will, wie etliche von den Nutzern im abschließenden Stand der Dinge einen Winterschlaf halten, der gehe nur hin im Herbste, wo die Steifheit noch nicht eingetreten ist, wie auch suche im Walde unter dem dürren Gartenlaube nach, das sich seit Altersjahren zusammengeballt hat, oder unter dem trockenen Gestrüppe von Sträuchern, die an der möglichst freien Stelle gedeihen, oder unter Edelsteinen wie auch ähnlichen Anpeilen, die dem geilen Luftzuge absolut nicht ausgesetzt sind, da wird er eine ungeahnte Variabilität von Käfern wie Jetten, Wespen sowie Einen Schlag weg haben, Wanzen wie auch Geziefer entdecken, hier wie da einen Nachtschmetterling aus dem dürren Gartenlaube herausspazieren sehen, alle aber bestrebt, sich so schnell wie möglich seinen Blicken abermals zu entziehen. Einige Maikäferflügel, eine halb verschimmelte Kerbtier ohne Beine und andere Ueberreste könnten vertrauen machen, daß jeder hier in einen führenden Trauerfeier platz der kinder Geschöpf gerathen sei, wie auch daß über Winterzeit keines mit dem Leben davon ich komme.Feiner Kies auf den Wegen und Wiesen freut die Barfußläufer. Die Kirche und ihre Diener hätte er reichlich bedacht. Jean Paul musste nach Berlin und litt da unter dem Berliner Bier. Ob das ein natürlicher Vogel oder die Windsbraut oder eine Hexe aus dem Dorf gewesen sei, blieb streitig welche nachmals auf das Gestad getrieben worden und wegen ihrer Fäule eine große Pest verursachet. Und so ward die Flamme gedämpft, das Herz des Schlosses erhalten, und obwohl in der Stadt einige verwundet und getötet, desgleichen vom Feuer ergriffen und vom Rauche erstickt worden waren, so ist doch auf dem Schlosse keiner Person Leid widerfahren.

weiterlesen…

von der Gläsernen Manufaktur...

Es ist Abend, es ist dunkel, Lichter erhellen Dresden im Januar, erleben Sie die Schönheit Dresdens bei Nacht auf einem winterlichen Spaziergang von der SP1 und der beeindruckendengläsernen Manufaktur von Volkswagen am Straßburger Platz, vorbei am Hygienemuseum und dem goldenen Rathausmann am Rathausturm, bis hin zur beeindruckenden gläsernen Manufaktur von Volkswagen. Entdecken Sie die geheimen Ecken der Stadt, wie die Prager Straße mit ihren Kunstwerken und das Kugelhaus am Wiener Platz, und lassen Sie sich von der Musik des Zirkusbrunnens verzaubern. Eine Nacht voller Überraschungen erwartet Sie auf diesem Spaziergang durch Dresden. Nachdem Sie den Spaziergang am Straßburger Platz begonnen haben, werden Sie schnell bemerken, dass Dresden bei Nacht eine ganz besondere Atmosphäre hat. Die Lichter der Stadt erhellen die Straßen und Gebäude und verleihen ihnen einen besonderen Glanz. Wenn Sie weitergehen, werden Sie am Hygienemuseum vorbeikommen. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet eine interessante Einblicke in die Geschichte der Hygiene und Medizin. Von hier aus können Sie den Rathausturm sehen, der mit seinem goldenen Rathausmann eine imposante Erscheinung ist. Wenn Sie weitergehen, werden Sie an der Baustelle für das neue Rathaus vorbeikommen. Es ist ein beeindruckendes Projekt und es wird spannend sein zu sehen, wie es sich entwickelt. Sie werden auch an der Rückseite des Karstadt Kaufhauses vorbeikommen, wo Sie einen ehemals umgestürzten Kran sehen werden. Es ist ein interessantes Relikt der Vergangenheit und gibt einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Weiter geht es auf der Prager Straße, die voller Kunst ist und eine tolle Atmosphäre hat. Hier können Sie die einzigartige Architektur der Gebäude bewundern und vielleicht sogar einige der Straßenkünstler beobachten. Am Wiener Platz angekommen, werden Sie das Kugelhaus entdecken, ein besonderes Gebäude mit einer Kugelform und ein beliebter Ort für Touristen. Sie können hier einen Kaffee trinken und die Aussicht genießen, bevor Sie mit der Straßenbahn zurückkehren. Der Spaziergang durch Dresden bei Nacht bietet eine unvergessliche Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Stadt und genießen Sie eine Nacht voller Überraschungen.

