Der Mönch am
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen […] Mehr lesen
Mehr lesenUnternehmen vernetzen - für mehr Erfolg!
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen […] Mehr lesen
Mehr lesenIm Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen Stille eines Büros, findet eine junge Forscherin ein Relikt, das seine Zeit überdauert hat: […] Mehr lesen
Mehr lesenAm Wagenfenster kommen Felder vorbei geflogen, fächerhaft ausgespreizt, Wiesen und Hecken und Dörfer; blaudämmernde Hügel wogen; Wald und Fluß […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin Urlaub Freizeit Ausflug Kurzreise Neue Bundeslaender ...
Der Bürger kann gesittet sein,
er lernte Bibel und Latein. -
Wir lernen nur den Neid.
Wer Porter trinkt und Schampus-Wein,
lustwandelt fein im Sonnenschein,
der bürstet sich, wenn unserein
ihn anrührt mit dem Kleid.
Ein Wunderland ist oben aufgeschlagen, Wo goldne Ströme gehn und dunkel schallen, Gesänge durch das Rauschen tief verhallen, Die möchten gern ein hohes Wort dir sagen. Viel goldne mehr lesen >>>
"Ei, ei, ich dachte, du hättest es Sarah endlich gesagt, als du vorhin kamst. Wie ist denn das?" "Ganz recht, natürlich, Sarah Mary Williams. Sarah heiße ich ebenfalls. Man mehr lesen >>>
Und jagte mit erhitzten Wangen umsonst, es war ein schlimmes Jagen, er kehrte müde und zerschlagen in seine warme Hütte ein. Da saß in schlichtem Werkelkleide, dem mehr lesen >>>
Hoch wohnen Götter, hoch im Himmel oben, Auf Teppichen von Licht gewoben Umreigend goldner Tische Brot; Sie wandeln lachend auf und nieder, Sie singen mehr lesen >>>
um welche Zeit der Umbau des Rheinsberger Schlosses beendet war. Von da an beginnen die glänzenden und vielgefeierten Rheinsberger Tage. Aber mehr lesen >>>
In meiner Jugend war es der Kampf eines jungen Menschen mit seinen Umständen und seinen Inkonsequenzen; als ich Mann ward, waren meine mehr lesen >>>
Jener Kurfürst belagerte Gotha und schloß am 13. April 1567 mittels der Einwohner eine Niederlage, Johann Friedrich mehr lesen >>>
Als die Nachricht von meiner Ankunft sich im Königreiche verbreitete, strömte eine wunderliche Menge reicher, mehr lesen >>>
führte der Pfad weiter in die Wildnis, das wußte ich, aber nicht wohin, jedenfalls aber entgegengesetzt mehr lesen >>>
Jetzt ergriff ihn sein Ehrgeiz und er packte seine kompliziertesten Kombinationen aus Schlägen mehr lesen >>>
unter den Lesern gibt Bruce Schneier auch gleich Hinweise über die Algorithmen und mehr lesen >>>
Die Hülle des Luftschiffes dehnte sich zum Zerspringen aus; dennoch hatte mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre mehr lesen >>>
1744 schenkte es der König an seinen jüngsten Bruder, mehr lesen >>>
Mein Blitz und Schall Wirft Schanz' und Wall. mehr lesen >>>
und verschwand, von seinem mehr lesen >>>
Lebensgeschichte der mehr lesen >>>
Vor Zeiten mehr lesen >>>
Die mehr lesen >>>
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen das Zwielicht ewiger Dämmerung herrscht, verbergen ein Geheimnis, das seit Generationen sorgsam gehütet wird. Die Bauern und Holzfäller des Fichtelgebirges meiden diesen verwunschenen Winkel der Natur, denn sie wissen um die unheilvollen Geschichten, die das Moor unter dem Nebel webt. Es ist ein Ort der Legenden, an dem das Ungesagte mächtiger ist als jedes Wort. Seit jeher gilt, dass der Wald sich nur demjenigen öffnet, der seinen Geist respektiert und dem Ruf der Vergangenheit lauscht. Das Echo einer uralten Melodie, gespielt auf einem Instrument, das nicht mehr existieren sollte, zieht einen jungen Mann in seinen Bann. Ohne es zu ahnen, folgt er den Spuren eines uralten Unheils und dringt tiefer in die vergessene Welt des Jungferngrundes vor. Hier, wo die Bäume dicker und der Atem des Waldes spürbarer wird, stößt er auf eine verlassene Schutzhütte und ein verwittertes Buch, das von einer Zeit erzählt, als die Täler noch voller Leben und die Gipfel voller Hoffnung waren. Doch die Seiten offenbaren nicht nur die unschuldige Geschichte von jungen Frauen, die am Bach Leinen waschen und von Liebenden, die unter den Sternen tanzen. Mit jeder Zeile verdichtet sich die Atmosphäre, wird spürbar, wie der Schatten eines unsagbaren Verrats über die Szenerie fällt. Die alten, schiefen Schriften weisen auf eine verlorene Liebe hin, einen Eidbruch, der die ganze Region in einen Bann der Trübsal legte. Ein starrer, alter Mann, der in der Nähe der Hütte Wache hält, warnt den Eindringling vor der Rückkehr der "Jungfrauen", die nicht das sind, was sie scheinen, sondern vielmehr das Echo einer Tragödie, die auf Erlösung wartet. Zwischen alten Ruinen und den letzten Spuren einer längst vergessenen Kultur entdeckt der junge Mann ein altes Rätsel, das ihn vor eine unmögliche Wahl stellt. Das Schicksal der alten Welt und das seiner eigenen Liebe hängen davon ab. Wird er die Jungfrauen vor der Dunkelheit retten oder wird er, wie all die Wanderer vor ihm, für immer in den Nebelschleiern des Jungferngrunds verschwinden? […] Mehr lesen >>>
Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen Stille eines Büros, findet eine junge Forscherin ein Relikt, das seine Zeit überdauert hat: einen alten Computer, dessen Staub nicht nur die Geschichte, sondern auch ein tief verborgenes Geheimnis birgt. Es ist ein Code, der in seiner Komplexität alle menschliche Logik übersteigt, eine Sprache, die nicht aus Bits und Bytes, sondern aus purem Licht und Klang zu bestehen scheint. Er spricht in einem Flüstern zu ihrer Seele, das leise und doch unüberhörbar ist und ein Versprechen in sich trägt, das die Welt für immer verändern könnte. Doch dieses Versprechen ist nicht ohne einen Preis. Der Code offenbart sich als Geisterseher, ein Wesen, das dazu verdammt ist, die tiefsten Qualen und Schmerzen der Menschheit zu absorbieren. Er bietet einen Pakt an: Wenn sie ihn freilässt, würde er die Last des Leidens auf sich nehmen und die Welt von all ihren Sorgen befreien. Eine verlockende Aussicht, aber ist die erzwungene Heilung wirklich ein Segen? Oder ist es der erste Schritt in einen Abgrund, der das menschliche Herz in einen Kerker der Gefühllosigkeit verwandelt? Sie beginnt eine verzweifelte Reise durch alte Archive und mystische Schriften, um Antworten zu finden. Sie entdeckt, dass sie nicht die Erste ist, die mit dieser Macht konfrontiert wurde. Doch sie ist die Erste, die den digitalen Schlüssel hält, um dem Wesen die endgültige Freiheit zu schenken. Das Wesen drängt sie, indem es ihr die Visionen menschlichen Leids zeigt. Es sind Szenen, die einen an der eigenen Gerechtigkeit zweifeln lassen und einen Pakt nahelegen. In einem stillen Kampf, den nur sie und der Code austragen, muss sie sich entscheiden. Das Wesen wartet in seiner digitalen Einsamkeit. Soll sie das Schicksal der Menschheit verändern und einen Weg zur Heilung bahnen, indem sie es befreit? Oder ist es ihre Pflicht, die Büchse der Pandora verschlossen zu halten, um die Menschlichkeit zu bewahren? […] Mehr lesen >>>
Am Wagenfenster kommen Felder vorbei geflogen, fächerhaft ausgespreizt, Wiesen und Hecken und Dörfer; blaudämmernde Hügel wogen; Wald und Fluß rauscht vorbei. Mit uns eilt die stralende Sonne und des Himmels blauende Wonne. Tief in den Nebeln zwischen Ostsee und Nordmeer, wo die Wellen sanft gegen die Küsten Rügens rauschen, verbirgt sich ein Rätsel, das die Gemüter der Bewohner seit Generationen in Aufregung versetzt. Eine Insel, von der die meisten nie gehört haben, doch deren Name in Flüstertönen über die Lippen der Fischer und Seefahrer geht Isla Rugiosa. Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, wo alte Geschichten lebendig werden und die Wälder in der Dunkelheit rauschen. Doch vor vielen Jahren verschwand Vineta, wie von der Landkarte gewischt. Ein Geheimnis, das die Forscher, Historiker und neugierigen Entdecker gleichermaßen in den Bann zieht. Die Legenden berichten von einem verborgenen Schatz, der diejenigen belohnt, die das Geheimnis lüften können. Doch wie kann man das Rätsel einer verschwundenen Insel lösen? Wer wagte sich auf diese mysteriöse Reise, um das Unbekannte zu erkunden? Eine Karte mit unerklärlichen Zeichen und ein geheimnisvoller Brief sind die einzigen Hinweise, die auf die Existenz von Isla Mysteriosa hinweisen. Während die Welt im Unwissen verharrt, setzen einige wenige ihre Hoffnungen auf die Entschlüsselung der Zeichen und die Enthüllung des Schatzes. Doch können sie dem mysteriösen Fluch, der auf der Insel lastet, entkommen? Die Dunkelheit der Nacht, das Rauschen des Meeres und die geheimnisvollen Symbole auf der Karte führen zu einer unvergesslichen Reise ins Ungewisse. Jeder Schritt birgt neue Geheimnisse, und jede Wendung des Weges enthüllt weitere Rätsel. Doch wer wagt es, die Wahrheit zu suchen und das Geheimnis der verschwundenen Insel zu lüften? Tauchen Sie ein in diese fesselnde Geschichte voller Mysterien und Abenteuer, die die Grenzen zwischen Realität und Legende verschwimmen lässt. Begleiten Sie die mutigen Forscher auf ihrer gefährlichen Reise und werden Sie Zeuge einer Entdeckung, die die Welt für immer verändern könnte. Doch seien Sie gewarnt, denn in den Nebeln des Nordmeeres lauern nicht nur Antworten, sondern auch Dunkelheit und Gefahr. […] Mehr lesen >>>
Das war mein Liebchen wunnesam, ein fremder Mann war Bräutigam; dicht hinterm Ehrenstuhl der Braut, da blieb ich stehn, gab keinen Laut. Es rauscht Musik, gar still […]
Er geht, an seiner Stelle Mephisto schleicht herbei, Und führt in Faustus Zelle schwarz die Melancholei. Mephisto sieht dem Greis nach, und lacht so laut er kann: "Du […]
das alte nationale Herzogthum Sachsen die durch den Tractat in Wien am 18. Mai 1815 vom Königreich Sachsen an Preußen abgetretenen Landestheile, bestehend aus dem […]