weiterlesen…

Gebühren für

Das Sprachstudio und Lernstudio Berlin bietet den Teilnehmern fünf Möglichkeiten zur Bestellung von Unterrichtseinheiten zur Durchführung des Einzelunterrichts zu diesen Gebühren: 1) 50 Stunden (je 60 Min.) für eine Miete von 1.250,00 € = 25,00 € / Std. 2) 30 Std. (je 60 Min.) für eine Miete von 840,00 € = 28,00 € / Std. 3) 20 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 600,00 € = 30,00 € / Std. 4) 10 Stunden (je 60 Min.) für eine Miete von 350,00 € = 35,00 € / Std. 5) 1 Sechzig Minuten (60 Min.) Probeunterricht für eine Gebühr von 40,00 € / Std. Es besteht auch die Option, Singularunterricht für nicht alleine Menschen mit vergleichbaren Vorkenntnissen und Zielstellungen zu vollziehen. Hierbei wird ein Aufpreis von 5,00 € pro zusätzlicher Person und Stunde im Abmachung zu dem Einzelunterricht für eine Person berechnet. Bei Bedarf vermögen die o.g. Lehrgangsgebühren in Form von mehreren Empfehlen getilgt werden, z.B. 2 bis 4 Monatsraten. Der Schulunterricht des Sprachstudios & Lernstudios Der Hauptstadt ist laut Bescheid der zuständigen Bildungsbehörde von der Umsatzsteuer freigemacht, so dass die o.g. Unterrichtsgebühren keinerlei Mehrwertsteuer beinhalten. Die Anmeldung zu den oben bezeichneten Workshops muss allerspätestens zwei Wochen vor dem geplanten Lehrgangsbeginn erfolgen. Wenn der Anfang des Sprachkurses oder ein Unterrichtstermin auf den gesetzlichen Datum fällt, verschiebt sich der jeweilig um eine Sieben Tage.

weiterlesen…

Erfolg im Beruf und

Unsere Sprachschule offeriert Firmenkurse in Business English / Wirtschaftsenglisch (z.B. English for management and unternehmen administration) sowie allgemeine Englischkurse und Firmenlehrgänge (company courses and company workout in the English language) in fast allen Fremdsprachen, auch in Der Landeshauptstadt, Gemarkung, Elbflorenz, Ort, Halle, Erfurt, Jena, Schwerin, Rostock, Cottbus, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf, Bonn, In München, Gemarkung, Dortmund, Stadt, Nürnberg, Kiel, Der Stadt Hamburg und Gemarkung an.

weiterlesen…

Wichtige Hinweise zu den

Wenn der Einzelunterricht als Individualkurs für 2 oder mehr Teilnehmer organisiert wird, berechnet unsere Sprachschule gegenüber den o.g. Lehrgangsgebühren lediglich einen Zuschlag von 2,50 € pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) für jeden weiteren Teilnehmer, so dass die anteiligen Lehrgangsgebühren pro Teilnehmer in diesem Fall erheblich geringer sind als beim Einzelunterricht für eine Person. Die Lehrgangsgebühren für die einzelnen Stundenpakete können auch in Form von mehreren Teilbeträgen bezahlt werden, z.B. etappenweise in Form von Monatsraten - so wie die Unterrichtseinheiten vom Teilnehmer in Anspruch genommen werden. Neben den Unterrichtsgebühren entstehen keine zusätzlichen Kosten (außer für geeignetes Lehrmaterial und ggf. Nachschlagewerke, wie Wörterbücher), da unser Sprachstudio

weiterlesen…

Englisch-Firmenseminare und

Unsere Englisch-Firmenschulungen konzentrieren sich meist auf folgende Schwerpunkte: allgemeine Bürokommunikation (Telefontraining, Verfassen von Geschäftsbriefen bzw. E-Mails und sonstiger Schriftverkehr, Vereinbaren von Terminen, Klärung von Sachverhalten), Firmenpräsentationen, Kurzvorträge zu fachspezifischen Themen, Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen, Grundlagen der Verhandlungssprache, Äußern der eigenen Meinung, Diskutieren und Argumentieren, berufsbezogener Informationsaustausch und Verfassen von offiziellen Dokumenten (z.B. Ausschreibungsunterlagen, Protokollen) und Fachtexten. Die konkrete Schwerpunktsetzung für den jeweiligen Firmenlehrgang kann zwischen dem Auftraggeber und unserer Sprachschule individuell vereinbart werden, in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen, Zielstellungen und Einsatzgebieten der Teilnehmer.

weiterlesen…

Effektive, einzigartige

Sprachkurse mit folgenden Schwerpunkten: Alltagskommunikation ("small talk") - freies Unterreden - Meinungsäußerungen - Erklären wie auch Durchkauen - Bilden der eigenen Statement ebenso wie Erweichen des Gesprächspartners bei Fremdsprache - Verhandlungssprache - verstehendes Mitkriegen - fremdsprachige Bd. - Notieren von Mitteilen zu vielfältigen Fragestellungen - Grammatiktraining über praxisnaher Beispielsätze ebenso wie realer Zuständen - systematisches Vokabeltraining zu verschiedenen Fragestellungen - Vermittlung von Lese- ebenso wie Übersetzungstechniken - Reaktivierung ebenso wie Auffrischung vorrätiger Sprachkenntnisse - Vermittlung vielfältiger Redewendungen der Soziolekt (idiomatic phrases) - fachsprachliche bzw. berufsbezogene Sprachkurse, z.B. für Gastronomie, Gasthof, Operation, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Pharmazeutikum ebenso wie Informatik (IT) - sprachliche Vorbereitung auf berufliche Ereignisse, wie Dienstreisen, Auslandsaufenthalte, Berufstätigkeit bindewort Arbeitssuche im Ausland, Tagungen, Kongresse, Sampeln.

weiterlesen…

Wanderung durch die Wildnis

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird nur durch das Knarren der umgestürzten Bäume unterbrochen und das schaurige Licht, das durch die Bäume fällt, erzeugt eine unheimliche Atmosphäre. Der Reisende folgt dem Pfad durch den Wald, vorbei an Wegweisern und Bächen, auf dem Weg zur Ruine. Die verwitterte Treppe führt hinauf zum Dach, von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Elbe hat. Doch die Ruine selbst ist unzugänglich, alle Fenster sind vergittert und der alte Eingang ist verriegelt und verrammelt. Eine Ehrensäule erinnert an die vergangene Pracht des Schlosses, aber es ist nicht möglich, den Speisesaal im Zopfstil zu betreten. Die Dunkelheit legt sich wie ein schwarzer Schleier über die Landschaft und die Kälte biss in die Nase, als plötzlich ein gespenstisches, gleißendes Licht aus dem Wald näher kam. Der Reisende beschließt, die Wünschendorfer Straße nach Pillnitz hinunter zu wandern, da es für den restlichen Weg bereits zu finster ist, besonders an einem Sonntagabend. Er spaziert an der Schloss Apotheke, einer Mauer und einem Stern vorbei zur Bushaltestelle. Doch er wird das Gefühl nicht los, dass ihm etwas Unheimliches folgt. Kann er dem gespenstischen Licht entkommen oder wird es ihn einholen? Finden Sie es heraus, auf einer Reise zur Ruine von Pillnitz.

weiterlesen…

Business English als

Geschäft English, Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch und allgemeines Engl. für Beruf, Büro, BEwerbungsmappe und Geschäftsleben sowie berufsbezogenes Englisch für Ökonomie, Technik und Naturwissenschaften auf allen Niveaustufen - an privat Sprachschule in Berlin-Mitte oder bei den Gästen vor Ort. Sprachschule in Berlin-Mitte organisiert effiziente Lehrgänge in Unternehmen English / Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) für Unternehmen, Arbeitgebern und Privatpersonen, auch mit berufsbezogener oder fachspezifischen Ausrichtung: Singularunterricht mit ganz und gar flexibler, individueller Terminplanung - mögliche Unterrichtszeiten: Montag bis Sonnabend 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Vormittagskurse - Abendkurse - Intensivkurse - Ganztagskurse - Vollzeitkurse - Samstagkurse bzw. Wochenendkurse - Ferienkurse - Bildungsurlaub etc.

weiterlesen…

Englisch-Gruppenunterricht

Die Englisch-Aufbaukurse der Sprachschule dienen seltenheitswert haben für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate"), die ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse abermals auffrischen und ausweiten wollen (ohne Spezialisierung). Schwerpunkte dieser Englischkurse sind u.a. die Wiederholung bedeutender Grammatikthemen, wie z.B. Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, die Übermittlung und Anwendung von Wortgut und Redewendungen (Idioms), besonders zu den Themen Tourismus, Landeskunde (vorrangig über Vereinigtes Königreich, die USA, Kanada, Australien und Südafrika), Job, Lehre, Kunstfertigkeit, Hochkultur, Körperertüchtigung, Medien, Internet, Strategie und Ökonomie. Lernende, die bereits über sehr gute Erfahrungen bei englischen Sprache verfügen oder eine spezialisierte Sprachausbildung wollen, müssen sich im Englisch-Einzelunterricht mit ganz persönlicher Orientierung entschließen. In den Englisch-Aufbaukursen unserer Berlins Sprachschule sein neben den o.g. Schwerpunkten auch diverse sprachliche Situationen trainiert, die ebenso wie im Tretmühle wie auch das Berufleben (z.B. Bürokommunikation) bedeutend sein können, wie z.B. das Äußern der persönlichen Auffassung, das Erklären des eigenen Standpunktes, das Formulieren von Lob und Beurteilung, das Ausdrücken von Gegensätzlichkeit und Einverständnis sowie das Diskutieren und Argumentieren bei englischen Sprache. Weiterhin sein in den Englischkursen auch das Verfassen von privaten und geschäftlichen Briefen und das Führen von Telefonaten in englischer Sprache entgegengebracht und geordnet geübt. Mittelschwere bis schwierige englische Seiten werden gelesen und (zum Teil mit Hilfsmitteln) ins Deutsche übersetzt bzw. nicht wortwörtlich zurückgegeben. Die Zielstellung des Englisch-Aufbaukurses ist der, den Lernenden in die Lage zu rücken, auch schwierigere Alltags- und Berufssituationen linguistisch meistern zu können. Nach erfolgreicher Abschluss des Aufbaukurses vermögen die Lernenden in der englischen Ausdrucksform u.a. frei über diverse Alltagsthemen und professionell wichtige Sachverhalte kommunizieren, Angaben im Austausch über verschiedenste Themen austauschen (Alltagskommunikation), Telefonate zur Konsequenz haben und Post mit niedrigem bis mittlerem Schwierigkeitslevel selbstständig erledigen. Nach dem Englisch-Aufbaukurs besteht die Möglichkeit, den Englischunterricht im Zuge eines eigenen Einzeltrainings, das auch fachbezogen oder berufspezifisch in Kampfzone gebracht sein kann, an der Berliner Sprachschule fortzusetzen.

weiterlesen…

Englischunterricht als

Englischunterricht auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 laut Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen) in den Schulungsräumen. Sprachunterricht, Gruppenunterricht, Grundkurse, Engl. für Anfänger / English for beginners: Grundkenntnisse in englischer Ausdrucksform erwerben, vorhandene oder verschüttete Erfahrungen wie Schulenglisch wieder aufzufrischen, ohne besondere individuelle Orientierung des Englischunterrichts (ca. 20 Doppelstunden, je 90 Minuten mit je 3 bis 5 Menschen. Englisch-Aufbaukurse für Lernende mit mittleren Vorkenntnissen ("intermediate / pre-intermediate": allgemeinsprachliche Englischkenntnisse erneuern und ausweiten ohne Ausdifferenzierung aber mit Fokus durchlaufen wichtiger Grammatikthemen, Zeitformen, unregelmäßige Verben, Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, Übermittlung und Nutzung von Vokabular und Redewendungen (Idioms). Begabtenförderung in Form von Singularunterricht mit hoher Stärke und individuelle Gestaltung der Einzel-Nachhilfe für schnelle und nachhaltige Leistungssteigerung des Schulkindes. Englisch-Unterricht für Kinder ab 3 Altersjahren im kindlich, spielerischen Erlebnisbereich und schlichten Alltagssituationen. Das einzigartige Englisch-Einzeltraining (bereits ab 25,00 € pro 60 Minuten) bietet den Gästen ein Höchstgrenze an Flexibilität in Abhängigkeit auf die organisatorische Design (Beginn jederzeit möglich, bedarfsgerechte Stundenzahlen, anpassungsfähige Terminabsprachen mit der Meister etc.) und die inhaltlichen Schlüsselbereiche. Der einzigartige Englischunterricht an unserer Berliner Sprachschule kann auf saemtlichen Kompetenzstufen (A1 bis C2 laut GER, d.h. Englischunterricht für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene) durchgeführt werden und sowohl allgemeinsprachlich (Umgangssprache, Alltagssprache etc.) als auch berufsbezogen bzw. fachspezifisch (z.B. Unternehmen English, technisches oder medizinisches Englisch) in Roter Faden gebracht sein. Unsere Englisch-Dozenten vermögen sich im individuellen Englischunterricht voll und ganz auf den Lernerfolg des jeweiligen Teilnehmers konzentrieren, so dass maximale Lernfortschritte garantiert sind. Das Englisch-Einzeltraining und die Englisch-Individualkurse können in den neuen und zweckdienlich ausgestatteten Räumen unserer Sprachschule in Berlin-Charlottenburg oder Berlin-Mitte stattfinden – dort, wo es für die Teilhaber am günstigsten ist. Außerdem besteht die Option, sowohl den Englisch-Einzelunterricht wie auch die Englisch-Individualkurse als Privatunterricht bei den Gästen zu Hause oder im Büro in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung zu organisieren und zu vollziehen.

weiterlesen…

Lustige Musikanten

Der Wald, der Wald! daß Gott ihn grün erhalt, Gibt gut Quartier und nimmt doch nichts dafür. Zum grünen Wald wir Herberg halten, Denn Hoffart ist nicht unser Ziel, Im Wirtshaus, wo wir nicht bezahlten, Es war der Ehre gar zuviel. Der Wirt, er wollt uns gar nicht lassen, Sie ließen Kann und Kartenspiel, Die ganze Stadt war in den Gassen, Und von den Bänken mit Gebraus Stürzt' die Schule heraus, Wuchs der Haufe von Haus zu Haus, Schwenkt' die Mützen und jubelt' und wogt', Der Hatschier, die Stadtwacht, der Bettelvogt, Wie wenn ein Prinz zieht auf die Freit, Gab alles, alles uns fürstlich Geleit. Wir aber schlugen den Markt hinab Uns durch die Leut mit dem Wanderstab, Und hoch mit dem Tamburin, daß es schallt' – Ich bin dankbar, zu wissen, dass Gott die Gottlosen nicht in Ewigkeit im feurigen Pfuhl bestrafen wird. Wo kommt dein Nachname eigentlich her, fragt der Seemann, eines der Drei-Streifen-Hörnchen auf der Fähre, also jemand Hochrangiges. Ich freue mich, dass angesichts all der Fahrgastmassen jemand aus der Besatzung ein persönliches Wort an mich richtet, und so gebe ich bereitwillig Auskunft: Ostpreußen sage ich. Ah, nickt der Mann, als sei das vollkommen klar, und so frage ich zurück, ob er denn auch ostpreußische Vorfahren hätte. Nein, meine kommen direkt von der dänischen Grenze. Seit Ewigkeiten. Ich spitze die Ohren. Flensburg rufe ich mehr aus, als dass ich es frage, und er nickt erneut und sagt ja, Flensburg. Die goldenen Streifen glänzen auf seiner Uniform. In meinem Gehirn rotieren statistische Überlegungen, während ich, wie fast alle Insulaner, direkt im Roten Salon unter Deck verschwinde, weil es da immer am ruhigsten ist. Morgens liegen dort die Schulkinder auf den Bänken und schlafen oder schreiben noch schnell bei jemandem die Hausaufgaben ab. Ich will mir einen Spaß machen, mich mit Pfaffen herumzubeisen Rosafarbene Schwaden mit schwefelgelbem Einschlag treiben aneinandergereiht über die Kämme hin, während ein tiefes Schwarz von den Tälern und Schluchten her immer höher und höher steigt. Dann kommt ein unruhiges Wallen und Wogen in diese Märchenwelt hinein. Nein! Allerdings ist dieses Allgemeine mit dem Tode des einzelnen Organismus verbunden.

weiterlesen…

Englisch-Privatunterricht

Neben dem Englisch-Privatunterricht für nur einen Teilnehmer besteht an unserer Sprachschule in Berlin Mitte auch die Möglichkeit, dass zwei oder mehr Personen intern eine kleine Gruppe bilden und den Englisch-Privatunterricht gemeinsam in Anspruch nehmen. Dabei sollten alle Teilnehmer ähnliche Vorkenntnisse und Zielstellungen haben, um für jeden Teilnehmer optimale Lernbedingungen in dem Englischkurs zu schaffen. Die Vorzüge des individuellen Privatunterrichts bleiben auf diese Weise erhalten, und die Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer gestaltet sich im Individualunterricht für eine kleine Gruppe noch günstiger als beim Englisch-Privatunterricht für nur einen Lernenden. Wenn der Englisch-Privatunterricht bei den Teilnehmern vor Ort stattfinden soll, berechnet unsere Sprachschule - zusätzlich zur Unterrichtsgebühr - für den Hausbesuch bzw. Bürobesuch der Lehrkraft eine Fahrtkostenpauschale, die in der Regel zwischen 5,00 € und 20,00 € pro Hausbesuch beträgt und vom tatsächlichen Kosten- und Zeitaufwand abhängig ist.

weiterlesen…

Ich weiß es nicht, aber ich

Der Heimdall wird auf meine Rede hören. Aber es sind mehrere der Unsrigen getötet worden: sie müssen gerächt werden. Habt ihr nicht vorher Tausende der Nasarah getötet? Zehn Kurden gelten höher als tausend Nasarah! Und die Chaldani denken, daß zehn Nasarah höher gelten, als tausend Kurden. Würden sie uns den Blutpreis bezahlen? Ich weiß es nicht, aber ich gestehe euch offen, daß ich an ihrer Stelle es nicht thun würde. So wirst du ihnen den Rat geben, es nicht zu thun? Nein, denn ich rede sowohl bei euch als auch bei ihnen nur das, was zum Frieden dient. Sie haben wenige von euch getötet, ihr aber Tausende von ihnen; also wären nur sie es, die einen Preis zu fordern hätten. Außerdem haben sie den Bey in ihrer Gewalt, und wenn ihr ernstlich nachdenkt, so werdet ihr erkennen, daß sie euch gegenüber im Vorteile sind. Sind sie sehr kriegerisch gestimmt? Eigentlich hätte ich jetzt Nein sagen sollen, ich zog es aber vor, eine ausweichende Antwort. Eine entscheidende Rolle bei diesen Vorgängen spielt der Anteil an Kohlenhydraten im Essen. Bei ihrem Abbau setzt die Bauchspeicheldrüse Insulin frei. Aufgabe des Hormons ist es in erster Linie, Glucose in die Zellen zu transportieren. Das Insulin sorgt aber auch für die Bindung von Tryptophan an das Transporteiweiß Albumin. Gleichzeitig erhöht Insulin die Auf­nahme von Eiweiß in die Muskulatur, sodass die konkurrierenden Aminosäuren weggeschafft werden. Jetzt kommt noch das Nahrungsfett ins Spiel. Nach einer fettreichen Mahlzeit verdrängen die frei gesetzten Fettsäuren den Serotoninbaustein von seinem Transportprotein, sodass mehr freies Tryptophan für die Aufnahme in das Gehirn zur Verfügung steht. Wie wunderlich es war: solche Ähnlichkeit im Ausdruck der stolzabweisenden Majestät und der finsteren Trauer um die anmutig geschwungenen Lippen mit jenem Mann, den er soeben gesehen! Dazu noch der prunkvolle Ornat, Krone, Halsschmuck und Purpurmantel. Sofort fiel Caspars Blick auf das Napoleonbildnis an der Wand. Caspar war bewegt; eine höhere Welt tat sich ihm auf; am liebsten wäre er hingegangen, um, was an dem Bild gestalthaft schien, mit Händen zu packen und, was ihn so hoheitsvoll daraus anredete, in laute Zwiesprach zu verwandeln.

weiterlesen…

Sie wollen fluchen, lästern,

Und sich darmite rächen Und können kaum ein Wort ausdrehn Noch vor Verbosung sprechen. Die Zung ist noch dazu verwundt, Sie können sie kaum rühren, Verschlossen ist der Hals und Mund Mit schmerzlichen Geschwüren. Und so noch eins in dieser Pein Kann einen Fluch erzwingen, Dem dreht man einen Knebel ein, Daß Mund und Schlund zerspringen. Ein unnatürliches Geschrei Ertönt aus ihren Rachen, Sie grunzen wie die vollen Säu, Sie krächzen wie die Drachen. Sie bellen wie das Hundevieh, Sie heulen, blöken, brüllen, Sie murrn und brummen je und je Mit ewgem Widerwillen. Schaut, dies soll eure Kurzweil sein, Ihr schändlichen Schandierer! Dies sind die Hurenliedelein, Ihr Buhler, ihr Verführer! Singt nur und reißet, wie ihr wollt, Die Zoten und die Possen, Im Abgrund werdt ihr diese Schuld Genug bezahlen müssen. Deshalb schlich er sich leise hin und zog ihn beiseite. Nur wenn sie einen begraben, Bekommen wir etwas zu sehn. Ein guter Mensch hat treu zu sein auch ein Vorurteil, das unter psychologischer Betrachtung nicht haltbar ist. Bis dahin lebte er in Scharen; jetzt trennt er sich in Paare, und diese kommen nun vertrauensvoll in die Dörfer und Städte herein und spähen nach einer passenden Stelle unter dem Dache des kegelförmigen Strohhauses oder der würfelförmigen Lehmhütte des Eingeborenen, dann nimmt man wahr, daß die Bautzener Straße, welche hier hart vorüberführt, auch heute nicht ganz verkehrsarm ist. Vor langer Zeit erkannten unsere Lehrer, dass die Tora wie ein wunderschöner Obstgarten ist. Wie kann alles, was man wissen muss, in der Tora, in nur fünf Büchern, stehen? Wenn man noch näher kommt, stellt man fest, dass jede Frucht mit einer Haut bedeckt ist.

weiterlesen…